Inhaltsverzeichnis:
- Alle Menschen haben einen Adamsapfel
- Wann haben wir angefangen, Adams Apfel anzubauen?
- Warum fällt der Adamsapfel der Frau nicht auf?
- Der Adamsapfel kann chirurgisch reduziert werden
Adams Apfel ist eine typische männliche körperliche Eigenschaft, die während der Pubertät auftritt. Der westlichen Legende nach haben Männer einen Adamsapfel wegen des Propheten Adam, der gegen Gottes Gebot verstoßen hat, im Himmel keine Äpfel zu essen. Aufgrund seiner Nachlässigkeit blieb die Apfelscheibe in Adams Kehle stecken, und alle männlichen Nachkommen von ihm leben jetzt mit den Beweisen. Von hier kommt der Begriff "Adams Apfel", das englische Äquivalent von Adams Apfel.
Ist diese Geschichte auch der Grund, warum Frauen keinen Adamsapfel haben?
Alle Menschen haben einen Adamsapfel
Jakun (in der medizinischen Sprache Prominentia Laryngea genannt) ist ein Vorsprung in der Mitte des Rachens aus Schildknorpel - so genannt, weil er sich direkt über der Schilddrüse befindet. Schildknorpel ist ein Knorpel, der den Kehlkopf schützt, die Struktur im Nacken, in der sich die Stimmbänder befinden, um Schall zu erzeugen.
Sowohl Männer als auch Frauen teilen sich den Schildknorpel, der Teil der Anatomie des menschlichen Halses ist. Dies bedeutet, dass Frauen auch einen Adamsapfel haben. Aber im Allgemeinen ist die Größe des Adamsapfels einer Frau nicht so groß wie die eines Mannes.
Der männliche Adamsapfel ist aus mehreren Gründen offensichtlich. Erstens ist die Struktur des männlichen Schlüsselbeins stabiler und dicker als die des weiblichen, so dass der Adam des Adams ein sehr charakteristisches Aussehen erhalten kann. Zweitens durchlaufen Männer und Frauen während der Pubertät unterschiedliche körperliche Veränderungen.
Wann haben wir angefangen, Adams Apfel anzubauen?
Mädchen und Jungen haben anfangs die gleiche Größe des Schildknorpels. Aber sobald sie die Pubertät beginnen, durchlaufen Jungen und Mädchen eine Reihe verschiedener körperlicher Veränderungen.
Während der Pubertät wächst der männliche Kehlkopf dank des Anstiegs des Hormons Testosteron schnell, um die Stimmbänder des Mannes zu erleichtern, die tatsächlich dicker und länger sind - was erwachsenen Männern einen schwereren, bassigeren Klang verleiht. Wenn der Kehlkopf wächst, wächst auch der umgebende Knorpel. Das Ergebnis dieses Knorpelwachstums ist das, was wir den Adamsapfel nennen.
Warum fällt der Adamsapfel der Frau nicht auf?
Der Schildknorpel des Mädchens wächst ebenfalls, aber nicht so sehr. Infolgedessen neigen Mädchen und Frauen dazu, einen höheren Stimmton zu haben als ihre männlichen Kollegen. Darüber hinaus haben Frauenkörper im Allgemeinen einen höheren Fettanteil als Männer, was die Knorpelvorsprünge subtil "verbirgt" und dem Ausschnitt gleichzeitig ein schlankeres Aussehen verleiht.
Einige Frauen können jedoch aus mehreren Gründen Adams Apfelvorsprünge ausgesprochen haben. Manchmal ist der Adamsapfel einer Frau das Ergebnis anatomischer Anomalien, genetischer Merkmale oder eines hormonellen Ungleichgewichts, das während der Pubertät auftritt. In einigen anderen Fällen handelt es sich bei der Ausbuchtung nicht um einen Adamsapfel, sondern um ein Wachstum, das durch einen bestimmten Gesundheitszustand verursacht wird.
Der Adamsapfel kann chirurgisch reduziert werden
Leider haben einige Frauen mit Adobe Probleme, die sich sowohl auf ihr Selbstwertgefühl als auch auf ihre Identität auswirken, da der Adamsapfel so eng mit dem Merkmal „Männlichkeit“ verbunden ist. Bei Bedarf kann die Beratung Frauen helfen, eine neue Perspektive auf sich selbst und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Aussehensprobleme aufgrund von Adams Apfel können sich auch Männern nähern, wissen Sie. Besonders wenn der Adamsapfel deutlich zu schwanken scheint, wenn sie sich nervös oder ängstlich fühlen, was ihr Gefühl des Selbstzweifels "aufdecken" kann, wenn sie vor anderen erscheinen.
Sowohl Männer als auch Frauen, die Probleme mit ihrem Adamsapfel haben, können sich einer plastischen Operation unterziehen, um die Größe der Ausbuchtung zu verringern. Dieses Verfahren der plastischen Chirurgie ist relativ sicher, aber jedes medizinische Verfahren birgt seine eigenen Risiken. Adams Apfelreduktionsoperation kann Narben und mögliche Stimmveränderungen hinterlassen.
