Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die normale Körpertemperatur?
- Was bedeutet es, wenn Ihre Hände die ganze Zeit kalt sind?
- 1. Stoffwechselstörungen
- 2. Hormonelle Störungen
- 3. Störungen des Nervensystems
- 4. Diabetes
- 5. Herzkrankheit
Haben Sie jemals den Arm oder die Handfläche einer Person berührt und waren überrascht, weil sich die Haut dieser Person kalt anfühlte? Tatsächlich befinden Sie sich beide in einem Raum mit der gleichen Temperatur und zur gleichen Zeit. Die Körpertemperatur ist bei jedem anders. Es gibt Menschen, deren Körpertemperatur heiß ist, aber es gibt auch Menschen, deren Körpertemperatur kälter ist. Wie sich herausstellt, bedeuten kalte Hände nicht immer, dass Ihnen kalt ist. Es gibt mehrere Gründe, warum die Körpertemperatur einer Person niedriger ist als die der meisten anderen. Hier ist die vollständige Erklärung.
Was ist die normale Körpertemperatur?
Um herauszufinden, ob Ihre Körpertemperatur niedrig oder hoch ist, müssen Sie Ihre normale Körpertemperatur verstehen und gesund sein. Die Körpertemperatur wird normalerweise mit einem Thermometer über Mund, Achselhöhle oder Anus gemessen. Wenn Sie nicht krank sind, Fieber haben, Schüttelfrost haben oder trainiert haben, beträgt Ihre normale Körpertemperatur 37 Grad Celsius. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Körpertemperatur im Laufe des Tages schwankt. Morgens und tagsüber tritt normalerweise ein Anstieg der Körpertemperatur um etwa 0,6 Grad Celsius auf. Nachmittags und abends, wenn Sie schlafen, sinkt Ihre Körpertemperatur, bis sie 35 Grad Celsius erreicht.
Was bedeutet es, wenn Ihre Hände die ganze Zeit kalt sind?
Manche Menschen haben täglich eine niedrige Körpertemperatur oder weniger als 37 Grad Celsius. Dies führt dazu, dass Haut und Hände gleichmäßig abkühlen. Andere Leute können es bemerken, wenn sie mit Ihnen in Kontakt kommen. Menschen mit einer niedrigen Körpertemperatur können sich auch leichter kalt fühlen. Wenn Sie diese Eigenschaften bemerken, besteht das Risiko, dass Sie einen der folgenden Gesundheitszustände entwickeln.
1. Stoffwechselstörungen
Der Stoffwechsel ist das System, das reguliert, wie Substanzen im Körper in Energiequellen umgewandelt oder ausgeschieden werden. Die Körpertemperatur ist eine der Stoffwechselfunktionen, die Sie direkt fühlen können. Körperwärme ist eine Form von Energie. Wenn Ihre Körpertemperatur niedrig ist, bedeutet dies, dass der Energieumwandlungsprozess, den der Körper durchführen sollte, gestört ist. Stoffwechselstörungen können durch verschiedene Dinge ausgelöst werden, wie z. B. mangelnde körperliche Aktivität, ungesunde Essgewohnheiten oder Erkrankungen wie Fettleibigkeit. Achten Sie auf andere Symptome als niedrige Körpertemperatur wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Sie sollten sofort einen Arzt oder eine Gesundheitseinrichtung konsultieren.
2. Hormonelle Störungen
Verschiedene hormonelle Störungen können eine niedrige Körpertemperatur verursachen. Die Mitglieder des Körpers, die für die Regulierung und Produktion von Hormonen verantwortlich sind, sind die Schilddrüse im Nacken, die Hypophyse im Gehirn und die Nebennieren über den Nieren. Wenn diese Körperorgane beschädigt sind und keine normalen Hormone produzieren können, sinkt Ihre Körpertemperatur. Deshalb ist Ihre Temperatur normalerweise das erste, was Ihr Arzt überprüft, um festzustellen, ob Sie Hormonprobleme haben.
3. Störungen des Nervensystems
Ihre Körpertemperatur wird durch einen Teil des Gehirns reguliert, der als Hypothalamus bezeichnet wird. Der Hypothalamus spielt als Nervensystem eine sehr wichtige Rolle. Wenn dieser Teil des Gehirns durch Gewebe, Nerven oder Zellen geschädigt wird, verliert der Körper die Kontrolle über seine normale Temperaturregulierung. Verschiedene Erkrankungen, die diese Störung des Nervensystems verursachen können, sind Kopfverletzungen, Gehirnaneurysmen, Schlaganfälle, Multiple Sklerose und Parkinson. Wenn bei Ihnen neben kalten Händen auch andere Symptome wie Bewusstlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwäche oder Übelkeit auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
4. Diabetes
Laut einer von der American Diabetes Association veröffentlichten Studie kann eine niedrige Körpertemperatur eines der Symptome und Anzeichen von Diabetes sein. Das Insulinhormon, das Zucker im Körper aufnimmt, kann die Körpertemperatur erhöhen. Wenn Ihr Körper nicht genug Insulin produziert, kann Ihre Körpertemperatur sinken. Erkrankungen wie Insulinresistenz können auch zu niedriger Körpertemperatur und kalten Händen führen. Störungen des Insulins sind Anzeichen und Symptome von Diabetes.
5. Herzkrankheit
Wenn Ihre Durchblutung behindert ist, sinkt Ihre Körpertemperatur. Verschiedene Zustände wie Blutgerinnsel, Plaquebildung in den Arterien, Bluthochdruck und verengte Blutgefäße sind einige Beispiele für Faktoren, die Herzerkrankungen auslösen. Diese Faktoren weisen auf eine Störung des Blutflusses hin, so dass Sie eine niedrige Körpertemperatur erleben. Seien Sie also vorsichtig, wenn kalte Hände von abnormalen Herzschlägen, Brustschmerzen (Angina pectoris), Arrhythmien oder Schwäche begleitet werden.
