Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Abtreibungsmythen
- 1. Abtreibung kann jederzeit durchgeführt werden
- 2. Alle schwangeren Frauen dürfen abtreiben
- 3. Abtreibung kann Sie unfruchtbar machen
- 4. Abtreibung ist gefährlicher als Geburt
- 5. Abtreibung verursacht Depressionen und ein anhaltendes psychisches Trauma
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich eine Person für eine Abtreibung entscheidet, anstatt ein Baby zur Welt zu bringen. Leider verstehen die meisten Frauen, die eine Abtreibung haben, nicht wirklich, was Abtreibung medizinisch ist, und können nicht auf genaue Informationen über Abtreibung zugreifen. Infolgedessen verlassen sich viele Frauen auf verschiedene Abtreibungsmythen, die natürlich sowohl irreführend als auch gefährlich sind.
Verschiedene Abtreibungsmythen
1. Abtreibung kann jederzeit durchgeführt werden
Abtreibung kann nicht zufällig oder wann immer eine Frau es will, erfolgen.
In einigen Ländern dürfen Ärzte bereits in sehr jungen Jahren, nämlich im ersten Trimester, Abtreibungen durchführen. Es gibt auch diejenigen, die es bis zum zweiten Trimester erlauben.
Eine Abtreibung, wenn die Gebärmutter das dritte Trimester erreicht, ist strengstens verboten, da sie sich auf das Leben des Fötus und der schwangeren Frau bezieht.
2. Alle schwangeren Frauen dürfen abtreiben
In der medizinischen Welt kann eine Abtreibung nur aufgrund bestimmter Erkrankungen durchgeführt werden, z. B. aufgrund des Auftretens einer Schwangerschaft außerhalb des Mutterleibs (Eileiterschwangerschaft), des Risikos einer Fehlgeburt, eines Babys mit Behinderungen und des Gesundheitszustands einer Mutter, der die Gesundheit gefährden kann Leben von beiden.
Auf der Grundlage der Regierungsverordnung Nr. 16 von 2014 in Bezug auf reproduktive Gesundheit erklärt auch, dass eine Frau eine Abtreibung haben kann, wenn ihre Schwangerschaft das Ergebnis von Vergewaltigung ist. Diese Bedingung kann jedoch nur erfüllt werden, wenn das Gestationsalter mindestens 40 Tage ab dem ersten Tag der letzten Menstruation beträgt.
3. Abtreibung kann Sie unfruchtbar machen
Wenn eine Abtreibung gemäß den medizinischen Verfahren des Krankenhauses illegal durchgeführt wird, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass eine Person unfruchtbar werden oder nicht wieder schwanger werden kann. Der Grund dafür ist, dass Abtreibung die Fähigkeit einer Frau, schwanger zu werden, sowie die Gesundheit von Mutter und Fötus während nachfolgender Schwangerschaften nicht beeinträchtigt.
Wenn Sie jedoch selbst eine Abtreibung haben (illegal), sollten Sie auf eine Vielzahl von Risiken vorbereitet sein, die Sie später lauern werden. Dies liegt daran, dass eine illegal durchgeführte Abtreibung nicht nur Ihren Mutterleib schädigen, sondern auch sich selbst gefährden und zum Tod führen kann.
4. Abtreibung ist gefährlicher als Geburt
Genau wie bei der Geburt kann eine Abtreibung zu Komplikationen führen. Einige Studien haben jedoch nicht gezeigt, dass Abtreibung gefährlicher ist als Geburt. Der Grund dafür hängt von der Abtreibungspraxis ab, die Sie durchführen.
In der Tat ist das Gefährlichste, wenn Sie eine Abtreibung an einem Ort durchführen, an dem illegale Praktiken von Personen gehandhabt werden, die keine medizinischen Fähigkeiten besitzen und nicht von Geräten unterstützt werden, die den chirurgischen Standards entsprechen. Wenn dies jedoch in einer kontrollierten Umgebung mit Experten durchgeführt wird, beispielsweise in einer Geburtsklinik oder einem Krankenhaus, können die verschiedenen Risiken und Komplikationen einer Abtreibung minimiert werden.
5. Abtreibung verursacht Depressionen und ein anhaltendes psychisches Trauma
Wie die Huffington Post berichtet, haben 95 Prozent der Frauen, die eine Abtreibung haben, das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Schwangere Frauen mit bestimmten Erkrankungen fühlen sich gestresst, wenn ihre Schwangerschaft nicht normal verläuft und sich selbst und den Fötus gefährden kann.
x
