Zuhause Diät Tagsüber immer müde? Vielleicht haben Sie Hypersomnie
Tagsüber immer müde? Vielleicht haben Sie Hypersomnie

Tagsüber immer müde? Vielleicht haben Sie Hypersomnie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Selbst wenn Sie jede Nacht genug Schlaf bekommen, sind Sie tagsüber immer müde. Alarm, es könnte ein Symptom für Hypersomnie sein. Welche Krankheit ist das?

Was ist Hypersomnie?

Hypersomnie ist eine Erkrankung, bei der eine Person tagsüber zu schläfrig ist oder zu lange schläft. Personen mit Hypersomnie können jederzeit einschlafen, selbst wenn sie Aktivitäten ausführen, die Konzentration erfordern, z. B. während der Arbeit oder beim Fahren eines Fahrzeugs.

Die Hauptauswirkung von Hypersomnie ist eine Störung der Aktivitäten sowie eine signifikante Abnahme der kognitiven Funktion aufgrund von Schläfrigkeit.

Was verursacht Hypersomnie?

Hypersomnie kann von selbst auftreten oder wird als primäre Hypersomnie bezeichnet, bei der es keine anderen Faktoren gibt, die eine übermäßige Schläfrigkeit verursachen. In der Zwischenzeit wird Hypersomnie, die durch bestimmte Gesundheitszustände verursacht wird, als sekundäre Hypersomnie bezeichnet.

Primäre Hypersomnie wird durch die Funktion des Zentralnervensystems bei der Regulierung der Zeit zum Aufwachen und Einschlafen verursacht. Das Hauptsymptom der primären Hypersomnie ist, dass Sie sich tagsüber schläfrig fühlen, obwohl Sie nachts genug geschlafen haben. In der Zwischenzeit ist es wahrscheinlicher, dass sekundäre Hypersomnie durch Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel, Schlafstörungen, chronischen Krankheiten in der Vorgeschichte, Alkoholkonsum und bestimmten Drogen verursacht wird.

Die Inzidenz der primären Hypersomnie ist tendenziell seltener als die der sekundären Hypersomnie. Schläfrigkeit ohne Grund kann durch Umwelt- oder Erbfaktoren verursacht werden, schließt jedoch nicht aus, dass sie durch seltene genetische Krankheiten wie z myotonische Dystrophie, Prader-Willi-Syndrom, und Norrie-Krankheit.

Faktoren, die Sie einem Risiko für Hypersomnie aussetzen

Im Vergleich zu Frauen ist bei Männern die Wahrscheinlichkeit einer Hypersomnie höher. Diese Erkrankung ist auch wahrscheinlicher, wenn Sie:

  • Vor allem verschiedene Schlafstörungen Schlaf Apnoe
  • Mehr Gewicht erfahren
  • Regelmäßiges Rauchen und Alkoholkonsum
  • Mit Betäubungsmitteln
  • Verwendung von Beruhigungsmitteln und Antihistaminika
  • Schlafmangel.
  • Erbliche Faktoren gibt es Verwandte oder Familien, die zur Hypersomnie neigen
  • Erfahrung Ruhelose Beine-Syndrom
  • Haben Sie Depressionen
  • Epilepsie haben
  • Geschichte der Multiplen Sklerose
  • Nierenerkrankungen erleben
  • Vorgeschichte einer Verletzung des Nervensystems, insbesondere eines Kopftraumas
  • Vorgeschichte einer Schilddrüsenunterfunktion

Wie kann man Hypersomnie diagnostizieren?

Hypersomniesymptome sind häufig. Schätzungen der American Sleep Association zufolge leiden 40% der Bevölkerung unter übermäßiger Schläfrigkeit. Um eine primäre Hypersomnie zu erkennen, sind jedoch verschiedene Arten von Tests und Instrumenten erforderlich, z.

  • Physikalischer Test zur Überprüfung der Wachsamkeit
  • Beurteilung der Schläfrigkeit mit Epworth Schläfrigkeitsskala
  • Einschätzung der Art des Schlafes während des Tages mit Test mit mehrfacher Schlaflatenz
  • Verwendung eines Polysomnogramms zur Überwachung der Gehirnaktivität, Augenbewegungen, Herzfrequenz, Sauerstoffwerte und Atmung während des Schlafens
  • Überwachen Sie die Zeit, in der Sie aufwachen und einschlafen, um Schlafmuster zu bestimmen.

Was sind die Symptome einer Hypersomnie außer Tagesmüdigkeit?

Hypersomnie kann auch durch Schläfrigkeit festgestellt werden. Einige der Nebenwirkungen von Hypersomnie sind:

  • Fühle mich schlaff
  • Emotionale Störung oder Reizbarkeit
  • Angststörungen
  • Appetitverlust
  • Schwierigkeiten beim Denken oder Sprechen
  • Nebelige Gedanken
  • Probleme beim Erinnern an einfache Dinge
  • Unruhig oder unfähig still zu bleiben.

Erkrankungen im Zusammenhang mit Hypersomnie

Primäre Hypersomnie hat Symptome, die Schlafattacken oder Narkolepsie sehr ähnlich sind. Dies sind jedoch zwei verschiedene Bedingungen. Darüber hinaus zeigt Hypersomnie keine plötzlichen Schlafsymptome, wie sie bei Narkolepsiepatienten auftreten.

Hypersomnie kann auch mit Störungen des Zentralnervensystems zusammenhängen, die in der Regel schwer zu erkennen sind, wie Hirntumoren, Störungen des Hypothalamus und des Hirnstamms. Darüber hinaus weisen im Alter auftretende Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson Symptome einer übermäßigen Schläfrigkeit auf.

Wie gehe ich mit Hypersomnie um?

Hypersomnie kann aufgrund der Ursache von Hypersomnie überwunden werden. Sekundäre Hypersomnie wird behandelt, indem der Zustand oder die Krankheit, die Hypersomnie verursacht, beseitigt wird. Die Verwendung von Medikamenten, die Stimulanzien sind, wird auch verwendet, um Schläfrigkeit zu reduzieren und wach zu bleiben.

Änderungen des Lebensstils sind wichtig für den Bewältigungsprozess, unter anderem durch die Erstellung eines regelmäßigen Schlafplans. Wenden Sie ein Muster an Schlafhygiene indem Sie Aktivitäten vermeiden, die die Qualität Ihres Schlafes beeinträchtigen können, wenn Sie kurz vor dem Schlafengehen stehen. Und schaffen Sie ein komfortables und sicheres Schlafzimmer zum Schlafen, indem Sie beispielsweise Kissen verwenden und Ablenkungsquellen fernhalten.

Personen mit Hypersomnie wird außerdem empfohlen, mit dem Rauchen und dem Alkoholkonsum aufzuhören und sich ausgewogen zu ernähren, um den Stoffwechsel und das Energieniveau aufrechtzuerhalten. Die meisten Hypersomniezustände können durch Änderungen des Lebensstils behoben werden. Wenn dies nicht funktioniert, wird empfohlen, bestimmte Medikamente zu konsumieren.

Tagsüber immer müde? Vielleicht haben Sie Hypersomnie

Die Wahl des Herausgebers