Inhaltsverzeichnis:
- Die falsche Behandlung kann psychische Störungen verschlimmern
- Wie behandelt man Menschen mit psychischen Störungen?
- 1. Schätzen Sie sie
- 2. Folgen Sie nicht den Halluzinationen
- 3. Lüge nicht
- 4. Verstehe ihre Situation
- 5. Achten Sie darauf, was Sie sagen
Psychische Störungen oder psychische Erkrankungen sind Verhaltensweisen, die im Allgemeinen aufgrund von psychischen Störungen auftreten, die nicht Teil der normalen menschlichen Entwicklung sind. Normalerweise greift eine psychische Erkrankung die Gefühle und Gedanken einer Person an, die alle Körperteile betreffen können. Eine Person, die an psychischen Störungen leidet, hat normalerweise Schlafstörungen, Unbehagen und verschiedene andere Störungen.
Die falsche Behandlung kann psychische Störungen verschlimmern
Geistige und körperliche Erkrankungen sind nicht dasselbe. Obwohl die beiden Krankheiten nicht getrennt werden können, sind die Behandlungsmethoden für psychische und physische Erkrankungen nicht gleich. Normalerweise sieht jemand mit einer psychischen Erkrankung physisch gut aus, aber nicht psychisch.
Leider wissen nicht viele Menschen, wie man Menschen mit psychischen Störungen richtig behandelt. Infolgedessen verschlimmern sich psychisch Kranke häufig, weil sie das Gefühl haben, dass niemand sie versteht. Um sich nicht zur Last zu machen, ziehen sie sich oft aus ihrer Umgebung zurück und verstecken ihre Beschwerden.
In der Tat sollten Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht allein gelassen werden, da sie dadurch noch mehr leiden. Wie bei körperlichen Beschwerden müssen sie angemessen behandelt und gepflegt werden.
Leider denken die Menschen aufgrund des mangelnden Wissens über psychische Erkrankungen, dass psychische Erkrankungen ein Fluch und eine Schande sind. Sogar jemand, der eine Geisteskrankheit hat, wird oft stigmatisiert. Nicht selten werden Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Umwelt isoliert. In der Tat wird das Isolieren sie nicht ihren Heilungsprozess unterstützen.
Wie behandelt man Menschen mit psychischen Störungen?
Daher gibt es einige Möglichkeiten, um Menschen mit psychischen Störungen zu behandeln, die Sie kennen müssen:
1. Schätzen Sie sie
Manchmal ist eines der Dinge, die eine geistig gestörte Person am meisten braucht, gehört zu werden. Leider kann nicht jeder sie verstehen und schätzen. Wenn sie respektiert und gehört werden, verbessern sich ihre Gedanken und Gefühle leichter.
2. Folgen Sie nicht den Halluzinationen
Menschen mit psychischen Störungen erleben oft Halluzinationen - sie scheinen Dinge zu sehen, zu hören und zu fühlen, die nicht real sind. Vielleicht werden Sie verwirrt sein, wie Sie sich verhalten sollen. Oder besser gesagt, Sie werden an ihren Halluzinationen teilnehmen, damit sie sich "wohl" fühlen. Tatsächlich sollten Sie besser nicht an ihren Halluzinationen teilnehmen - erst wenn Sie so tun, als hätten Sie auch die Dinge erlebt, die sie halluziniert haben.
3. Lüge nicht
Sie haben vielleicht angenommen, dass jemand mit einer psychischen Störung nicht klug ist. In der Tat hat eine psychische Erkrankung nichts mit der Intelligenz einer Person zu tun. Lüge sie niemals an, denn dadurch werden sie dir nicht glauben.
4. Verstehe ihre Situation
Paranoia ist eine psychische Störung, bei der eine Person, die sie erlebt, das Gefühl hat, dass andere Menschen ihm Schaden zufügen möchten. Daher haben Menschen mit Paranoia normalerweise oft Angst und halten Abstand zu ihrer Umgebung. Verstehe ihre Umstände und gehe nicht von ihnen weg. Unabhängig von ihren Umständen brauchen sie immer noch Ihre Anwesenheit.
5. Achten Sie darauf, was Sie sagen
Wenn Sie mit jemandem zu tun haben, der geistig gestört ist, sind Sie möglicherweise verwirrt darüber, wie Sie auf jedes Wort und jede Tat reagieren sollen. Was auch immer sie sagen und tun, versuchen Sie nicht still zu sein, denn Stille ist nicht die beste Option, um sie zu behandeln.
Daher sind einige positive Antworten, die Sie möglicherweise auf Ihre Freunde / Familie mit psychischen Störungen anwenden:
- Geben Sie Ihre Unterstützung mit: "Wenn Sie etwas brauchen, lassen Sie es mich einfach wissen, OK."
- Sprechen Sie mit ihnen auf die gleiche Weise wie zuvor. Das Ziel ist, dass sie nicht das Gefühl haben, sich zu verändern, und eine stabile Beziehung aufrechterhalten. Sie sind dieselbe Person, sodass Sie sich nicht ändern müssen.
Im Wesentlichen spielen die Familie oder Personen, die Menschen mit psychischen Erkrankungen am nächsten stehen, eine entscheidende Rolle im Genesungsprozess. Sie als jemand in ihrer Nähe müssen sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, was sie denken und fühlen.
Geben Sie ihnen Liebe und Unterstützung, damit sie sich sicher fühlen und nicht allein kämpfen. Dies kann wiederum dazu beitragen, dass der Wiederherstellungsprozess schneller abläuft.
