Zuhause Osteoporose Hoch und hoch, ist es sicher, dass Lebererkrankungen?
Hoch und hoch, ist es sicher, dass Lebererkrankungen?

Hoch und hoch, ist es sicher, dass Lebererkrankungen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

SGOT und SGPT sind eng mit der Gesundheit der Leber verbunden. Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, wird Ihr Arzt diesen Test normalerweise empfehlen. Aber wenn SGOT und ALT hoch sind, ist dies nicht unbedingt ein Zeichen für eine Lebererkrankung. Es gibt mehrere andere Gesundheitszustände, die dazu führen, dass dies auftritt. Also, wenn es keine Lebererkrankung ist, was macht AST und ALT hoch?

SGOT und ALT sind hoch, anscheinend nicht immer ein Zeichen einer Lebererkrankung (Leber)

SGOT und SGPT sind Enzyme, die vom Körper auf natürliche Weise produziert werden und in verschiedenen Organen wie Leber, Herz, Nieren, Körpermuskeln und Gehirn vorhanden sind. Diese beiden Arten von Enzymen werden häufig als Leberenzyme betrachtet. Wenn also die Spiegel im Körper hoch sind, wird eine Leberfunktion vermutet.

Tatsächlich weisen hohe AST und ALT nicht immer auf eine beeinträchtigte Leberfunktion hin. Ja, es ist wahr, dass Ihr Herz wahrscheinlich Probleme hat. Dies war jedoch nicht die einzige Ursache für den Anstieg von SGOT und SGPT.

Bei gesunden Menschen sind die SGOT- und SGPT-Werte also normal. Wenn jedoch ein Organ beschädigt ist, verlässt dieses Enzym die Zellen des Organs und gelangt dann in die Blutgefäße. In diesem Fall finden Sie hohe SGOT- und SGPT-Ergebnisse. Dieser Zustand kann auftreten, wenn alle Organe mit AST und ALT beschädigt sind, nicht nur die Leber.

Einige Dinge, die SGOT- und SGPT-Werte hoch machen können, nämlich:

  • Zöliakie haben
  • Hyperthyreose, die jedoch selten durch einen hohen AST und ALT gekennzeichnet ist
  • Skelettmuskelerkrankung

Woher wissen Sie, ob SGOT und SGPT aufgrund einer Leberfunktionsstörung hoch sind?

Wenn die Ergebnisse der AST- und ALT-Untersuchung aufgrund einer Leberfunktionsstörung hoch sind, gibt es mehrere Blutuntersuchungen, die ebenfalls nicht normal sind. Daher empfehlen Ärzte normalerweise andere Blutuntersuchungen wie:

  • Bilirubin
  • Alkalische Phosphatase
  • Albumin

Wenn Sie eine beeinträchtigte Leberfunktion haben, zeigen die Ergebnisse dieser Tests normalerweise eine Zahl, die höher als normal ist. Darüber hinaus verursacht eine Leberfunktionsstörung auch einige häufige Symptome wie:

  • Werde schnell müde
  • Drastischer Gewichtsverlust
  • Die Haut und die Augen werden gelb
  • Schwellung in mehreren Körperteilen wie Magen und Augen
  • Der Urin ändert seine Farbe und wird konzentrierter
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Schmerzen im Magen

Wenn bei Ihnen auch einige dieser Symptome auftreten, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrer Leber vor. Konsultieren Sie dazu sofort einen Arzt, um mehr über Ihren Zustand zu erfahren.


x

Hoch und hoch, ist es sicher, dass Lebererkrankungen?

Die Wahl des Herausgebers