Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist das patellofemorale Schmerzsyndrom?
- Wie häufig ist das patellofemorale Schmerzsyndrom?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome des patellofemoralen Schmerzsyndroms?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht das patellofemorale Schmerzsyndrom?
- Risikofaktoren
- Was erhöht mein Risiko für ein patellofemorales Schmerzsyndrom?
- Drogen & Medikamente
- Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für das patellofemorale Schmerzsyndrom?
- Was sind die üblichen Tests für das patellofemorale Schmerzsyndrom?
- Hausmittel
- Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms durchgeführt werden können?
Definition
Was ist das patellofemorale Schmerzsyndrom?
Das patellofemorale Schmerzsyndrom (Kniescheibenschmerzsyndrom) ist ein Schmerz im unteren Teil oder um die Patella aufgrund von Veränderungen des patellofemoralen Gelenks - Femora. Die Patella ist das kleine Knochenstück im Knie vor dem Kniegelenk. Die Rolle der Patellen besteht darin, das Bein beim Bewegen und Stehen zu unterstützen, indem der Druck auf das Kniegelenk und den Knorpel, der die Knochen in das Gelenk einwickelt, verringert wird. Patellofemorale Schmerzen können ein oder beide Knie betreffen. Einige Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis oder Marathons können Knieprobleme verschlimmern. Laufen auf einer rauen Oberfläche oder Training auf einer anderen Oberfläche kann diese Krankheit verursachen.
Sie müssen zwischen patellofemoralen Schmerzen und patellarer Tendinitis unterscheiden, da sie fast die gleichen Symptome aufweisen.
Wie häufig ist das patellofemorale Schmerzsyndrom?
Diese Krankheit kann Menschen jeden Alters betreffen. Es tritt jedoch normalerweise bei Sportlern auf, die Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis ausüben. Dies kann durch Reduzierung der Risikofaktoren überwunden werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome des patellofemoralen Schmerzsyndroms?
Patellofemorale Schmerzen verursachen normalerweise leichte, aber anhaltende Schmerzen im Knie, wenn sich die Muskeln weiter dehnen. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn das Knie zusammengedrückt wird. Zum Beispiel Treppen rauf und runter gehen, rennen oder in bestimmten stehenden Positionen (im Kung Fu). Wenn das Knie längere Zeit gebeugt ist, z. B. beim Ansehen eines Films oder im Zug, kann dies Schmerzen verursachen.
Ihre Knie können weh tun, wenn Sie auf einer rauen oder unebenen Oberfläche gehen. als ob er sich auf den Knien gefangen fühlte. Beschwerden, Knackgeräusche oder Schmerzen können auftreten.
Patellofemorale Schmerzen und Patellarsehnenentzündung sind fast gleich. Eine Patellatendinitis verursacht jedoch keine Schmerzen auf beiden Seiten oder direkt im Knie. Schmerzen treten normalerweise innerhalb des Gelenks auf. Patellofemorale Schmerzen treten in allen Bereichen des Gelenks auf.
Möglicherweise sind andere Symptome nicht aufgeführt. Wenn Sie Fragen zu Anzeichen einer Krankheit haben, konsultieren Sie einen Arzt.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Wenn es während der Behandlung ist, benachrichtigen Sie den Arzt, wenn die Schmerzen nicht innerhalb weniger Tage verschwinden. Ihr Arzt schlägt möglicherweise eine wirksamere Behandlung vor. Wenden Sie sich außerdem an Ihren Arzt, wenn:
- Hartnäckiger Schmerz.
- Schmerzen beeinflussen die täglichen Aktivitäten.
- Schwellung oder Rötung der Gelenke.
Ursache
Was verursacht das patellofemorale Schmerzsyndrom?
Die genaue Ursache ist unklar. Ärzte glauben jedoch, dass die Hauptursache ein harter Schlag auf das Kniegelenk, den komprimierten Knorpel und die Bänder ist, der zu Schmerzen und Degeneration führen kann. Kollisionen können verursacht werden durch:
- Übermäßige Bewegungen von Muskeln und Gelenken.
- Verletzungen, einschließlich Verschiebung oder Frakturierung, können auch patellofemorale Schmerzen verursachen.
Ein weiterer Grund kann auf angeborene Anomalien in der Patella oder im Kniegelenk zurückzuführen sein. Zu nahe oder zu weit entfernte Patellen üben Druck auf das Kniegelenk aus, wenn sich der Patient bewegt. Die Fähigkeit, die Muskeln im Kniegelenk zu kontrollieren, ist schwach, wo die Muskeln ungleichmäßig funktionieren, was Druck auf die betroffenen Knochen und Gelenke ausübt. Darüber hinaus ist die abnormale Kopfstruktur des Knies auch eine Ursache für Gehschwierigkeiten und Knieschmerzen.
Risikofaktoren
Was erhöht mein Risiko für ein patellofemorales Schmerzsyndrom?
Es gibt viele Risikofaktoren für patellofemorale Schmerzen. Diese Krankheit betrifft im Allgemeinen Sportler, die Beinkraft wie Laufen und Springen benötigen. Sie können diese Krankheit bekommen, wenn:
- Nehmen Sie an Sportarten wie Laufen und Springen teil.
- Überdehnung der Oberschenkelmuskeln und Sehnen.
- Ungleichgewicht zwischen Muskeln und Oberschenkeln.
Wenn Sie kein Risiko haben, bedeutet dies nicht, dass Sie keine patellofemoralen Schmerzen haben können. Die oben genannten Risikofaktoren dienen nur als Referenz. Besprechen Sie dies mit einem Spezialisten, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Drogen & Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für das patellofemorale Schmerzsyndrom?
Die anfängliche Behandlung besteht darin, sich auszuruhen, die Oberschenkelmuskulatur zu trainieren und Eiswürfel aufzutragen (insbesondere nach 10 bis 20 Minuten Training). Wenn möglich, sollten Sie auf stoßfreie Aerobic wie Schwimmen oder Ellipsentrainer umsteigen. Das Dehnen der Muskeln der Hüften, Kniesehnen, Waden und Iliotibialbänder kann ebenfalls hilfreich sein.
Es ist wichtig, einen Schuh zu tragen, der zu jeder Art von Laufschuh mit gebogener Dämpfung passt. Die meisten Läufer wechseln ihre Schuhe nach 300-500 Meilen. Orthopädische Geräte, Knieschützer und Schienen sind ebenfalls nützlich. Chirurgie ist ein letzter Ausweg; Es dauerte 6 Wochen, um sich zu erholen.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen können Schwellungen und Schmerzen lindern. Diese Arzneimittel können Magenverstimmung verursachen und können nur nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Patienten mit Geschwüren oder Blutungen sollten vor der Einnahme von Medikamenten von einem Arzt untersucht werden.
Physiotherapie kann mit Physiotherapie behandelt werden, um den Quadrizeps zu stärken und die Oberschenkel- und Oberschenkelmuskulatur zu dehnen.
In seltenen Fällen ist eine Operation erforderlich.
Was sind die üblichen Tests für das patellofemorale Schmerzsyndrom?
Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch, indem er gefährdete Positionen identifiziert. Um zu den richtigen Schlussfolgerungen zu gelangen, muss der Arzt die folgenden Methoden anwenden:
- Röntgen: Hilft Ärzten, die Position der Knochen zu erkennen, aber es ist schwierig, die Position des Gewebes zu verfolgen.
- CT-Scan: Hilft Ärzten bei der Identifizierung von Gewebe und Knochen. setzt Patienten jedoch mehr Strahlung als Röntgenstrahlen aus.
- MRT (Magnetresonanztomographie)
Hausmittel
Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms durchgeführt werden können?
Die folgenden Lebensstil- und Hausmittel können bei patellofemoralen Schmerzen helfen:
- Nehmen Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente ein.
- Stoppen Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen. Beginnen Sie vorsichtig.
- Setzen Sie die physikalische Therapie fort, die zur Wiederherstellung des Knies, der Oberschenkelmuskulatur und der Oberschenkel beiträgt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
