Zuhause Nährwertangaben Tipps zur Auswahl des richtigen Immunzusatzes für Sie
Tipps zur Auswahl des richtigen Immunzusatzes für Sie

Tipps zur Auswahl des richtigen Immunzusatzes für Sie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um einen gesunden Körper zu erhalten und sicherzustellen, dass unser Immunsystem stark gegen Krankheiten ist, benötigen wir eine vollständige Ernährung aus der Nahrung. Nicht nur Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe, sondern auch verschiedene Vitamine und Mineralien, die die Ausdauer unterstützen.

Aber Geschäftigkeit und ungesunde Essgewohnheiten führen oft dazu, dass vielen Menschen Vitamine oder Mineralien fehlen, und dies muss möglicherweise durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln überwunden werden. Welche Art von Nahrungsergänzungsmitteln eignet sich am besten zur Aufrechterhaltung des körpereigenen Immunsystems?

Der Inhalt von Immunpräparaten, nach denen Sie suchen müssen

1. Vitamin A.

Vitamin A ist eine Art fettlösliches Vitamin, das in Fleisch, Leber, Milchprodukten und Eiern, Obst und grünem Gemüse enthalten ist. Darüber hinaus können Sie Ihre tägliche Vitamin-A-Aufnahme auch über ein Multivitaminpräparat decken.

Vitamin A hat viele wichtige Vorteile für den Körper. Einige der Funktionen von Vitamin A sind unter anderem die Verbesserung des Immunsystems und des Sehvermögens.

Die Funktion des Immunsystems hängt von einer ausreichenden Aufnahme von Vitamin A ab, daher ist Vitamin A als Vitamin-Booster des Immunsystems bekannt.

Vitamin A, zu dem auch Beta-Carotin gehört, kann dazu beitragen, dass Netzhaut, Hornhaut und Augen richtig funktionieren.

2. Vitamin B.

Vitamin B besteht aus acht Typen, nämlich: B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 ​​(Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12 ( Cobalamin). Grundsätzlich hilft jeder Mikronährstoff in B-Vitaminen dem Körper, Nahrung in Energie umzuwandeln.

Die Einnahme von B-Vitaminen kann die Energie steigern, die Gesundheit des Gehirns unterstützen, die Stimmung verbessern, das Gedächtnis schärfen, Stress abbauen, das Immunsystem stimulieren und die Gesundheit von Haar und Haut verbessern.

3. Vitamin C.

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Reparatur von Zellen in Knochen, Zähnen und Haut spielt.

Vitamine als Antioxidantien, die helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern, um das Risiko bestimmter Krebsarten zu verringern.

Darüber hinaus spielt Vitamin C auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Immunsystems, so dass es den Körper vor verschiedenen Infektionen oder Krankheiten schützen kann.

Deshalb ist es wichtig, genügend Vitamin C zu sich zu nehmen. Wenn Sie genügend Vitamin C zu sich nehmen, kann dies den Widerstand Ihres Körpers erhöhen.

4. Vitamin E.

Im Körper wirkt Vitamin E als Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Der Körper benötigt außerdem Vitamin E, um das Immunsystem zu stärken und Fremdkörper wie Bakterien oder Viren zu bekämpfen, die den Körper stören.

5. Echinacea

Echinacea-Blüten sind eine Art von Blume aus der Familie der Gänseblümchen, die häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität verwendet wird.

Diese Blume hat eine komplexe Mischung von Wirkstoffen, von denen einige als antimikrobielle Mittel bezeichnet werden. Während andere Inhaltsstoffe das menschliche Immunsystem beeinflussen.

Nach in der Zeitschrift veröffentlichten Forschungsergebnissen Lancet-Infektionskrankheiten an der University of ConnecticutEchinacea-Blüten können eine stärkere Immunwirkung hervorrufen.

Eine andere Studie berichtete auch, dass diese Blume Grippeanfälle um etwa 58 Prozent verhindern und die Zeit bis zur Heilung der Grippe um fast eineinhalb Tage schneller verkürzen konnte als andere Heilpflanzen.

6. Ginseng

Die Ginsengpflanze kann Ihnen helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Infektionen zu bekämpfen. Die Wurzeln, Stängel und Blätter von Ginseng wurden verwendet, um die Immunhomöostase aufrechtzuerhalten und die Resistenz gegen Krankheiten oder Infektionen zu erhöhen.

Ginseng verbessert die Leistung Ihres Immunsystems, indem es alle Arten von Immunzellen reguliert, einschließlich Makrophagen, natürliche Killerzellen, dendritische Zellen, T-Zellen und B-Zellen. Ginseng enthält auch antimikrobielle Verbindungen, die als Abwehrmechanismus gegen bakterielle und virale Infektionen wirken.

Eine Studie veröffentlicht in Amerikanisches Journal für Chinesische Medizin fanden heraus, dass Ginseng-Extrakt bei oraler Verabreichung erfolgreich eine spezifische Antigen-Antikörper-Antwort induzierte. Antikörper binden an Antigene wie Toxine oder Viren und verhindern eine Schädigung der normalen Körperzellen. Aufgrund der Fähigkeit von Ginseng, eine Rolle bei der Produktion von Antikörpern zu spielen, kann Ginseng dem Körper helfen, gegen eindringende Mikroorganismen oder pathogene Antigene zu kämpfen.

7. Mangan

Mangan spielt eine Rolle bei verschiedenen chemischen Prozessen, einschließlich der Synthese von Nährstoffen wie Cholesterin, Kohlenhydraten und Protein. Mangan spielt auch eine Rolle bei der Bildung von Knochenmasse und hilft dabei, Hormone auf natürliche Weise auszugleichen, die fast die gesamte Gesundheit betreffen.

Mangan ist ein essentielles Mineral, das für viele wichtige Funktionen im Körper benötigt wird, einschließlich Nährstoffaufnahme, Produktion von Verdauungsenzymen, Knochenentwicklung und Aufrechterhaltung des Immunsystems.

8. Zink

Zink ist ein Nährstoff, der benötigt wird, um gesund zu bleiben. Zink kann dem Immunsystem helfen, Viren und Bakterien zu bekämpfen, wenn der Körper keine Nahrung mehr erhält.

Zink spielt auch eine Rolle beim Abbau von Kohlenhydraten. Die Deckung des Zinkbedarfs kann also auch dazu beitragen, dass Sie sich aufgrund von Energiemangel nicht schwach fühlen.

9. Magnesium

Magnesium hilft bei der Aufrechterhaltung der Nerven- und Muskelfunktion, erhält ein gesundes Immunsystem aufrecht, hält den Herzschlag stabil und hilft den Knochen, stark zu bleiben. Es hilft auch, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und hilft bei der Energie- und Proteinproduktion.

Magnesium beeinflusst auch die Körperfitness, so dass es die Trainingsleistung verbessern kann. Dieses Mineral kann den Energiebildungsprozess verbessern, wodurch das Energiemanagement beim Training viel effektiver wird.

Bei ausreichender Magnesiumaufnahme können Sie also auf einem hohen Energieniveau trainieren, ohne sich leicht müde zu fühlen.

10. Selen

Selen kann das Immunsystem stimulieren. Die Einnahme von Selen kann das Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten verringern und verhindern, dass HIV zu AIDS wird.

Selenbedarf nach Empfehlung Tagegeld (RDA) beträgt 55 µg pro Tag und steigt bei schwangeren und stillenden Frauen auf 60-70 µg pro Tag.


x

Tipps zur Auswahl des richtigen Immunzusatzes für Sie

Die Wahl des Herausgebers