Zuhause Tripper Was sind die Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin? : Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
Was sind die Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin? : Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Was sind die Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin? : Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele von Ihnen nehmen möglicherweise Erkältungsmedikamente ein, wenn Erkältungssymptome wie Übelkeit, Blähungen, Schwindel und Schüttelfrost auftreten. Ja, Anti-Kälte-Produkte sind pflanzliche Arzneimittel, die den Körper erwärmen und Sie sich wohler fühlen lassen. Sie können dieses Anti-Kälte-Produkt auch leicht finden. Was sind jedoch die Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin?

Der Inhalt in der Erkältungsmedizin

Kalte Medizin kann direkt verwendet oder mit warmen Getränken gemischt werden. Im Allgemeinen enthält dieses Produkt natürliche Inhaltsstoffe, die miteinander vermischt werden. Einige der Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin sind:

Ingwer

Ingwer wird im Allgemeinen zur Behandlung von Magenproblemen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen oder Blähungen bis hin zu Appetitlosigkeit eingesetzt. Ingwer kann auch Husten, Kopfschmerzen (Migräne), Menstruationsbeschwerden, Atemprobleme, Rheuma und Arthrose behandeln.

Ingwer enthält viele entzündungshemmende und antioxidative Verbindungen wie Gingerol, Beta-Carotin, Capsaicin, Kaffeesäure, Curcumin und Salicylsäure. Die Antioxidantien in Ingwer können helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Darüber hinaus hat Ingwer auch eine wärmende Wirkung und kann die Durchblutung des Körpers anregen und so Kreislaufprobleme lindern. Die Wärme, die Ingwer liefert, kann das Gefühl von Blähungen oder Wind im Verdauungstrakt verringern.

Ginseng

Ginseng ist auch einer der Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin. Dieses Kraut kann verwendet werden, um die Konzentration, das Gedächtnis und die körperliche Ausdauer zu verbessern, Muskelschäden durch Bewegung zu verhindern, mit Stress, Angstzuständen und Müdigkeit umzugehen.

Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Nerven- und Gelenkschmerzen, Schwindel und Erkältungen können ebenfalls mit Ginseng geheilt werden. Darüber hinaus kann Ginseng auch von Menschen mit Diabetes verwendet werden, da es zur Senkung des Blutzuckerspiegels und des Cholesterinspiegels beitragen kann.

Ginseng enthält Wirkstoffe. Einer der im Ginseng enthaltenen Wirkstoffe sind Ginsenoside oder Panaxoside. Diese Ginsenoside wirken entzündungshemmend und stärken so das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen.

Honig

Honig ist auch als eine der Zutaten für Erkältungsmedizin weit verbreitet. Honig hat antiseptische und antibakterielle Eigenschaften, so dass er Wunden schnell heilen kann.

Darüber hinaus enthält Honig auch viele Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen können. Dies trägt zur Stärkung des Immunsystems einer Person bei. Für kleine Kinder kann Honig verwendet werden, um den Husten eines Kindes zu heilen.

Gelée Royale

Gelée Royale ist Milch, die von Arbeiterhonigbienen hergestellt wird und Nahrung für die Bienenkönigin ist. Sie können Gelée Royale verwenden, um Asthma, Fieber, Lebererkrankungen, Pankreatitis, Schlaflosigkeit, zu behandeln. prämenstruelles Syndrom (PMS), Nierenerkrankungen, Wechseljahrsbeschwerden, Frakturen, niedriger Cholesterinspiegel, Verringerung der Auswirkungen des Alterns und Stärkung des Immunsystems.

Minze

Dieses Blatt kann auch als Arzneimittel gegen Erkältungen, Husten, Mund- und Halsschmerzen, Infektionen der Nasennebenhöhlen und Infektionen der Atemwege, die Symptome von Erkältungen sind, verwendet werden. Der Mentholgehalt (natürliches abschwellendes Mittel) in Minze kann Schleim und Schleim abbauen, so dass es bei Erkältung und Husten leichter zu entfernen ist.

Bei Verdauungsproblemen kann man sich auch auf Minze verlassen Sodbrennen (Brennen in der Brust), Übelkeit, Erbrechen, Reizdarmsyndrom, Durchfall, bakterielles Überwachsen im Dünndarm und Gas.

Sie müssen wissen, dass Minze eine der Lebensmittelzutaten ist, die die höchsten Antioxidantien enthält als andere Lebensmittel. Neben Antioxidantien enthält Minze auch entzündungshemmende Mittel (Rosmarinsäure), die Allergiesymptome lindern können. Die Verwendung von Minze als Geschmacksverstärker kann auch die Natriumaufnahme reduzieren.

Fenchel

Fenchel kann verwendet werden, um Verdauungsprobleme wie Brustschmerzen zu lindern, Blähungen, gasförmige Därme und Appetitlosigkeit. Darüber hinaus kann Fenchel auch zur Behandlung von Husten, Infektionen der oberen Atemwege, Bronchitis und Rückenschmerzen eingesetzt werden.

Fenchel enthält viele antioxidative Flavonoide wie Kaempferol und Quercetin. Darüber hinaus enthält Fenchel auch Ballaststoffe, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können. Mineralien und Vitamine sind auch im Fenchel enthalten, wie Kupfer, Eisen, Kalzium, Kalium, Mangan, Selen, Zink, Magnesium, Vitamin A, Vitamin E, Vitamin C und Vitamin B-Komplex.

Muskatnuss

Muskatnuss enthält Verbindungen, die das Zentralnervensystem beeinflussen können, sowie Antioxidantien, Antimykotika und Antidepressiva. Muskatnuss kann zur Behandlung von Durchfall, Übelkeit, Magenkrämpfen und gasförmigen Därmen verwendet werden. Deshalb kann der Inhalt dieses einen Inhaltsstoffs in der Erkältungsmedizin helfen, die Symptome zu lindern.

Dieses Gewürz enthält auch Vitamine und Mineralien wie Vitamin B-Komplex, Vitamin C, Vitamin A, Folsäure, Kupfer, Kalium, Kalzium, Mangan, Eisen, Zink und Magnesium.

Kurkuma

Kurkuma ist seit Generationen als natürliches Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten bekannt. Kurkuma kann zur Behandlung von Krankheiten wie Dyspepsie, Bauchschmerzen, Blutungen, Durchfall, gasförmigem Darm, Blähungen, Reizdarmsyndrom, Appetitlosigkeit, Menstruationsbeschwerden, Arthritis, Gelenkschmerzen, Leberproblemen, Gallenblasenstörungen, hohem Cholesterinspiegel und Problemen eingesetzt werden Nieren, Bronchitis, Lungeninfektionen, Erkältungen, Fieber und Müdigkeit. Der Curcumin-Gehalt in Kurkuma kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, so dass Kurkuma entzündliche Zustände behandeln kann.

Zimt

Untersuchungen haben gezeigt, dass Zimt Entzündungen reduzieren, antioxidative Wirkungen haben und Bakterien bekämpfen kann. Mehrere Studien haben auch gezeigt, dass eine Zimtsorte, nämlich Cassia-Zimt, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes senken kann.

Deshalb ist Zimt auch oft einer der Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin. Darüber hinaus kann Zimt auch zur Behandlung von Muskelkrämpfen, Erbrechen, Durchfall, Infektionen, Erkältungen, Appetitlosigkeit und erektiler Dysfunktion eingesetzt werden.

Nelke

Abgesehen davon, dass es sich um ein Erkältungsmedikament handelt, können Sie auch Nelken zur Behandlung von Bauchschmerzen und als Expektorans zur Behandlung von Husten mit Schleim verwenden. Nelken, die direkt auf das Zahnfleisch aufgetragen werden, können helfen, Zahnschmerzen zu lindern oder Schmerzen während der zahnärztlichen Arbeit zu kontrollieren. Darüber hinaus können Nelken in Ölform zur Behandlung von Durchfall und Mundgeruch eingesetzt werden. Die antioxidativen, antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften sind in Nelken enthalten.

Was sind die Inhaltsstoffe in der Erkältungsmedizin? : Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Die Wahl des Herausgebers