Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Ulkuskrankheit?
- Welche Krankheiten sind durch Geschwüre gekennzeichnet?
- Stimmt es, dass jeder ein Geschwür hat?
- Was macht eine Person anfällig für Ulkuskrankheiten?
Geschwür ist ein Fall, der in der Gesellschaft weit verbreitet ist. Selbst nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2012 lag die Inzidenzrate von Ulkuskrankheiten in Indonesien bei 40,8 Prozent. Viele Menschen verstehen jedoch immer noch nicht vollständig, was eine Ulkuskrankheit ist.
Sie können immer noch oft den Mythos hören, dass jeder ein Geschwür haben muss. Das Problem ist nur, ob das Geschwür wieder zu einer Krankheit wird. Ist das richtig? Kommen Sie, erfahren Sie mehr über Geschwüre in der folgenden Bewertung.
Was ist eine Ulkuskrankheit?
Tatsächlich gibt es in der medizinischen Welt keinen Begriff Ulkuskrankheit. Geschwür ist nur ein Begriff, der von gewöhnlichen Menschen verwendet wird, um Beschwerden zu beschreiben, die durch Verdauungsstörungen verursacht werden (Verdauungsstörungen). Zum Beispiel Beschwerden über Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Brustschmerzen wie Brennen, Blähungen, Gas und sauren Mund. Das Geschwür selbst ist also eigentlich keine Krankheit, sondern ein Symptom, das auf eine bestimmte Krankheit hinweist.
Welche Krankheiten sind durch Geschwüre gekennzeichnet?
Eine der Ursachen für Geschwüre ist die saure Refluxkrankheit (GERD oder Magensäurereflux). Diese Krankheit tritt auf, wenn der Mageninhalt, einschließlich der Magensäure, in die Speiseröhre aufsteigt und Übelkeit, Erbrechen und Brustschmerzen verursacht.
Andere Krankheiten, die Geschwüre verursachen können, sind Magengeschwüre (Entzündungen des Magens, des Darms oder der Speiseröhre), Mageninfektionen und das Reizdarmsyndrom. In einigen seltenen Fällen können Geschwüre auf Magenkrebs hinweisen.
Stimmt es, dass jeder ein Geschwür hat?
Die Annahme, dass jeder ein Geschwür hat, ist falsch. Geschwür ist kein Gewebe oder Organ des menschlichen Körpers. Geschwür ist auch kein Zustand, der von jedem auftreten und erlebt werden muss. Nur Menschen mit bestimmten Krankheiten wie saurer Refluxkrankheit und Magengeschwüren zeigen Symptome, nämlich Geschwüre.
Viele Menschen verstehen jedoch falsch und denken, dass Geschwüre mit Magensäure identisch sind. Dies liegt daran, dass Magenbeschwerden in den meisten Fällen durch Magensäurestörungen verursacht werden. Magensäure selbst ist ein Enzym, das der Körper auf natürliche Weise produziert. Es geht darum, Nahrung zu verdauen. Wenn Sie zu viel Magensäure haben oder wenn Magensäure in die Speiseröhre steigt, führt dies zu Symptomen, die als Geschwür bekannt sind.
Also hat nicht jeder ein Geschwür. Einfach ausgedrückt, zu sagen, dass jeder ein Geschwür hat, ist gleichbedeutend damit, dass jeder an Diabetes leidet. Das ist sicher nicht wahr. Jeder hat Magensäure, genauso wie jeder Zucker im Blut hat. Magensäure wird jedoch nicht zu einer Ulkuskrankheit, wenn sie nicht durch Risikofaktoren ausgelöst wird.
Was macht eine Person anfällig für Ulkuskrankheiten?
Es gibt verschiedene Dinge, die Geschwüre oder Krankheiten auslösen können, die Geschwüre verursachen. Die folgenden Risikofaktoren können dazu führen, dass Sie anfällig für Magengeschwüre sind.
- Unregelmäßige Essgewohnheiten
- Essen Sie oft scharfes Essen oder solche mit hohem Fettgehalt wie frittierte Lebensmittel
- Ungesunder Lebensstil wie Rauchen oder zu viel Alkohol trinken
- Übergewichtig oder fettleibig sein
- Unterziehen sich bestimmten Medikamenten wie Antibiotika, Aspirin, Steroiden und Antibabypillen
- Stress oder Müdigkeit
x
