Zuhause Diät Warum lindert das Tragen von Pflastern Muskelschmerzen?
Warum lindert das Tragen von Pflastern Muskelschmerzen?

Warum lindert das Tragen von Pflastern Muskelschmerzen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pflaster sind Pflaster, die häufig von vielen Menschen verwendet werden, da sie als wirksam bei der Linderung von Schmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen im Körper angesehen werden. Aber ist es wahr, dass die Verwendung von Patches diese verschiedenen Beschwerden beseitigen kann? Lesen Sie die folgende Erklärung.

Wie häufig ist die Patch-Behandlung?

Koyo oder der medizinische Begriff transdermales Pflaster ist eine Art äußeres Arzneimittel, das auf die Haut des Patienten aufgetragen wird, um Schmerzen, Muskelschmerzen oder Gelenke im Körper zu lindern. Pflaster werden aus einer Vielzahl von medizinischen Chemikalien hergestellt, die so konzipiert sind, dass das Medikament in die Haut eindringen kann.

Verschiedene Arten von Chemikalien, die in Pflastern enthalten sind, umfassen Menthol, Glykolsalicylat und Biofreeze, von denen gezeigt wurde, dass sie bei der Linderung von Symptomen von Muskelschmerzen wirksam sind. Darüber hinaus gibt es auch Bengay- und Aspercreme-Inhaltsstoffe, die Salicylate enthalten, die zur Verringerung von Gelenkentzündungen nützlich sind.

Schließlich ist das Auftreten eines Wärmegefühls beim Tragen des Pflasters auf das Vorhandensein eines Capsaicin-Gehalts zurückzuführen, der mit den Sensorneuronen reagiert. Capsaicin reduziert auch eine bestimmte natürliche Substanz in Ihrem Körper (Substanz P), die dabei hilft, Schmerzsignale an das Gehirn zu senden.

Wenn nun alle diese Inhaltsstoffe kombiniert werden, strahlt es ein Gefühl von Wärme aus und sendet ein Signal an den Körper, um die Schmerzen zu lindern.

Aus diesem Grund sind Pflaster bisher zu einem Arzneimittel geworden, das von Menschen häufig zur Heilung von Schmerzen oder Beschwerden im Körper eingesetzt wird, verglichen mit der Notwendigkeit, orale Medikamente einzunehmen, die Nebenwirkungen haben.

Wie funktionieren Patches?

Die menschliche Haut besteht aus drei Schichten: Epidermis, Dermis und Hypodermis. Die erste Schicht wird als Epidermis oder sogenannte Epidermis bezeichnet. Die Epidermisschicht ist die oberste Hautschicht auf der menschlichen Haut. In dieser ersten Schicht wird nun der Patch angebracht.

Die zweite Hautschicht heißt Dermis. Diese Schicht besteht aus Blutgefäßen, Öldrüsen, Haarfollikeln, sensorischen Nervenenden und Schweißdrüsen. In dieser Hautschicht liefert das Pflaster das Arzneimittel in die tiefste Schicht.

Währenddessen ist die dritte Hautschicht das subkutane Gewebe, das die Fetthautschicht oder das Bindegewebe ist, das sich unter der Dermisschicht befindet, die der Speicherbereich für Fett im Körper ist.

In dieser Schicht werden die im Pflaster enthaltenen medizinischen Inhaltsstoffe über die Blutgefäße in den Blutkreislauf aufgenommen. Von dort transportiert Ihr Blut Medikamente durch Ihr Kreislaufsystem und verteilt sie auf Ihren Körper.

Was sind die Nebenwirkungen der Verwendung von Patches?

Im Allgemeinen sind die Nebenwirkungen, die beim Tragen des Pflasters auftreten können, Hautreizungen aufgrund einer allergischen Reaktion. Sie können Juckreiz, Rötung, Hitze und ein brennendes Gefühl verspüren, selbst wenn Blasen im Bereich des Pflasters auftreten Haut, auf die das Pflaster aufgetragen wird.

Stellen Sie in diesem Fall die Verwendung sofort ein und entfernen Sie das Pflaster vorsichtig aus dem gereizten Bereich.

Auch wenn es trivial ist, ist es wichtig, vor dem Anbringen darauf zu achten, wie der Patch gemäß den Anweisungen auf der Verpackung richtig verwendet wird. Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn Sie ein ernsthafteres Problem haben.

Warum lindert das Tragen von Pflastern Muskelschmerzen?

Die Wahl des Herausgebers