Zuhause Diät Herz
Herz

Herz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Atembeschwerden und Druck im Gesicht, die Schmerzen verursachen, sind häufige Symptome einer Sinusitis. Dieser Zustand kann dazu führen, dass Menschen mit Sinusitis weiter niesen, die Nase laufen und husten. Genau wie bei der Grippe stellt sich heraus, dass die Sinusitis vom Patienten auf die Person übertragen wird. Wie wird Sinusitis auf gesunde Menschen übertragen? Komm schon, sieh dir die folgenden Bewertungen an.

Sinusitis ist ansteckend oder nicht, abhängig von der Ursache

Sinusitis ist eine Infektion oder Entzündung, die in den Sinuswänden auftritt, kleinen luftgefüllten Hohlräumen, die sich hinter den Wangenknochen und der Stirn befinden. Deshalb spüren Menschen mit Sinusitis oft Druck auf ihren Gesichtern, nicht nur Atemprobleme. In einigen Fällen kann die Krankheit vom Patienten auf eine gesunde Person übertragen werden. Es hängt jedoch wirklich von der Ursache der Sinusitis ab.

Es gibt viele Ursachen für Sinusitis, eine davon sind Bakterien. Wenn die Nebenhöhlen verstopft und mit Schleim gefüllt sind, entwickeln Sie Erkältungs- oder Grippesymptome. Bakterien können wachsen und Infektionen in den Nebenhöhlen verursachen. Die Bakterien, die die häufigsten Infektionen verursachen, sind Streptococcus-Pneumonie, Staphylococcus aureus, Haemophilus influenza, und Moraxella catarrhalis.

Dieser Zustand tritt häufiger bei Erwachsenen als bei Kindern auf. Wenn Ihre Nasennebenhöhlenentzündung zwischen 10 und 14 Tagen dauert, leiden Sie höchstwahrscheinlich an einer Nasennebenhöhlenentzündung infolge einer bakteriellen Infektion. Aber bleiben Sie ruhig, diese Art von Sinusitis ist nicht ansteckend.

Sinusitis kann auch durch ein Virus verursacht werden, das übertragen und auf andere Personen übertragen werden kann. Obwohl sich das Virus verbreitet, bedeutet dies nicht, dass Sie sich auch sofort mit Sinusitis infizieren können. Der Grund dafür ist, dass nur das Virus übertragen wird und jede Person abhängig vom Zustand ihres Immunsystems möglicherweise nicht sofort eine Infektion erleidet.

Wenn das Virus eindringt und infiziert, treten Erkältungssymptome auf. Wenn Ihr Immunsystem in der Lage ist, das Virus abzuwehren, verschwinden die Symptome und verschwinden. Wenn die Antikörper das Virus jedoch nicht abwehren können, entwickelt sich dieser Zustand zu einer Sinusitis.

Obwohl die Chancen gering sind, besteht immer noch die Wahrscheinlichkeit einer infektiösen Sinusitis.

Wie wird Sinusitis übertragen?

Tatsächlich sind die Arten von Viren, die eine Sinusitis verursachen, die gleichen wie die Grippe, nämlich Rhinovirus oder Influenza A und Influenza B. Das Virus ist in kleinen Speicheltröpfchen vorhanden und kann sich auf verschiedene Arten ausbreiten.

Wenn ein Patient beispielsweise hustet, niest oder die Nase reinigt, kann das Virus an den Händen haften bleiben. Von den Händen des Patienten kann der Virus auf Objekte übertragen werden, die er berührt, oder wenn Sie physischen Kontakt herstellen, z. B. Händeschütteln.

Wenn das Virus auf Ihre Hände übergeht, kann es leicht in Ihren Körper eindringen, beispielsweise wenn Sie Lebensmittel berühren, Ihre Nase reiben oder Ihre Augen berühren, ohne Ihre Hände zu waschen.

Unabhängig von der Ursache der Sinusitis sollten sich die Patienten vorsichtshalber zu Hause ausruhen, den physischen Kontakt mit gesunden Menschen verringern und auf Reisen im Freien eine Maske tragen. Da Hände häufiger das Medium zur Übertragung des Virus sind, sollten gesunde Menschen ihre Hände regelmäßig mit Seife und fließendem Wasser waschen.

Wenn Sie erkältet sind, ist es wichtig zu verstehen, wie lange Sie diesen Zustand haben. Denn zwischen Erkältungen und Sinusitis, die fast die gleichen Symptome haben, macht man oft Fehler.

Menschen, die erkältet sind, haben normalerweise zwei oder drei Tage lang eine verstopfte Nase und zwei oder drei Tage lang eine laufende Nase. In der Zwischenzeit treten bei Menschen mit Sinusitis Symptome auf, die länger andauern, etwa sieben Tage oder länger, begleitet von Schmerzen im Bereich um Nase und Stirn.

Wenn Sie unter dieser Krankheit leiden und sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Herz

Die Wahl des Herausgebers