Inhaltsverzeichnis:
- Wie können Angst und Sorge Körperschmerzen verursachen?
- Stress-Reaktion
- Darm und Magendruck
- Kleinere Krankheit
- Chronische Angstkranke können ständige Sorgen und Ängste erleben
Angst und Sorge sind für jeden selbstverständlich. Ohne es zu merken, kann Angst Ihren Körper tatsächlich beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie körperlich krank werden. Aber wie?
Wie sich herausstellt, kann eine schlechte Erfahrung dazu führen, dass der Körper eine Stressreaktion aktiviert, die emotionale Veränderungen im Körper verursacht. Infolgedessen können diese emotionalen Veränderungen die Fähigkeit des Körpers verbessern, mit Bedrohungen umzugehen (eine davon in Form von Stress). Und normalerweise versucht der Körper, wenn Stress auftritt, den Zustand wiederherzustellen.
Wenn jedoch zu oft Stress auftritt, dauert es länger, bis sich der Körper erholt hat. Infolgedessen befindet sich der Körper in einem "Alarm" -Zustand. Wenn sich der Körper zu lange im "Standby" -Zustand befindet, wird die Leistung des Körpers gestört, was verschiedene Arten von physischen, psychischen und emotionalen Problemen verursachen kann. Natürlich können diese Probleme viele Systeme, Organe und Drüsen betreffen, die von der Stressreaktion betroffen sind.
LESEN SIE AUCH: Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie gestresst sind
Wie können Angst und Sorge Körperschmerzen verursachen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Angst Sie krank machen kann:
Stress-Reaktion
Laut einer Studie kann Angst die Produktion der Hormone Serotonin und Adrenalin beeinträchtigen. Wenn Sie sich Sorgen machen, treten Übelkeit auf. Das liegt daran, dass Ihr Darm, wenn Sie sich ängstlich fühlen, eine Nachricht an Ihr Gehirn sendet, dass Sie Angst haben und Übelkeit verursachen sollten.
Darm und Magendruck
Ohne es zu merken, kann die Sorge viel Druck auf den Magen ausüben, einschließlich Magensäure. Dies kann den Prozess der Verdauung von Nahrung und Wasser im Körper beeinflussen. Wenn Sie sich also ängstlich fühlen, werden Sie die meiste Zeit das Gefühl haben, dass etwas mit Ihrem Magen nicht stimmt.
Kleinere Krankheit
Jeden Tag kämpft Ihr Körper gegen Keime, Viren oder sogar Bakterien, die in Ihren Körper eindringen werden. Und es stellt sich heraus, dass Angst das Immunsystem schwächen kann, ohne es zu merken. Das Ergebnis kann Schmerzgefühle wie Übelkeit, Husten, Grippe, geschwollene Lymphknoten, trockene Zunge, Schwindel oder Magenschmerzen verursachen.
LESEN SIE AUCH: Vorsicht, Stress hat fatale Auswirkungen auf Diabetes-Patienten
Tatsächlich sind die Symptome, die aufgrund von Angstzuständen auftreten, nicht gefährlich. Diese Symptome treten als Reaktion auf den erlebten Stress oder die Angst des Körpers auf. Trotzdem verursachen die aufgetretenen Krankheitssymptome Unbehagen.
Chronische Angstkranke können ständige Sorgen und Ängste erleben
Jeder hat aus verschiedenen Gründen Angst. Normalerweise wird diese Sorge durch Situationen ausgelöst, z. B. vor einer Prüfung, vor dem ersten Termin, vor dem Sprechen vor vielen Menschen usw. Aber für Menschen mit Angststörungen, auch bekannt alsAngststörungAngst kommt oft ohne ersichtlichen Grund und die Anfälle erscheinen und verschwinden über viele Jahre hinweg kontinuierlich.
Menschen mit chronischen Angstzuständen erleben längere Zeiträume von Traurigkeit und Pessimismus, endlosen Spannungen und anhaltendem Zynismus oder Misstrauen. Es stellt sich heraus, dass Sie dadurch das doppelte Risiko haben, an Krankheiten wie Asthma, Arthritis, Kopfschmerzen, Magengeschwüren und Herzerkrankungen zu erkranken.
Es ist also klar, dass zu viel Stress eine Person krank machen kann. Dies geschieht, weil Stresshormone das Nervensystem des Körpers und andere Systeme wie Organe und Drüsen im Körper beeinflussen können. Darüber hinaus wird auf anhaltenden Stress eine Krankheit oder Grippe folgen, da Stresshormone das Immunsystem unterdrücken und den Körper anfälliger für Keime, Bakterien oder Viren machen können.
Also, wenn es eine Frage gibt, ob Angst Schmerzen verursachen kann? Die Antwort ist sehr klar, nämlich: ja.
LESEN SIE AUCH: Was ist der Unterschied zwischen Stress und Depression? Erkennen Sie die Symptome
