Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Paläo-Diät?
- Was sind die Vorteile einer Paläo-Diät?
- Wie gehe ich auf die Paläo-Diät?
- Beispielmenü aus der Paläo-Diät
- Zum Frühstück
- Zum Mittagessen
- Abendessen
- Stimmt es, dass die Paläo-Diät gesünder ist?
Haben Sie von der Paläo-Diät gehört? Vielleicht hören Sie oft von verschiedenen Arten von Diäten, deren Hauptzweck darin besteht, die Gesundheit des Körpers zu verbessern und Gewicht zu verlieren. Eine der bekanntesten Arten der Diät ist die Paläo-Diät. Wie unterscheidet es sich von anderen Diäten? Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Erklärung zur Paläo-Diät.
Was ist die Paläo-Diät?
Paläo-Diät oder auch als alte menschliche Diät bekannt (HöhlenmenschDiät) ist eine Diät, die die Essgewohnheiten unserer Vorfahren in der Antike anpasst. Wie der Name Paläo andeutet, folgt diese Diät den Ernährungsgewohnheiten der Menschen in der Altsteinzeit (vor etwa 2,5 Millionen bis 10.000 Jahren).
Der Zweck dieser Diät ist es, menschliche Essgewohnheiten wie alte Menschen wiederherzustellen. Die Paleo-Diät glaubt, dass der menschliche Körper besser für eine Diät wie die alten Menschen (die Nahrung von der Jagd und beim Sammeln aßen) geeignet ist als die moderne Diät, bei der Änderungen an einem ausgefeilteren landwirtschaftlichen System vorgenommen wurden.
Was sind die Vorteile einer Paläo-Diät?
Aufgrund der Unvereinbarkeit von Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen Nahrung erhalten, sind Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen heutzutage beim Menschen häufig. Dies stimmt mit dem überein, was Dr. Loren Cordain, der das Buch geschrieben hat, gesagt hat Die Paleo-DiätWenn Sie Lebensmittel wie Ihre Vorfahren in prähistorischen Zeiten essen, sind Sie schlanker und weniger gefährdet für Diabetes, Herzerkrankungen, Krebs und andere Gesundheitsprobleme, wie von WebMD berichtet.
Cordain sagt auch, dass Sie durch die Einführung der Paläo-Diät die glykämische Belastung Ihres Körpers reduzieren, ein gesünderes Verhältnis von gesättigten Fettsäuren zu ungesättigten Fettsäuren erreichen, den Verbrauch von Vitaminen erhöhen und ein Gleichgewicht zwischen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten herstellen können. Möglicherweise können Sie auch Gewicht verlieren, ohne Kalorien zu sparen, indem Sie die Paläo-Diät anwenden, da sie reich an Eiweiß und Ballaststoffen ist.
Wie gehe ich auf die Paläo-Diät?
Wenn Sie sich an die Paläo-Diät halten möchten, sollten Sie „natürliche“ (nicht künstliche) Lebensmittel essen, wie z.
- Mageres Fleisch
- Fisch, insbesondere Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, wie Lachs, Makrele und Thunfisch
- Früchte
- Gemüse
- Ei
- Nüsse
- Vollkorn
- Öle aus Früchten und Nüssen wie Olivenöl, Kokosöl oder Walnussöl
Es ist Ihnen untersagt, verarbeitete Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel oder verpackte Lebensmittel zu konsumieren. Außerdem ist es Ihnen untersagt, Folgendes zu konsumieren:
- Milch und Milchprodukte
- Weizen, Hafer und Gerste
- Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Erdnüsse und Erbsen
- Feiner Kristallzucker
- Salz
- Kartoffel
- Öl, das viel verarbeitet wurde, wie z. B. Rapsöl
Sie müssen nicht berechnen, wie viele Kalorien Sie essen sollten oder wie viele Kalorien Sie während der Paläo-Diät begrenzen sollten. Obst, Gemüse und mageres Fleisch sollten ausreichen, um die Kalorien zu decken, die Sie benötigen.
Schon früh muss diese Diät für Sie hart sein. Daher erhalten Sie Freiheit, wenn Sie zum ersten Mal auf dieser Diät sind. Sie können 3 Tage die Woche essen, was Sie wollen. Oder wenn Sie sich sofort auf die Paläo-Diät einstellen, können Sie sich herausfordern, nur einen Tag in der Woche frei zu essen. Sieht doch einfacher aus, oder?
Um mehr Vorteile während der Paläo-Diät zu erzielen, wird Ihnen natürlich empfohlen, weiterhin Sport zu treiben. Übung kann Ihnen helfen, schneller Gewicht zu verlieren, Gewicht zu halten und Ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Beispielmenü aus der Paläo-Diät
Das Ändern Ihrer Essgewohnheiten kann schwierig sein. Wenn Sie jedoch die Paläo-Diät ausprobieren möchten, können Sie mit dem folgenden Beispielmenü beginnen.
Zum Frühstück
Sie können Ihr Frühstück mit einem einfach zubereiteten Gericht beginnen, nämlich Omelett. Zwiebeln, Paprika, Pilze und Brokkoli in Olivenöl anbraten. Dann die mit Omega 3 angereicherten Eier und Hähnchenbruststücke hinzufügen.
Zum Mittagessen
Zum ersten Mal können Sie versuchen, einen Salat mit einer Zusammensetzung aus verschiedenen Zutaten zuzubereiten, die Sie mögen. Sie können es aus einer Mischung machen:
- Gemüse und Obst wie Spinat, Rüben, Paprika, Gurken, Karotten, Avocados, Mandeln, Äpfel und Birnen.
- Nahrungsquellen für Eiweiß wie mageres Fleisch, Huhn oder Meeresfrüchte wie Lachs, Thunfisch, Garnelen.
- Olivenöl und Zitronensaft.
Abendessen
Sie können Essen aus Lachs oder machen Filet Gegrillter Fisch zusammen mit Spargel, Brokkoli und Spinat. Fügen Sie den Knoblauch und das Olivenöl hinzu, damit er köstlicher schmeckt. Denken Sie daran, Sie sollten kein Salz hinzufügen! Sie können eine Vielzahl von Früchten als Dessert von Ihrem Abendessen essen.
Stimmt es, dass die Paläo-Diät gesünder ist?
Wenn Sie gesunde Lebensmittelzutaten wie Obst und Gemüse konsumieren und verarbeitete und verpackte Lebensmittel vermeiden, werden Sie nach der Paläo-Diät natürlich gesünder. Eine Studie, die in mehreren Gruppen der Paläo-Diät 12 Wochen oder weniger dauerte, ergab, dass die Paläo-Diät das Gewicht reduzieren, die Glukosetoleranz verbessern, den Blutdruck besser kontrollieren und die Appetitregulation verbessern kann.
Das Fehlen von Salz und verarbeiteten Lebensmitteln macht diese Diät natriumarm, was sie für diejenigen unter Ihnen vorteilhaft macht, die einen hohen Blutdruck haben. Das Fehlen von Weizen, Hülsenfrüchten und Milch in dieser Diät kann jedoch das Risiko für Osteoporose und Herzerkrankungen erhöhen. Milch ist eine Quelle für Kalzium und Vitamin D in modernen Ernährungsgewohnheiten, wo diese beiden Nährstoffe für die Vorbeugung von Osteoporose wichtig sind, insbesondere bei Frauen.
Möglicherweise sind weitere Untersuchungen zu den langfristigen gesundheitlichen Vorteilen und Risiken der Paläo-Diät erforderlich.
