Inhaltsverzeichnis:
- Medikamente zur Behandlung von Fistel ani
- Chirurgische Möglichkeiten zur Behandlung von Fistel-Ani
- 1. Fistulotomie
- 2. Seton-Technik
- 3. Erweitertes Klappenverfahren
- 4. Bioprothesenstopfen
- 5. Das LIFT-Verfahren
- Behandlung der Analfistel ohne Operation
Analfistel, auch Analfistel genannt, ist die Bildung eines kleinen Schlauchs zwischen dem Ende des Dickdarms und der Haut um den Anus. Das Fistelloch kann von der Hautoberfläche aus gesehen werden und aus diesem Loch können Eiter oder Kot beim Stuhlgang austreten.
Die meisten Fisteln sind das Ergebnis einer Infektion der Analdrüse, die einen kleinen Eiterklumpen (Abszess) verursacht. Dieser Abszess schwillt dann an und erschwert es dem Abszess, aus der Analdrüse herauszukommen. Das Ergebnis ist eine Entzündung, die sich auf das Perineum (Hautbereich um den Anus), den Anus oder das Ganze erstreckt und dann zu einer Fistel wird.
Dieser Zustand wird normalerweise mit chirurgischen Eingriffen behandelt. Ihnen stehen verschiedene Operationsoptionen zur Verfügung.
Medikamente zur Behandlung von Fistel ani
Die Wahl der Operation hängt von der Position der Fistel, der Tiefe und Breite des Fistelkanals und davon ab, ob es sich um einen einzelnen Gang oder um Zweige in verschiedene Richtungen handelt.
Der Chirurg bietet Ihnen die besten chirurgischen Möglichkeiten. Eine Analfisteloperation wird in der Regel ambulant durchgeführt. Wenn die Fistel jedoch sehr groß oder tief ist, müssen Sie möglicherweise mehrere Tage im Krankenhaus bleiben.
Eine Operation wird durchgeführt, um die Fistel zu heilen und eine Schädigung der Schließmuskeln, des Muskelrings, der den Anus öffnet und schließt, zu vermeiden, was möglicherweise zu einem Verlust der Dickdarmkontrolle führen kann.
Chirurgische Möglichkeiten zur Behandlung von Fistel-Ani
1. Fistulotomie
Die Fistulotomie ist die häufigste Art der Operation zur Behandlung von Fisteln bei Ani. Diese Operation wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und öffnet dann den Fistelschlauch durch eine Öffnung im Analkanal zur äußeren Öffnung und erzeugt eine Rille, die von innen nach außen heilt.
Die Fistulotomie ist eine wirksame Behandlung für die meisten Fälle von Fistelani. Obwohl dieses Verfahren normalerweise nur für Fisteln geeignet ist, die nicht viel durch den Schließmuskel passieren, verringert es das Risiko einer Harninkontinenz.
Die Fistulotomie ist eine Langzeitbehandlung mit einer hohen Erfolgsrate von 92-97%. Wenn das Inkontinenzrisiko jedoch hoch genug ist, bieten Ärzte normalerweise andere Operationsoptionen an.
2. Seton-Technik
Wenn Ihre Fistel den größten Teil des analen Schließmuskels durchläuft, bietet Ihr Arzt möglicherweise an, einen Seton einzuführen.
Ein Seton ist ein chirurgischer Faden, der mehrere Wochen in der Fistel verbleibt, um sie offen zu halten. Dies ist nützlich, um die Fistel zu trocknen, ihre Heilung zu unterstützen und unnötiges Schneiden der Schließmuskeln zu verhindern.
Lose seton lässt die Fistel fließen, heilt sie aber nicht. Um die Fistel zu heilen, kann ein engerer Satz verwendet werden, um die Fistel langsam zu schneiden.
3. Erweitertes Klappenverfahren
Ein Follow-up-Lappenverfahren kann durchgeführt werden, wenn die Fistel den analen Schließmuskel durchläuft und sich einer Fistulotomie unterzieht, bei der ein hohes Risiko für Inkontinenz besteht. Dieses Verfahren wird durchgeführt, indem die Fistel geschnitten und der Ursprungspunkt der Fistel mit gesundem Gewebe bedeckt wird.
Dieses Verfahren hat eine geringere Erfolgsrate als die Fistulotomie, vermeidet jedoch das Schneiden der Schließmuskeln. Nach diesem Eingriff können Analfisteln wieder auftreten.
Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Morbus Crohn, mit denen Gewebe bestrahlt wurde, die zuvor behandelt wurden, und Rauchen erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Versagens. Selbst wenn die Schließmuskeln bei diesem Verfahren nicht geschnitten werden, kann es dennoch zu einer leichten bis mittelschweren Inkontinenz kommen.
4. Bioprothesenstopfen
Eine weitere Option in Fällen, in denen eine Fistulotomie eine riskante Ursache für Inkontinenz darstellt, ist das Einsetzen eines bioprothetischen Pfropfens. Dies ist ein kegelförmiger Stopfen aus tierischem Gewebe, mit dem die innere Öffnung der Fistel blockiert wird.
Dieses Verfahren erfordert auch kein Schneiden der Schließmuskeln. Dieses Verfahren weist jedoch eine relativ niedrige Erfolgsrate auf, etwa weniger als 50%.
5. Das LIFT-Verfahren
Die Ligation des intersphinkterischen Fisteltrakts (LIFT) ist ein relativ neues Verfahren zur Behandlung von Fistelani.
Dieses Verfahren ist zur Behandlung von Fisteln konzipiert, die durch den Analsphinktermuskel verlaufen und bei denen eine Fistulotomie zu riskant wäre.
Während der Behandlung wird ein Schnitt in die Haut über der Fistel gemacht und die Schließmuskeln trennen sich. Die Fistel wird dann an beiden Enden versiegelt und so aufgeschnitten, dass sie flach liegt.
Bisher hat dieses Verfahren einige vielversprechende Ergebnisse erzielt, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, wie gut es kurz- und langfristig funktioniert.
Behandlung der Analfistel ohne Operation
Fibrinkleber ist bislang die einzige nicht-chirurgische Behandlungsoption für Analfisteln.
Dieses Verfahren wird von einem Chirurgen durchgeführt, indem nach der Sedierung ein spezieller Klebstoff in die Fistel injiziert wird. Dieser Kleber hilft, die Fistel abzudichten.
Im Vergleich zur Fistulotomie ist dieses Verfahren bei Fisteln weniger effektiv und die Ergebnisse sind nicht von langer Dauer. Fibrinkleber kann jedoch die richtige Wahl für Fisteln sein, die durch die Muskeln des Analsphinkters gehen, da sie nicht geschnitten werden müssen.
Für weitere Informationen darüber, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arzt. Der Grund ist, dass jeder Zustand anders ist.
x
