Inhaltsverzeichnis:
- Warum kann ein Geschwür Kurzatmigkeit verursachen?
- Wie man schnell mit Atemnot aufgrund erhöhter Magensäure umgeht
- Wie kann man Atemnot durch erhöhte Magensäure verhindern?
Für diejenigen unter Ihnen, die Geschwüre haben, müssen Sie mit Beschwerden über Atemnot aufgrund von erhöhter Magensäure sehr vertraut sein. Dieses Symptom ist tatsächlich ein Zeichen einer chronischen Gastritis. Eine kontinuierliche Verschlechterung des sauren Rückflusses kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen der Atemwege führen. Lesen Sie weiter unten, wie Sie Atemnot aufgrund einer chronischen Gastritis verhindern können.
Warum kann ein Geschwür Kurzatmigkeit verursachen?
Kurzatmigkeit aufgrund steigender Magensäure kann auftreten, wenn die Säure mit der Speiseröhre in Kontakt kommt oder tatsächlich in die Lunge gelangt. Dieser Zustand löst dann einen Nervenreflex aus, der dazu führt, dass sich die Atemwege verengen, um die Flüssigkeit aus der Lunge zu drücken.
Wenn Ihr Geschwür chronisch ist, kann die Schädigung der Speiseröhre und der Lunge durch kontinuierliche Exposition gegenüber Magensäure zu Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung führen, die durch Husten oder ein Keuchen (Keuchen) gekennzeichnet sind. Nicht selten führt dies auch zu einem Gefühl der Engegefühl in der Brust.
Wie man schnell mit Atemnot aufgrund erhöhter Magensäure umgeht
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, gehen Sie sofort an einen offenen, luftigen Ort mit freier und frischer Luftzirkulation. Versuchen Sie dann, aufrecht zu sitzen und langsam durch den Bauch zu atmen und dabei die Lippen zu spitzen.
Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch und atmen Sie dann langsam durch die Nase ein. Lassen Sie Ihre Brust und Ihren Unterbauch sich ausdehnen, bis Sie spüren, wie sich auch Ihre Hände heben. Dies bedeutet, dass sich Ihr Zwerchfell nach unten bewegt, um Platz für Ihre Lungen zu schaffen, die sich mit sauerstoffhaltiger Luft füllen.
Halten Sie den Atem einige Sekunden lang an (zählen Sie langsam 1 bis 10) und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus (zählen Sie erneut langsam 1 bis 10). Sie sollten auch spüren, wie Ihre Hände langsam fallen. Wiederholen Sie dies einige Minuten lang, bis Sie wieder zu Atem kommen.
Kurzatmigkeit aufgrund erhöhter Magensäure kann auch mit inhalierten oder eingenommenen Medikamenten behandelt werden. Ziel ist es, Atemwegsverstopfungen und übermäßige Schleimproduktion zu lindern oder zu verhindern. Verschiedene Arten von Medikamenten zur Reduzierung der Magensäure aufgrund von GERD sind H2-Blocker (Ranitidin oder Famotidin) und Protonenpumpenhemmer / PPIs (Omeprazol).
Wenn Ihre Magensäure erneut auftritt und Atemnot verursacht, ist dies eine schwerwiegende Erkrankung, und Sie sollten sich so schnell wie möglich von einem Arzt behandeln lassen. Sie können auch an einen Arzt überwiesen werden, der sich für einige medizinische Tests auf Verdauungsstörungen spezialisiert hat.
Wie kann man Atemnot durch erhöhte Magensäure verhindern?
Abgesehen von den vom Arzt verschriebenen Medikamenten können eine regelmäßige Ernährung und ein gesunder Lebensstil das Auftreten von Geschwürsymptomen verringern. Sie sollten Ihre Mahlzeit für einen Tag in kleine Portionen aufteilen und fetthaltige, saure und würzige Lebensmittel vermeiden. Essen Sie auch nachts keine großen Mahlzeiten zu eng. Verwenden Sie im Schlaf nicht zu viele Kissen, da dies den sauren Rückfluss verschlechtern kann.
Das Verhindern von Kurzatmigkeit kann auch durch Üben von Tiefatmungstechniken wie oben beschrieben erfolgen. Eine kürzlich durchgeführte Studie berichtet von Everyday Health, dass die Symptome von GERD durch regelmäßige Atemübungen gelindert werden können. Eine kleine Studie, die im American Journal of Gastroenterology veröffentlicht wurde, zeigte, dass Teilnehmer, die Atemtechniken zur Stärkung des Zwerchfells studierten, ein geringeres Risiko für Atemnot aufgrund erhöhter Magensäure hatten als Personen, die keine Atemübungen machten.
Wenn Sie rauchen, beenden Sie die Gewohnheit und vermeiden Sie es, alkoholische Getränke zu trinken. Gehen Sie immer regelmäßig zum Arzt, um die Gesundheit Ihres Magens zu überprüfen.
x
