Inhaltsverzeichnis:
- Probleme aufgrund von Ohrenproblemen beim Fahren
- Wie man mit Ohrensausen beim Fahren umgeht
- 1. Saugen Sie an Süßigkeiten
- 2. Regulieren Sie die Atmung
- 3. Vermeiden Sie es, bei der Landung zu schlafen
- 4. Gähnen
- 5. Blasen Sie einen speziellen Ballon
- 6. Bestimmte Medikamente einnehmen
- Beachtung!
Haben Sie jemals gespürt, dass Ihre Ohren zur Seite "taub" sind oder sogar klingeln, wenn Sie längere Zeit oder im Flugzeug fahren? Dies ist eine Mittelohrerkrankung, die durch Änderungen des Luftdrucks verursacht wird und normalerweise häufiger auftritt, wenn Sie an Grippe, verstopfter Nase, Allergien oder Infektionen der Nasennebenhöhlen und anderen hörbedingten Erkrankungen leiden.
Was fühlen Menschen beim Fahren, wenn sie Ohrenprobleme haben? Gibt es eine Möglichkeit, mit klingenden Ohren umzugehen, wenn Sie bestimmte Transportmittel fahren oder fahren?
Probleme aufgrund von Ohrenproblemen beim Fahren
Einige Menschen haben Probleme mit ihren Ohren, wenn sie bestimmte Transportmittel fahren. Dieses Klingeln in den Ohren kann jedoch auch beim Tauchen oder Fahren in den Bergen auftreten.
Normalerweise verursacht dies Ohrenschmerzen und vorübergehenden Hörverlust in einem oder beiden Ohren.
Einige der Probleme, mit denen Patienten mit Ohrenproblemen während der Fahrt normalerweise konfrontiert sind, sind:
- Ohrenschmerzen
- Gefühle von vollen oder verstopften Ohren
- Schwerhörigkeit
- Summen
- Schwindlig
- Blutungen aus dem Ohr
- Schmerzen im Mittelohr
- Es gibt Druck auf das Ohr
Grundsätzlich wird Personen mit einigen der oben beschriebenen Krankheiten nicht empfohlen, ein Flugzeug zu fliegen oder in ein Flugzeug einzusteigen. In einigen Fällen kann es jedoch aufgrund dieser Probleme unmöglich sein, die Reise zu verschieben.
Wie man mit Ohrensausen beim Fahren umgeht
Daher hier einige Tipps zum Umgang mit Ablenkung oder Ohrensausen beim Fahren:
1. Saugen Sie an Süßigkeiten
Es lindert nicht nur die Reisekrankheit, das Saugen an Süßigkeiten kann Ihnen auch dabei helfen, das Klingeln in Ihren Ohren während der Fahrt zu bewältigen.
Das Saugen oder Saugen an Süßigkeiten, wenn das Flugzeug zu landen beginnt, lässt Luft durch die Eustachische Röhre strömen. Dies gilt auch, wenn Sie schlucken, gähnen oder kauen. Für Babys können Sie ihnen Essen oder Trinken geben, wenn das Flugzeug landet, damit sie etwas schlucken.
2. Regulieren Sie die Atmung
Atmen Sie tief ein und atmen Sie dann langsam mit geschlossenem Mund aus, während Sie Ihre Nase drücken / bedecken (Valsalva-Manöver). Auf diese Weise wird keine Luft ausgeblasen, aber Sie drücken die Luft vorsichtig in die Eustachische Röhre. Wenn Sie dies tun, spüren Sie, wie Ihr Ohr als Zeichen dafür, dass Luft in das Mittelohr gedrückt wird, „knallt“. Dies wird häufig durchgeführt, um das Klingeln in den Ohren zu behandeln. Wiederholen Sie dies alle paar Minuten, bis das Flugzeug landet oder Ihre Ohren sich wohl fühlen.
3. Vermeiden Sie es, bei der Landung zu schlafen
Schlafen Sie nicht, wenn das Flugzeug landet oder wenn sich der Luftdruck ändert. Bitten Sie jemanden, Sie zu wecken, wenn Sie landen. Wenn Sie wach sind, führen Sie Methode 1 aus. Auf diese Weise können Sie beim Fahren keine Ohren klingeln lassen.
4. Gähnen
Gähnen hat auch die gleichen Vorteile wie Schlucken und Kauen. Aus diesem Grund wird angenommen, dass diese Methode Ihnen auch beim Umgang mit klingelnden Ohren beim Fahren helfen kann.
Abgesehen davon müssen Sie jedoch auch das Valsalva-Manöver ausführen, wie in Nummer 2. Dadurch wird Luft in die Eustachische Röhre gedrückt, damit die Ohren nicht summen und schmerzen.
5. Blasen Sie einen speziellen Ballon
Das Blasen eines speziellen Ballons kann die Schmerzen während des Fluges stoppen und dazu beitragen, das Summen in den Ohren nach der Landung zu vermeiden. Eines dieser speziellen Ballonprodukte ist Otovent. Diese Artikel werden normalerweise von Ihrem Arzt bestimmt, wenn Sie sich untersuchen lassen, oder Sie können sie bei einem Apotheker kaufen. Dieser Ballon wird an der Röhre befestigt, dann setzen Sie die Röhre in ein Nasenloch. Dann blasen Sie es, während Sie ein Nasenloch mit Ihrem Finger bedecken und Ihren Mund geschlossen halten. Hören Sie dann auf zu blasen und atmen Sie normal. Luft wird aus dem Ballon austreten. Danach können Sie es mit dem gegenüberliegenden Nasenloch wiederholen.
6. Bestimmte Medikamente einnehmen
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben oder Ihnen vorschlagen, Medikamente zur Behandlung von Ohrensausen einzunehmen, entweder während der Fahrt oder wenn Sie diese ständig erleben.
Medikamente werden verabreicht, um Bedingungen zu kontrollieren, die die ordnungsgemäße Funktion der Eustachischen Röhre beeinträchtigen können. Diese Medikamente umfassen:
- Abschwellende Nasensprays
- Orale abschwellende Mittel
- Orale Antihistaminika
Um Beschwerden zu lindern, können Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament wie Ibuprofen oder Naproxen-Natrium oder ein analgetisches Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen.
Beachtung!
Wenn die Störung lange anhält, sollten Sie mit Hilfe eines Arztes eine Therapie durchführen oder eine Operation durchführen. Eine Operation zur Ablenkung der Ohren ist selten erforderlich. Ihr Arzt kann jedoch einen Einschnitt in Ihr Trommelfell machen, um den Luftdruck zu senken und die Flüssigkeit im Inneren abzulassen. Schwere Verletzungen wie ein gebrochenes Trommelfell oder eine gebrochene Innenohrmembran heilen normalerweise von selbst ab. In einigen seltenen Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein, um dies zu korrigieren.