Inhaltsverzeichnis:
- Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe hängt von der Ursache ab
- Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe von ihren Symptomen
- Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe vom Risiko von Komplikationen
- Der Unterschied zwischen Grippe und Erkältungen bei der Behandlung
- Der Unterschied zwischen Grippe und Erkältungen besteht darin, wie man sie verhindert
Wenn Sie erkältet sind, werden Sie oft sofort feststellen, dass Sie an einer Grippe leiden. In der Tat können beide unterschiedliche Bedingungen sein. Ein Erkältungshusten bedeutet nicht unbedingt, dass Sie an Grippe leiden. Wenn Sie jedoch an Influenza leiden, haben Sie normalerweise Husten und Erkältungen. Stirnrunzeln Sie noch nicht. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen Erkältungshusten und Grippe unten gründlich untersuchen.
Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe hängt von der Ursache ab
Der grundlegendste Unterschied zu Erkältung und Grippe ist die Ursache. Eine häufige Ursache für einen kalten Husten ist eine Virusinfektion vom Typ Rhinovirus. Wenn eine Erkältung aufgrund einer Rhinovirus-Infektion auftritt, spricht man von einer Erkältung oder Grippe Erkältung.
Nicht nur das, Erkältungen sind tatsächlich ein Symptom, das durch andere Krankheiten oder Gesundheitszustände verursacht werden kann. Laut der Website des American College of Allergy, Asthma und Immunology sind einige der Ursachen für Erkältungssymptome:
- kalte oder trockene Luft
- Allergie
- nichtallergische Rhinitis
- akute oder chronische Sinusitis
- Veränderungen der Körperhormone
- bestimmte Drogen
In der Zwischenzeit ist die Ursache der Grippe definitiv das Influenzavirus. Die Grippe wird im Allgemeinen nicht durch andere Gesundheitszustände wie Erkältungen als das Virus selbst verursacht. Dieses Virus greift die gesamten Atemwege an, beginnend an Nase, Rachen und Lunge.
Die Ursachen der Grippe sind drei Arten von Influenzaviren, nämlich Influenza A, Influenza B und Influenza C. Influenzaviren der Typen A und B verursachen normalerweise eine saisonale Grippe, während Typ C normalerweise das ganze Jahr über auftritt.
Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe von ihren Symptomen
Der Unterschied zwischen Grippe und anderen Erkältungen, der ganz klar ist, liegt tatsächlich in den Symptomen, die sie verursachen. In der Regel sind die Symptome eines kalten Hustens (Erkältung) das typischste, nämlich:
- Halsschmerzen, die normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen verschwinden.
- Verstopfte oder laufende Nase.
- Niesen.
- Husten
- Kopfschmerzen (manchmal).
- Der Körper ist schwach, träge und schwach.
Erkältungen haben einen Schweregrad, der eher mild ist. Im Falle einer tiefen Erkältung ErkältungNormalerweise bessern sich die Symptome innerhalb von 7-10 Tagen. Die Symptome können auch von selbst verschwinden.
In der Zwischenzeit sind die Grippesymptome im Allgemeinen schwerwiegender. Grippesymptome treten schneller auf und sind schwerwiegender als Erkältungssymptome, einschließlich:
- Hohes Fieber für 3-5 Tage, wenn auch nicht immer.
- Regelmäsige Kopfschmerzen.
- Trockener Husten.
- Gelegentliche Halsschmerzen.
- Körper zittert und zittert.
- Muskelschmerzen am ganzen Körper.
- Starke Müdigkeit für bis zu 2 bis 3 Wochen.
- Übelkeit und Erbrechen, am häufigsten bei Kindern.
Muskelschmerzen und Schüttelfrost sind die ausgeprägtesten symptomatischen Unterschiede zwischen Erkältung und Grippe. Die Grippesymptome werden sich innerhalb von 2-5 Tagen allmählich verschlimmern. Wenn sich Ihre Grippesymptome jedoch nicht länger als 10 Tage bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Der Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe vom Risiko von Komplikationen
Ein weiterer Faktor, der den Unterschied zwischen Erkältungen und Grippe ausmacht, ist das Risiko von Komplikationen. Der Erkältungshusten verursacht im Allgemeinen keine weiteren Gesundheitsprobleme.
In der Zwischenzeit kann eine Grippe, die sich ohne Behandlung hinzieht, schwerwiegende Komplikationen wie Lungenentzündung, Entzündung der Muskeln (Myositis), Störungen des Zentralnervensystems und Herzprobleme wie Herzinfarkt, Myokarditis und Perikarditis verursachen.
Diejenigen von Ihnen, die in der Vergangenheit Asthma hatten, müssen ebenfalls vorsichtig sein. Grippesymptome können ein Wiederauftreten eines Asthmaanfalls auslösen. Daher sollten Menschen mit Asthma sofort einen Arzt konsultieren, wenn sich die Grippesymptome nicht bessern oder verschlimmern.
Der Unterschied zwischen Grippe und Erkältungen bei der Behandlung
Beiden Menschen mit Erkältungen und Grippe wird empfohlen, sich zu Hause auszuruhen, um sie nicht an andere weiterzugeben.
Tatsächlich gibt es keinen sehr offensichtlichen Unterschied bei der Behandlung von Grippe und Erkältungen. Im Allgemeinen können Grippe und Erkältungen auch von selbst heilen. Es gibt jedoch verschiedene Medikamentenoptionen, die bei einer Erkältung oder Grippe helfen können.
Welche Medikamente Sie bei Erkältungen einnehmen können, hängt normalerweise von der Ursache ab. Wenn Ihre Erkältungssymptome durch Allergien verursacht werden, können Sie Allergiemedikamente wie Antihistaminika einnehmen.
In der Zwischenzeit können Medikamente zur Behandlung der durch Virusinfektionen verursachten Grippe in der Regel in Form von antiviralen Medikamenten wie Oseltamivir (Tamiflu), Zanamivir (Relenza) oder Peramivir (Rapivab) vorliegen. Diese Medikamente können die Genesung von der Grippe beschleunigen und Komplikationen einer Lungenentzündung verhindern.
Antivirale Medikamente sollten jedoch nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden. Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie diese Medikamente einnehmen. Sie können auch zu Hause gefundene Zutaten als natürliche Erkältungsmittel verwenden.
Wenn Sie verstopfte Nase und Kopfschmerzen aufgrund einer leichten Erkältung oder Grippe reduzieren möchten, können Sie Medikamente wie abschwellende Mittel und Paracetamol ausprobieren.
Sowohl bei Erkältungen als auch bei Grippe können Sie auch Arzneimittel auf natürlicher Basis verwenden, die Zink, Vitamin C oder Vitamin D enthalten. Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C-Präparaten kann dazu beitragen, Erkältungssymptome zu reduzieren, die auch häufig bei Grippe auftreten.
Der Unterschied zwischen Grippe und Erkältungen besteht darin, wie man sie verhindert
Ein weiterer Unterschied, der bei Erkältungen und Grippe erkennbar ist, besteht darin, wie sie verhindert werden können. Der beste Weg, um Erkältungen zu vermeiden, ist der Grippeimpfstoff. Die meisten Ärzte empfehlen, den Grippeimpfstoff zu Beginn der Grippesaison zu verabreichen.
Waschen Sie Ihre Hände außerdem regelmäßig mit Seife und fließendem Wasser oder verwenden Sie sie HanddesinfektionsmittelVerhindern Sie auch die Übertragung der Grippe.
Um Erkältungen vorzubeugen, sind Impfstoffe nicht die empfohlene Methode. Die beste Vorbeugung besteht einfach darin, die Sauberkeit aufrechtzuerhalten, die Hände sorgfältig zu waschen, Substanzen zu vermeiden, die Allergien oder kalte Luft auslösen, und das Immunsystem zu erhalten.
Grippe und Erkältungen sind zwei Zustände, die viele Unterschiede aufweisen, angefangen bei den Ursachen, Symptomen, dem Risiko von Komplikationen und der Art und Weise, wie sie verhindert werden können.
Zusammenfassend ist eine Erkältung ein Symptom, das auf ein bestimmtes Gesundheitsproblem hinweist. In der Zwischenzeit ist Grippe eine Krankheit, die durch eine Virusinfektion verursacht wird, wobei eine Erkältung eines der Symptome ist. Wenn Sie den Unterschied zwischen beiden kennen, können Sie die richtige Behandlung erhalten.
