Inhaltsverzeichnis:
- Die rote Flüssigkeit auf einem Fleischsteak ist kein Blut
- Ist die rote Flüssigkeit im Steak dann für den Verzehr unbedenklich?
Wenn Sie in einem Restaurant ein Fleischsteak-Menü bestellen, werden Sie auf jeden Fall gefragt, welchen Gargrad Sie möchten - selten, mittel selten, mittel bis gut gemacht. Die meisten kulinarischen Experten empfehlen, ein mittelgroßes, seltenes Steak zu essen, da die Textur des Fleisches weicher ist und natürlicher schmeckt. Viele Menschen zögern jedoch, dieses "ungekochte" Fleisch zu bestellen, da immer noch eine rote Flüssigkeit aus dem Fleisch austritt, die für Blut gehalten wird. Also, was genau ist die rote Flüssigkeit, die aus mittelrarem Fleisch kommt? Ist es gefährlich, wenn es konsumiert wird?
Die rote Flüssigkeit auf einem Fleischsteak ist kein Blut
Nicht Blut. Die rote Flüssigkeit, die nach dem Schneiden aus nicht gekochtem Fleisch sickert, ist tatsächlich Myoglobin. Myoglobin ist ein Protein, das Sauerstoff in den Muskeln von Säugetieren speichert - ähnlich wie Hämoglobin im menschlichen Körper.
Myoglobin macht Fleisch rot. Je röter und dunkler die Farbe des Fleisches ist, desto mehr Myoglobin ist darin enthalten. Deshalb wird Rindfleisch (zusammen mit Lamm, Hammel und Schweinefleisch) als "rotes Fleisch" eingestuft.
Wenn das Fleisch gekocht wird, reagiert das Myoglobin so, dass es dunkler wird und sich mit der Zeit verdunkelt. Das Myoglobin in nicht gekochtem Fleisch hat sich nicht vollständig verändert, so dass sich in der Mitte immer noch eine leicht rötliche Farbe befindet.
Außerdem hat ungekochtes Fleisch immer noch einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als vollständig gekochtes Fleisch. Daher führt die Kombination von Myoglobin und dem verbleibenden Fleisch im Fleisch dazu, dass das Steak eine rote Flüssigkeit absondert, die als Blut angesehen wurde.
Ist die rote Flüssigkeit im Steak dann für den Verzehr unbedenklich?
Da es sich nicht um Blut handelt, ist Fleisch mit mittlerem, seltenem Reifegrad immer noch für den Verzehr unbedenklich. Die Akademie für Ernährung und Diätetik gibt sogar an, dass es nicht notwendig ist, Fleisch zu kochen, bis es sehr gekocht ist, um sicher verzehrt zu werden. Vorausgesetzt, das Fleisch wird bei einer Mindesttemperatur von 62 Grad Celsius gründlich gekocht. Zögern Sie also nicht, ein Steak zu essen, das zur Hälfte gekocht ist, solange die Verarbeitung und Präsentation korrekt und sauber sind.
Allerdings ist nicht jedes ungekochte rote Fleisch für den Verzehr unbedenklich. Wenn Ihr Steak aus Rinderhackfleisch hergestellt wird, stellen Sie sicher, dass es gut gemacht ist.
Hackfleisch hat einen Produktions- und Verarbeitungsprozess durchlaufen, bei dem alle Teile davon Geräten ausgesetzt sind, die nicht unbedingt frei von Bakterien sind. Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich, dass im Vergleich zu frisch geschnittenem Fleisch Bakterien im Rinderhackfleisch verbleiben. Für die Verarbeitung von Lebensmitteln aus Hackfleisch muss das Fleisch bei einer Mindesttemperatur von 71 Grad Celsius gekocht werden.
Denken Sie auch daran, dass unabhängig davon, ob es sicher ist oder nicht, ungekochtes Steak zu essen, Gesundheitsrisiken bestehen können, wenn Sie zu viel rotes Fleisch essen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO hat angegeben, dass Menschen, die hauptsächlich gegrilltes Fleisch essen, ein um bis zu 30 Prozent erhöhtes Krebsrisiko haben.
x
