Inhaltsverzeichnis:
- Ist es normal für häufiges Delirium im Schlaf?
- Was verursacht häufiges Delir im Schlaf?
- Was kann getan werden, um häufigen Schlafstörungen zu überwinden?
Schläfst du oft wahnsinnig? Oder ohne dass Sie es jede Nacht wissen, können Sie nicht still im Schlaf bleiben, weil Sie einen Traum verwirklichen? Wenn ja, müssen Sie vorsichtig sein. Dieser Zustand könnte ein Zeichen dafür sein, dass Sie die Funktion des Gehirns und des Nervensystems beeinträchtigt haben. Woher? Lesen Sie die folgende Erklärung.
Ist es normal für häufiges Delirium im Schlaf?
Delirious im Schlaf ist eigentlich normal. Delir ist jedoch zu oft eine Traumstörung im Schlaf, die durch Probleme mit Ihrer Gehirnfunktion verursacht wird. Diese Bedingung wird aufgerufen Rapid Eye Movemenet (REM) Schlafverhaltensstörung. Diese Störung ist durch verschiedene Anzeichen gekennzeichnet, wie zum Beispiel:
- Wahnsinnig, redend, plappernd im Schlaf
- Schlaf zu Fuß
- Aus dem Schlaf springen
- Führen Sie verschiedene Bewegungen aus, z. B. Treten, Schlagen oder Laufen
- Sie können den Traum fortsetzen, der unterbrochen wurde, als Sie wieder einschliefen
Alle diese Anzeichen sind eigentlich für alle gleich, aber bei Menschen mit dieser Schlafstörung treten die Anzeichen, die sie häufig erleben, selbst wenn sie träumen, eines dieser Anzeichen auf.
Was verursacht häufiges Delir im Schlaf?
Unter normalen Umständen erscheinen Träume, wenn jemand eintritt schnelle Augenbewegung (REM), ein Schlafstadium, das normalerweise alle 1,5 bis 2 Stunden während des Schlafes während der Nacht auftritt.
Wenn auch REM auftritt, führt Ihr Körper verschiedene Reaktionen aus, wie z. B. erhöhten Blutdruck, unregelmäßiges Atmen, und die Muskeln verlieren ihre Bewegungskraft (Lähmung). Nehmen Sie es jedoch ruhig, dies ist nicht gefährlich. Tatsächlich befindet sich Ihr Gehirn zu diesem Zeitpunkt in einer sehr aktiven Position.
Währenddessen werden bei Menschen mit Traumstörungen die Muskeln des Körpers immer noch nicht steif (Lähmung), so dass sie leicht bewegt werden können. Wenn der Mensch also ein Ereignis in seinem Traum sieht, wird er die Bewegungen in seinem Traum demonstrieren.
Die genaue Ursache der Störung ist nicht mit Sicherheit bekannt, aber Experten zeigen, dass die Erkrankung mit verschiedenen Erkrankungen des Nervensystems wie der Parkinson-Krankheit verbunden ist. Eine in der Zeitschrift Frontiers in Neurology veröffentlichte Studie besagt, dass häufiges Delirium beim Träumen ein frühes Zeichen für das Risiko ist, an Demenz zu erkranken.
Was kann getan werden, um häufigen Schlafstörungen zu überwinden?
Auch wenn es mit Erkrankungen des Nervensystems verbunden ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie keine anderen Symptome feststellen, die auf Symptome der Krankheit hinweisen. Wenn Sie sicher wissen möchten, wie es Ihnen geht, können Sie sich bei einem Arzt erkundigen.
In der Zwischenzeit werden Traumstörungen wie diese normalerweise mit mehreren Medikamenten wie Clonazepam behandelt, einem Beruhigungsmittel, mit dem sich Patienten im Schlaf entspannt fühlen können. Bis zu 90% der Fälle können mit diesem Medikament behandelt werden.
Das verabreichte Arzneimittel hängt jedoch von den Symptomen ab, die bei Ihnen auftreten. Wenn Sie unter solchen Schlafstörungen leiden, sollten Sie daher sofort einen Arzt konsultieren.
