Inhaltsverzeichnis:
- Wie kommt es, dass es Menschen gibt, die kein klares Wasser mögen?
- 1. Zuckerabhängig
- 2. Aufblähen nach dem Trinken von Wasser
- 3. Der Geschmack des Wassers ist seltsam oder unangenehm
Trinkwasser ist für die meisten Menschen wie Atmen. Es geht nicht darum, zu mögen oder nicht zu mögen, sondern um körperliche Notwendigkeit. Es gibt jedoch einige Leute, die kein klares Wasser mögen. Sie bevorzugen Durst oder suchen ein anderes Getränk als Wasser. Wie kann das sein? Hier sind es die verschiedenen Gründe und wie man sie überwindet.
Wie kommt es, dass es Menschen gibt, die kein klares Wasser mögen?
Ohne Trinkwasser wird Ihr Körper dehydriert, so dass Ihre Organe nicht richtig funktionieren. Darüber hinaus ist Wasser erfrischend und kann den Durst stillen. Allerdings mag jemand Wasser aus den folgenden Gründen nicht.
1. Zuckerabhängig
Achten Sie darauf, wenn Sie häufig Heißhunger auf süße Speisen oder Getränke haben und beim Verzehr süßer Speisen immer verrückt sind. Sie können nur zuckersüchtig sein.
Menschen, die zuckersüchtig sind, bevorzugen normalerweise Getränke, die einen Geschmack haben, der nicht so langweilig oder geschmacklos ist wie normales Wasser. Dies liegt daran, dass die Geschmacksknospen von zuckersüchtigen Menschen positiv reagieren, wenn Sie Getränke wie süße Tees, Limonaden mit Fruchtgeschmack oder Säfte in Flaschen trinken.
Da Sie nicht an langweilige Speisen oder Getränke gewöhnt sind, schmeckt klares Wasser auf der Zunge schlecht.
Wie man es repariert: Um es weniger langweilig zu machen, fügen Sie geschnittenes frisches Obst oder Kräuter zu klarem Wasser hinzu. Trinken infundiertes Wasser in der Tat wird es Ihr Trinkwasser schmackhafter und süßer machen.
Versuchen Sie, Zitronen-, Erdbeer-, Kiwi-, Trauben-, Apfel-, Ananas- oder Guavenscheiben hinzuzufügen. Blattgewürze wie Minzblätter können Ihrem Trinkwasser auch einen unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Abgesehen davon, dass es besser schmeckt, infundiertes Wasser erscheint auch bunter als normales Wasser. Dies kann Ihre eigenen Gedanken täuschen, als ob Sie süßen Fruchtsaft anstelle von einfachem Wasser trinken.
2. Aufblähen nach dem Trinken von Wasser
Es gibt Menschen, die kein klares Wasser mögen, weil sich ihr Magen nach dem Trinken aufgebläht anfühlt. Nun, das kann daran liegen, dass die Art und Weise, wie Sie trinken, falsch ist. Wenn Sie auf nüchternen Magen ein oder zwei Gläser Wasser trinken, sollten Sie sich nicht aufblähen. Wenn Sie jedoch jeweils einen Liter Wasser trinken, kann Ihr Magen zu überschüssiger Flüssigkeit werden. Sie fühlen sich auch aufgebläht und übel.
Ebenso, wenn Sie nach dem Essen nur Wasser trinken. Das Problem ist, dass Ihr Magen mit Lebensmitteln und Flüssigkeiten aus Lebensmitteln gefüllt ist.
Wie man es repariert: Besser oft trinken, aber ein bisschen. Trinken Sie nicht sofort viel auf einmal. Zum Beispiel jede Stunde ein halbes Glas Wasser trinken.
Sie sollten auch vor dem Essen oder beim Essen Wasser trinken. Auf diese Weise können Sie messen, ob sich Ihr Magen voll anfühlt oder nicht. Trinken Sie nach dem Essen genug Wasser, ohne es zu übertreiben.
3. Der Geschmack des Wassers ist seltsam oder unangenehm
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie kein klares Wasser mögen, weil es seltsam oder unangenehm schmeckt. Obwohl Trinkwasser anders schmeckt, sollte es nicht zu scharf oder bitter schmecken.
Der Geschmack von zu scharfem Wasser kann durch Verunreinigungen, die Zugabe übermäßiger Chemikalien oder einen veränderten pH-Wert des Wassers verursacht werden.
Wie man es repariert: Wenn sich das Trinkwasser in Ihrem Haus seltsam anfühlt, überprüfen Sie sofort die Wasserqualität. Wenn Sie beispielsweise eine Gallone Trinkwasser kaufen, fragen Sie den Verkäufer und stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht abgelaufen ist und an einem idealen Ort aufbewahrt wird.
Wenn Sie normalerweise Wasser aus dem PAM-Wasserhahn kochen, wenden Sie sich sofort an den PAM-Beauftragten. Wenn Sie Wasser aus einem gemahlenen Brunnen kochen, bringen Sie eine Wasserprobe mit, um dies im Labor zu überprüfen.
Daher sollten Sie vorerst zuerst Wasser aus anderen Quellen trinken. Zum Beispiel den Kauf von Wasser in Flaschen von anderen Marken.
