Inhaltsverzeichnis:
Fisch ist eine gute Quelle für Eiweiß und Fett. Wenn Sie die ganze Zeit nur das Fleisch essen, warum nicht auch versuchen, Fischeier zu einer Beilage für den Verzehr von Reis zu verarbeiten? Die Ernährung von Fischeiern ist Fleisch nicht unterlegen, wissen Sie!
Welchen Nährstoffgehalt haben Fischeier?
Verschiedene Fischarten produzieren unterschiedliche Eier. Wenn Sie ein Fan von Sushi sind, kennen Sie vielleicht die kleinen runden, leuchtend orangefarbenen Eier besser. Das sind Lachseier. Andere Fische wie Schnapper, Karpfen und Goldfische haben kleine Eier, die in großen Gruppen zusammengefasst sind.
Verschiedene Arten von Eiern haben tatsächlich unterschiedliche Nährstoffgehalte. Im Allgemeinen sind hier die allgemeinen Zutaten:
Protein
Es besteht kein Zweifel, dass der Proteingehalt in Fischeiern dem Fleisch nicht unterlegen ist. Eine von IPB-Experten durchgeführte Studie ergab, dass Eier von Skipjack-Fischen verschiedene Arten von Aminosäureproteinen enthalten, die dem Körper helfen können, verschiedene Gewebe zu reparieren, die Absorption von Kalzium zu unterstützen und die Antikörper zu erhöhen.
Inzwischen sind bekannt, dass pro 100 Gramm Schnappereier bis zu 24-30 Gramm Protein enthalten sind. Sie können Fischeier als alternative Quelle für tägliches Eiweißfutter herstellen.
Fett
Die Art von Fett, die Fische besitzen, sind gute Fette, nämlich ungesättigte Fette und Omega-3-Fettsäuren. Diese guten Fette werden auch in den Eiern "vererbt".
Eine Studie besagt, dass 85 Gramm Schnappereier 7 Gramm Fett enthalten, von denen die Hälfte die Art von ungesättigtem Fett ist. Im Körper hilft gesättigtes Fett, ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße zu erhalten.
Das Wichtigste ist, dass diese Eier reich an Omega-3-Fettsäuren sind, von denen gezeigt wurde, dass sie die Bildung freier Radikale verhindern, den schlechten Cholesterinspiegel senken und den Wachstums- und Entwicklungsprozess des Kindes unterstützen.
Vitamine und Mineralien
Die Vitamine und Mineralien in Fischeiern sind ebenfalls sehr zahlreich und vielfältig. Beispielsweise ist Vitamin B12 gut für die Gesundheit des Gehirns. Vitamin D wird für stärkere Knochen benötigt, Kalzium, das der Hauptbaustein für Knochen ist, und ein wenig Magnesium und Eisen.
Sie können diese Lebensmittel auch als Quellen für das Mineral Selen herstellen, da sie ziemlich viel enthalten. Selen selbst ist für die Verhinderung von Zellschäden verantwortlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Krebs.
x
