Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein überstreckter Ellbogen?
- Was sind die Symptome eines überstreckten Ellbogens?
- Was sind die Ursachen für überstreckte Ellbogen?
- Alten
- Körperliche Bewegung
- Verletzungsgeschichte
- Was ist die Behandlung für überstreckte Ellbogen?
- 1. Bewegung ausruhen und begrenzen
- 2. Eiskompresse
- 3. Verwenden Sie einen elastischen Verband
- 4. Heben Sie die Ellbogen an
- 5. Nehmen Sie Schmerzmittel
- 6. Physiotherapie
- 7. Operationen
Gelenkschmerzen, auch im Ellenbogen, können aus verschiedenen Gründen auftreten. Einer von ihnen ist der überstreckte Ellbogen. Bei unsachgemäßer Behandlung kann ein überstreckter Ellbogen das Gewebe um Ihr Ellbogengelenk beschädigen. In der Tat kann es einfacher sein, Verstauchungen zu bekommen. Lassen Sie uns mehr über Hyperextension-Ellbogen erfahren!
Was ist ein überstreckter Ellbogen?
Hyperextension Ellenbogen oder auch als Ellenbogen bekannt überdehnt ist eine häufige Form der Ellbogenverletzung. Dieser Zustand tritt auf, wenn Ihr Ellbogen über seinen normalen Bewegungsbereich hinaus zu weit nach hinten bewegt oder gebogen wird. Die Verletzung kann Schmerzen im Ellenbogen, Schäden an den Bändern im Ellenbogen und Knochenluxationen verursachen.
Überstreckte Ellbogen können von jedem erlebt werden. Diese Verletzungen treten jedoch häufiger bei Sportlern oder bei Personen auf, die Kontaktsport betreiben. Menschen, die stolpern, fallen und Gewicht tragen, können diesen Zustand ebenfalls entwickeln.
Die Schwere dieser Verletzung kann variieren. Eine Person kann leichte Verletzungen und Krankheiten erleiden, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Diese Verletzung kann jedoch plötzlich auftreten und sofort starke Schmerzen verursachen.
Was sind die Symptome eines überstreckten Ellbogens?
Symptome, die auf das Auftreten dieses überstreckten Ellbogens hinweisen, sind normalerweise ein Knallgeräusch im Ellbogen und der Ellbogen tut sofort weh. Dies ist es, was den Hyperextensions-Ellenbogen von anderen Ellenbogenschmerzen unterscheidet, wie z Tennisarm.
Zusätzlich zu diesen häufigen Anzeichen sind andere Anzeichen, Merkmale oder Symptome, die bei überstreckten Ellbogenverletzungen auftreten können:
- Schmerzen beim Bewegen oder Berühren des Ellbogens.
- Schmerzen in der Vorderseite des Arms in der Nähe des Ellbogengelenks beim Strecken des Arms direkt nach der Verletzung.
- Schwellung, Rötung und Steifheit im Ellenbogengelenk.
- Kraft vom Arm verlieren.
- Taubheitsgefühl im Armbereich.
- Muskelkrampf im Bizeps, dem Muskelgewebe vor dem Arm über dem Ellbogengelenk, unmittelbar nach der Verletzung.
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, insbesondere nach einer Verletzung, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob Sie einen überstreckten Ellbogen oder eine andere Form von Verletzung haben, z. B. eine Fraktur oder einen Muskelriss.
Sie müssen auch sofort in die Notaufnahme gehen, wenn die oben genannten Symptome mit einer Abnormalität oder Deformität des Ellenbogens einhergehen oder wenn ein Stück Knochen in Ihre Haut eingedrungen ist. Dies ist ein Zeichen für eine schwere überdehnte Ellbogenverletzung. Dieser Zustand kann die Durchblutung Ihrer Hände und Arme beeinträchtigen.
Was sind die Ursachen für überstreckte Ellbogen?
Der Ellenbogen besteht aus drei miteinander verbundenen Gelenken, nämlich den humeroulnaren, humeroradialen und überlegenen radioulnaren Gelenken. Der Zustand des Ellbogens, der sich nach vorne beugt (Flexion) und sich nach hinten öffnet (Extension), wird durch das Humeroulnargelenk beeinflusst. Dieses Gelenk verbindet die Knochen des Oberarms (Humerus) und die Knochen des Unterarms (Ulna).
Der Ellbogen wird überdehnt, wenn sich der Humeroulnar nach hinten beugt, was seinen normalen Bewegungsbereich überschreitet. Dies tritt normalerweise auf, wenn ein Druck oder Schlag das Gelenk dazu zwingt, sich zu weit nach hinten zu bewegen.
Dieser Zustand kann auftreten, wenn jemand:
- Übungen, die körperlichen Kontakt beinhalten, insbesondere Druck oder Schläge auf den Arm, wie Boxen, Fußball, Rugby und Kampfsport.
- Machen Sie andere körperliche Aktivitäten, bei denen die Arme belastend sind, wie z. B. Gewichtheben oder Gymnastik.
- Halten Sie sich zurück, wenn Sie mit schweren Händen auf die Ellbogen fallen.
Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen gibt es verschiedene Faktoren, die auch das Risiko einer Person erhöhen können, überstreckte Ellbogen zu bekommen, wie z.
Ihre Knochen und Bänder werden mit zunehmendem Alter schwächer, was es einfacher macht, sich außerhalb der Bewegungsreichweite zu befinden. Darüber hinaus haben ältere Menschen häufig Probleme mit dem Sehvermögen und dem Gleichgewicht, sodass das Risiko einer versehentlichen Verletzung wahrscheinlicher ist.
Das Risiko einer Verletzung des Ellbogens ist bei Sportlern höher, die täglich Sport trainieren, z. B. Wrestling, Fußball oder Gewichtheben.
Frühere Verletzungen des Ellenbogens können dazu führen, dass Gelenke, Bänder und Muskeln schwächer als normal sind, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit erneut verletzt werden. Die in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin veröffentlichte Studie besagt, dass das Verletzungsrisiko bei Personen oder Sportlern, die zuvor zwei oder mehr Verletzungen erlitten haben, dreimal höher ist.
Was ist die Behandlung für überstreckte Ellbogen?
Die meisten Menschen mit überstreckten Ellbogen können mit Hausmitteln behandelt werden. Eine medizinische Behandlung ist jedoch auch möglich, wenn der Zustand der Verletzung und der Schmerzen in Ihrem Ellbogen schwerwiegend ist. Hier sind einige Möglichkeiten, um mit überstreckten Ellbogen umzugehen, die üblicherweise durchgeführt werden:
1. Bewegung ausruhen und begrenzen
In den ersten Tagen nach Ihrer Verletzung müssen Sie Ihrem Ellbogen Zeit geben, um zu heilen. Daher müssen Sie sich ausruhen und vermeiden, Ihre Ellbogen und jede Sportart oder Aktivität zu strecken, die die Verwendung Ihrer Arme erfordert.
Wenn Sie zu Ihrem Tagesablauf zurückkehren müssen, drücken Sie Ihre Ellbogen mit einem speziellen Gerät ein, damit sie sich nicht verbiegen und bewegen. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie die Klammer entfernen, Ihren Ellbogen bewegen und wie gewohnt normale Aktivitäten ausführen müssen.
2. Eiskompresse
Das Komprimieren mit Eis zielt darauf ab, auftretende Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Wickeln Sie dazu das Eis in ein Tuch oder Handtuch und legen Sie es 20 Minuten lang auf den verletzten Ellbogenbereich. Lassen Sie dann los und warten Sie 20 Minuten, bevor Sie den Ellbogenbereich erneut komprimieren.
Wiederholen Sie dies so oft wie möglich in der ersten Woche nach der Verletzung. Tragen Sie jedoch kein Eis direkt auf Ihre Haut auf, da dies das Hautgewebe schädigen kann.
3. Verwenden Sie einen elastischen Verband
Das Umwickeln des Ellbogens mit einem elastischen Verband um den Ellbogen kann ebenfalls erfolgen, um Schwellungen zu verhindern und zu verringern. Dieser elastische Verband kann Ihnen auch dabei helfen, die Bewegung des Ellbogens einzuschränken, sodass sich Ihr Ellbogen leichter ausruhen kann.
Wickeln Sie den Verband um Ihren Ellbogen und achten Sie darauf, dass er fest genug ist, um Druck auszuüben, aber nicht so fest, dass er Schmerzen oder Taubheitsgefühle verursacht und die Durchblutung beeinträchtigen kann.
4. Heben Sie die Ellbogen an
Wenn möglich, platzieren Sie Ihren Ellbogen in den ersten Tagen nach der Verletzung über Herzhöhe. Dies soll dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren.
Heben Sie Ihre Ellbogen im Sitzen oder Liegen auf mehrere Kissen. Es ist auch eine gute Idee, die Ellbogenschlinge zu verwenden, wenn Sie sich bewegen.
5. Nehmen Sie Schmerzmittel
Einige Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können auch als Schmerzmittel bei überstreckten Ellbogen eingesetzt werden. Arzneimittel, die verwendet werden können, wie Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Dosis für Sie geeignet ist und wie lange Sie sie einnehmen müssen.
6. Physiotherapie
Physiotherapie wird durchgeführt, wenn Sie den Ellbogen nach hinten bewegen können und die Schmerzen minimal sind. Ihr Physiotherapeut oder Arzt wird Ihnen raten, leichte Strecken oder spezielle Übungsbewegungen durchzuführen, um die Genesung zu unterstützen.
7. Operationen
Eine Operation ist erforderlich, wenn Ihr überstreckter Ellbogen Bänder, Sehnen, Knochen oder andere Strukturen in Ihrem Ellbogen schädigt. Der chirurgische Eingriff zielt darauf ab, die beschädigte Ellbogenstruktur zu reparieren.
