Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Seitan?
- Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Seitan?
- Reich an Eiweiß
- Leicht damit zu arbeiten
- Sicher für Menschen mit Sojaallergien
- Geeignet zur Gewichtsreduktion
- Seien Sie vorsichtig, zu viel Seitan zu essen ist auch nicht gut
Ein Vegetarier oder Veganer wird es definitiv vermeiden, Fleisch zu essen. Daher gibt es viele alternative Zutaten für Fleischersatzprodukte, von denen einer Seitan ist. Ist es Seitan und gibt es irgendwelche Vorteile, wenn es konsumiert wird? Schauen Sie sich die folgenden Bewertungen an.
Was ist Seitan?
Seitan ist ein bei Vegetariern beliebter Fleischersatz. Das Wort "Seitan" kommt aus dem Japanischen, was bedeutet, dass es aus Protein hergestellt wird, genauer gesagt aus Gluten in Weizen.
Dieses Lebensmittel wird ursprünglich aus einem Teig aus Weizenmehl hergestellt, der mit Wasser gewaschen wird, bis die gesamte Stärke verschwunden ist. Dabei bleibt ein Teig übrig, der zäh und klebrig ist, sich jedoch nicht in Wasser auflöst. Dann wird der Teig gefroren, so dass er vor dem Kochen in Stücke geschnitten werden muss.
Die Textur ist ziemlich dicht, wodurch dieses Lebensmittel Fleisch im Vergleich zu anderen pflanzlichen Proteinen sehr ähnlich ist. Der Geschmack ist mild, nimmt aber Gewürze oder Gewürze gut auf. Sie können es gegrillt, gebraten oder gedämpft servieren.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Seitan?
Reich an Eiweiß
Seitan wird aus Gluten hergestellt, dem Hauptprotein in Weizen. Dieses Protein ist eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer. Eine Portion Seitan enthält normalerweise 15 bis 21 Gramm Protein, das Äquivalent von Protein aus Huhn oder Rindfleisch. Dieses Protein ist nützlich für den Körper, um beschädigtes Gewebe oder Zellen zu reparieren und den Hormonproduktionsprozess zu unterstützen.
Nicht schlechter als andere tierische Proteinquellen. Axt, eine Portion (85 Gramm) Seitan enthält die folgenden Nährstoffe:
- Protein: 15 Gramm
- Eisen: 0,9 Milligramm
- Calcium: 40 Milligramm
- Natrium: 250 Milligramm
- Faser: 1 Gramm
Darüber hinaus hat Seitan sehr wenig Kohlenhydrate, was aufgrund des Prozesses, bei dem Stärke verschwindet, etwa 8 Gramm beträgt. Fast alle Vollkornkörner sind fettfrei, daher enthält Seitan auch eine kleine Menge Fett, die nur etwa 0,5 Gramm beträgt.
Leicht damit zu arbeiten
Seitan hat einen milden Geschmack, so dass es einfacher ist, mit allen Lebensmitteln und Gewürzen zu mischen, die Sie untermischen. Die Textur ist auch dicht und zäh, so dass sie bei der Verarbeitung nicht leicht zerbröckelt.
Sie können es in Stücke schneiden, so dass es perfekt zum Braten ist. Oder es kann auch zu einer Suppe verarbeitet, mit Brotmehl überzogen und dann gebraten oder wie Satay aufgespießt und gegrillt werden.
Darüber hinaus müssen Sie nicht zögern, anderen Lebensmitteln Seitan zuzusetzen, da sie wenig Kalorien, Zucker und Fett enthalten
Sicher für Menschen mit Sojaallergien
Viele beliebte Fleischersatzprodukte wie Tofu oder Tempeh werden aus Sojabohnen hergestellt. Diese Lebensmittel können jedoch sicherlich nicht von Menschen mit einer Sojaallergie konsumiert werden.
Daher ist Seitan ein sicherer Fleischersatz für Menschen mit Sojaallergien.
Geeignet zur Gewichtsreduktion
Seitan ist proteinreich und kalorienarm, so dass es bei Diäten viel konsumiert wird. Das Protein in Seitan senkt den Ghrelinspiegel, der für die Stimulierung des Hungers verantwortlich ist, so dass Sie länger satt werden. Dann führen niedrige Kalorien dazu, dass der Körper Fett im Körper verbrennen muss, um Energie zu gewinnen.
Seien Sie vorsichtig, zu viel Seitan zu essen ist auch nicht gut
Für Menschen mit einer Allergie gegen Gluten oder Zöliakie ist es nicht ratsam, Seitan zu konsumieren. Der Grund ist, dass Seitan Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen, Blähungen, Magenschmerzen und Müdigkeit verursacht. Seitan, das in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist, enthält oft ziemlich viel Natrium.
Obwohl es reich an Protein ist, bedeutet dies nicht, dass Seitan vollständiges Protein enthält. Seitan enthält nicht genug Aminosäure Lysin, die vom Körper benötigt wird, so dass andere Lebensmittel wie Nüsse benötigt werden, um es zu ergänzen. Darüber hinaus zeigt eine Studie, dass der Verzehr von viel Gluten den Darm beeinträchtigen kann.
Wenn der Darm normal funktioniert, ist die Filterfähigkeit von Lebensmitteln streng reguliert, so dass auch kleine Lebensmittelpartikel durch den Blutkreislauf gelangen können.
Zu viel Gluten kann jedoch zu Verdauungsstörungen führen, so dass der Darm keine Nährstoffe mehr aufnehmen und stattdessen Entzündungen entwickeln kann. Dies kann auch dann passieren, wenn Sie keine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Gluten haben.
x
