Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Aberglaube?
- Warum gibt es immer noch Menschen, die abergläubisch sind?
- 1. Glaubwürdige Gründe für einen Vorfall angeben
- 2. Beruhige den Geist
In dieser sehr modernen Zeit gibt es immer noch einige Menschen, die an Mythen oder sogenannten Aberglauben glauben. Angefangen davon, keine Regenschirme im Haus zu öffnen, nicht an der Tür zu sitzen, weil dies ihren Seelenverwandten fernhalten kann, bis hin zur Notwendigkeit, den Reis zu Ende zu bringen, wenn sie nicht wollen, dass sie weinen. Wenn Sie logisch denken, dass es keinen Sinn ergibt, warum glauben die Leute dann immer noch an Aberglauben?
Was ist Aberglaube?
Mythos oder Aberglaube ist etwas, das jemand aufgrund seines Khalayan erfunden hat, auch bekannt als Lüge. Es stellt sich jedoch heraus, dass Aberglaube in Indonesien darin besteht, Kindern bestimmte Dinge beizubringen. Normalerweise wurde dieser Aberglaube von Ihren Großeltern als Kind gebildet.
Zum Beispiel müssen Sie oft gehört haben, dass Sie weinen könnten, wenn Sie Ihren Reis nicht zu Ende bringen. Im Kopf eines Kindes wollen sie natürlich nicht, dass das passiert, egal ob es beängstigend ist oder sie traurig macht.
Daher werden sie versuchen, den Reis zu beenden und eine Gewohnheit zu bilden, um das Essen zu beenden.
Ein anderes Beispiel ist, dass man nachts nicht fegen darf, weil dies Ihr Vermögen verringern kann. Nun, wenn es mit der Antike zusammenhängt, ist es natürlich eine schlechte Angewohnheit, nachts zu fegen.
Bis es hell wurde, würde es für Ihre Großmutter schwierig sein, im Dunkeln zu fegen. Vielleicht war das, was weggefegt wurde, kein Müll, sondern Schmuck oder gefallenes Geld.
Warum gibt es immer noch Menschen, die abergläubisch sind?
Im Laufe der Zeit sollten diese Mythen mit logischen Erklärungen gebrochen werden, aber einige Leute halten immer noch an diesem Prinzip fest.
Dies liegt daran, dass der Glaube von ihnen entwickelt wurde und sie sich an den Aberglauben gebunden fühlen. Zum Beispiel erhalten Sie ein Armband, das Ihnen "viel Glück" bringen kann.
Dann trägst du es bei bestimmten Prüfungen und hast es geschafft, gute Noten zu bekommen, seit du das Armband getragen hast. Nun, hier fangen Sie an zu glauben und Ihr eigenes Vertrauen in das Armband zu entwickeln.
1. Glaubwürdige Gründe für einen Vorfall angeben
Im Fall des "glücklichen" Armbands ist dies tatsächlich eines von vielen Beispielen. Sie sind sich nicht sicher, wann Sie den Test durchführen, daher benötigen Sie einen "Push", um ihn zu beheben.
Es kann nicht geleugnet werden, dass der menschliche Geist gerne die Kontrolle über unerwartete Ereignisse hat. Daher entwickelt sich dieser abergläubische Glaube, weil Sie ein Szenario erstellen können, das zu Ihren Gunsten funktioniert, auch wenn Sie wissen, dass es keinen Sinn ergibt.
2. Beruhige den Geist
Obwohl Aberglaube eine Illusion ist, die Sie erschaffen, wirkt sich dies auf Ihre Mentalität aus, die viel ruhiger wird.
Psychologen offenbaren, dass das Nichtbefolgen von Ritualen oder Regeln die Angst beim Menschen erhöhen kann. Daher kann die Erstellung einer Vorhersage, die sich selbst zugute kommt, das Vertrauen erhöhen und sich bei Aktivitäten selbst befriedigen.
Nun ist es ziemlich klar, warum manche Menschen nicht immer noch an Aberglauben glauben. Auch wenn es nicht gefährlich erscheint, macht es Ihnen diese Art von Glauben schwer, gegen Ihre Überzeugungen zu argumentieren.
Daher kann Aberglaube manchmal einen ziemlich negativen Einfluss darauf haben, wie Sie über die Welt denken. Es ist nicht schwer zu ändern, aber oft ist es das Fehlen des Willens, die Denkweise zu ändern, das den Aberglauben dort hält.
