Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist Elektronistagmographie?
- Wann sollte ich mich einer Elektronistagmographie unterziehen?
- Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
- Was muss ich wissen, bevor ich mich einer Elektronistagmographie unterziehe?
- Prozess
- Was soll ich tun, bevor ich mich einer Elektronistagmographie unterziehe?
- Wie ist der Prozess der Elektronistagmographie?
- Was soll ich nach einer Elektronistagmographie tun?
- Erläuterung der Testergebnisse
- Was bedeuten meine Testergebnisse?
- Was kann den Test beeinflussen?
Definition
Was ist Elektronistagmographie?
Die Elektronistagmographie (ENG) ist eine Methode, mit der Ärzte Augenbewegungen und Nystagmus untersuchen, die unkontrollierten rhythmischen Bewegungen des Auges, die aus kleinen, schnellen und unkontrollierten Zittern resultieren. Dieses Verfahren überprüft auch die Augenbewegungsmuskeln. ENG testet, wie gut Augen, Innenohr und Gehirn dabei helfen, Ihr Gleichgewicht zu koordinieren (z. B. wenn Sie nach dem Liegen aufstehen).
ENG wird durchgeführt, um mögliche Verletzungen oder Probleme des Innenohrs, des Gehirns oder der Nerven, die die beiden verbinden, zu überprüfen. Diese Störung kann zu Beschwerden über Schwindel, Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen führen.
Nystagmus tritt normalerweise auf, wenn der Kopf bewegt wird. Wenn jedoch ständig Nystagmus auftritt und nicht verschwindet, kann dies durch einen Zustand verursacht werden, der das Innenohr, das Gehirn oder die Nerven betrifft, die die beiden verbinden.
Während des ENG-Vorgangs wird eine Reihe von Elektroden an dem Bereich um das Auge angebracht, um Augenbewegungen aufzuzeichnen. Diese Bewegung wird auf dem Millimeterpapier reflektiert. Es kann mehrere Tests geben.
Wann sollte ich mich einer Elektronistagmographie unterziehen?
ENG wird durchgeführt, wenn Sie Beschwerden über ungeklärte Perioden von Schwindel, Schwindel oder Hörverlust melden. Andere Bedingungen, die dieses Verfahren ermöglichen, sind Akustikusneurinom, Labyrinthitis, Usher-Syndrom und Morbus Menier. Wenn eine Läsion erkannt wird, kann ENG ihren ursprünglichen Ort identifizieren.
Es kann andere Gründe für Ihren Arzt geben, ENG zu empfehlen.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Was muss ich wissen, bevor ich mich einer Elektronistagmographie unterziehe?
In einigen Kliniken können Sie keine ENG durchführen, wenn Sie einen Herzschrittmacher verwenden, da das Elektronystagmographiegerät die Leistung des Herzschrittmachers beeinträchtigt. ENG kann einige Probleme im Innenohr nicht erkennen. Ein normales Testergebnis bedeutet nicht, dass keine Störung des Innenohrs vorliegt. Um die Ursache für Hörverlust oder Tinnitus zu überprüfen, können andere Tests wie audiometrische Tests oder die auditive Hirnstammreaktion (ABR) durchgeführt werden. Wenn in einem bestimmten Teil Ihres Gehirns ein Tumor oder Schlaganfall vermutet wird, kann ein CT-Scan oder eine MRT durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.
Prozess
Was soll ich tun, bevor ich mich einer Elektronistagmographie unterziehe?
Erzählen Sie mir von allen Medikamenten, die Sie einnehmen, einschließlich Blutverdünnern wie Warfariin, Clopidigrel und Aspirin. Es kann empfohlen werden, einige Stunden vor dem Eingriff zu fasten und 24 bis 48 Stunden vor dem ENG-Eingriff Koffein oder Alkohol zu trinken. Ihr Arzt kann Ihnen auch raten, die Verwendung von Beruhigungsmitteln, Anästhetika oder Medikamenten gegen Schwindel vor dem Eingriff vorübergehend einzustellen. Reinigen Sie die Ohren am Morgen vor dem Eingriff von überschüssigem Wachs. Wenn Sie Hörgeräte oder Brillen verwenden, nehmen Sie diese mit in den Testraum.
Möglicherweise müssen Sie ein Einverständnisschreiben unterschreiben, bevor Sie das Verfahren durchführen.
Wie ist der Prozess der Elektronistagmographie?
Fünf Elektroden werden mit einem speziellen Kleber am Bereich um das Auge befestigt. Sie werden während des Eingriffs in einem dunklen Raum untersucht. ENG besteht aus 6 Teilen:
- Um den Tester auf die richtige Einstellung einzustellen, müssen Sie beobachten, wie sich der Laserpunkt bewegt. Bewegen Sie Ihren Kopf nicht, während Sie diesen Teil ausführen.
- Die Lesung erfolgt mit verbundenen Augen. In diesem Teil erhalten Sie Aufgaben wie mentale Arithmetik. Die Ablesung erfolgt, wenn Sie geradeaus und auf beiden Seiten schauen.
- Die Messung wird durchgeführt, wenn Ihr Auge dem Hin und Her des Pendels folgt
- Die Ablesung erfolgt, wenn Ihre Augen der Bewegung mehrerer Objekte folgen, die sich außerhalb Ihrer Sichtlinie bewegen. Jedes Mal, wenn ein Objekt vorbeikommt, müssen Sie sich sofort auf die Bewegung des nächsten Objekts konzentrieren.
- Die Ablesung erfolgt, wenn Sie Ihren Kopf von einer Seite zur anderen bewegen und Ihren Kopf auf und ab neigen. Sie werden aufgefordert, Ihren Körper (zusammen mit Ihrem Kopf) in mehreren Positionen zu bewegen.
- Gegen Ende des Verfahrens werden Augenbewegungen aufgezeichnet, während kaltes und warmes Wasser in Ihr Ohr gegeben werden. In bestimmten Fällen wird kalte und warme Luft in Ihre Ohren geblasen. Dieser Teil des Tests wird als Kalorietest bezeichnet und kann ohne Elektroden auf Ihrem Gesicht durchgeführt werden. Der Kalorietest wird nicht durchgeführt, wenn Sie ein perforiertes Trommelfell haben, da das verwendete Wasser in das Mittelohr gelangen und Sie einem Infektionsrisiko aussetzen kann. Der Kalorietest kann mit Wasser oder Luft durchgeführt werden. Wenn das Trommelfell jedoch perforiert ist, führt der Arzt diesen Test überhaupt nicht durch.
Die Dauer dieser Untersuchung beträgt 60 - 90 Minuten.
Was soll ich nach einer Elektronistagmographie tun?
Wenn der Test abgeschlossen ist, werden die Elektroden entfernt und jeglicher Restkleber, der an Ihrem Gesicht haftete, wird entfernt. Reiben Sie Ihre Augen nicht, um ein Verteilen des Elektrodenklebers zu vermeiden. Sie werden auf Anzeichen von Schmerzen, Schwindel und Übelkeit untersucht und müssen sich möglicherweise hinlegen oder eine Weile sitzen, um auf die Genesung zu warten. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wann Sie andere Medikamente einnehmen dürfen, die vor dem Eingriff abgesetzt wurden. Abhängig von Ihrem Zustand wird Ihr Arzt nach dem Eingriff spezielle oder zusätzliche Anweisungen geben.
Erläuterung der Testergebnisse
Was bedeuten meine Testergebnisse?
Normales Ergebnis
Während des Eingriffs wurden keine abnormalen Augenbewegungen festgestellt. Denken Sie daran, dass ein gewisser Nystagmus normal ist, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.
Kalorische Testergebnisse gelten als normal, wenn unkontrollierte Augenbewegungen eine normale Richtung und Intensität haben.
Abnormale Ergebnisse
Es wurde wilder Nystagmus festgestellt, der im Laufe der Zeit auftrat und nicht verschwand. Kalorische Testergebnisse gelten als abnormal, wenn während des Verfahrens keine oder nur geringe Augenbewegungen auftreten.
Abnormale Ergebnisse können:
- Finden Sie Schäden an Nerven oder Strukturen in der Nähe des Ohrs oder des Gehirns, die die Gleichgewichtskoordination beeinflussen
- Erkennen möglicher Anzeichen von Morbus Ménière, Multipler Sklerose oder Labyrinthitis oder einer Erkrankung des Gehirns oder einer Schlaganfallanamnese
Was kann den Test beeinflussen?
Gründe, warum Sie das ENG-Verfahren nicht befolgen können oder die Testergebnisse als nicht glaubwürdig gelten, einschließlich:
- Einnahme einiger Medikamente wie Stimulanzien (einschließlich Koffein), Depressiva, Beruhigungsmittel und Medikamente gegen Schwindel
- zu viele Kopf- oder andere Augenbewegungen, wie z. B. Blinken
- Anweisungen können während des Tests nicht ausgeführt werden. Gesundheitszustände, die den Fokus beeinträchtigen, das Sehvermögen beeinträchtigen oder Schläfrigkeit verursachen können
- Finden Sie Schäden an Nerven oder Strukturen in der Nähe des Ohrs oder des Gehirns, die die Gleichgewichtskoordination beeinflussen
- Erkennen möglicher Anzeichen von Morbus Ménière, Multipler Sklerose oder Labyrinthitis oder einer Erkrankung des Gehirns oder einer Schlaganfallanamnese
