Inhaltsverzeichnis:
- Die Vor- und Nachteile von Stoffwindeln
- Tipps bei der Verwendung von Stoffwindeln
- Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
- Die Zutaten in einer Wegwerfwindel
- Tipps, wenn Sie Wegwerfwindeln wählen
Windeln sind eines der wichtigsten Bedürfnisse von Babys. Vor der Geburt gehören Windeln möglicherweise zu den Artikeln, die Sie vorbereiten müssen, bevor das Baby geboren wird. Möglicherweise fragen Sie sich bereits, wie viele Windeln Sie täglich für Ihr Baby benötigen. Ja, normalerweise urinieren oder entleeren Neugeborene jeden Tag häufiger, daher benötigen Sie viele Windeln.
Es gibt zwei Arten von Windeln, die Sie Ihrem Baby anziehen können, nämlich Stoffwindeln und Wegwerfwindeln. Natürlich hat jede dieser Windeln Vor- und Nachteile.
Die Vor- und Nachteile von Stoffwindeln
Stoffwindeln sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Baumwolle, Flanell und anderen. Stoffwindeln können Ihre Wäsche überladen. Jedes Mal, wenn das Baby uriniert oder Stuhlgang hat, müssen Sie es sofort ersetzen. Wir empfehlen, dass Sie die Windel des Babys sofort wechseln, wenn sie nass oder schmutzig ist, damit das Baby vor Windelausschlag geschützt ist. Vielleicht können Sie an einem Tag 10 oder mehr Stoffwindeln für Ihr Neugeborenes waschen. Sie benötigen also mehr Reinigungsmittel, um diese Windeln gründlich zu waschen.
Der Vorteil ist, dass Sie Ihr Geld noch mehr sparen können. Sie müssen nicht jedes Mal eine Windel kaufen, wenn die Windel ausgeht, wie wenn Sie Wegwerfwindeln verwenden. Die Verwendung von Stoffwindeln ist natürlicher und umweltfreundlicher als die Verwendung von Wegwerfwindeln.
Tipps bei der Verwendung von Stoffwindeln
Die folgenden Tipps sollten Sie bei der Verwendung von Stoffwindeln beachten:
- Wenn Sie eine Windel verwenden, für die eine Sicherheitsnadel erforderlich ist, verwenden Sie eine große Sicherheitsnadel mit einem Plastikkopf, der sicher ist, damit das Baby nicht eingeklemmt wird. Verwenden Sie beim Anlegen eines Babys Ihre Hände, um die Sicherheit zwischen den Sicherheitsnadeln und der Haut des Babys zu begrenzen.
- Legen Sie nasse Windeln direkt in die Wäsche, aber wenn es Babykot gibt, sollten Sie es zuerst reinigen. Sie können die Windeln zuerst reinigen, bevor Sie sie waschen oder in die Waschmaschine legen. Sie können es mit Wasser und Backpulver abspülen, um den Geruch loszuwerden.
- Halten Sie Windeln und andere Babykleidung beim Waschen von Kleidung getrennt. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das hypoallergen ist oder zum Waschen von Babykleidung empfohlen wird. Verwenden Sie auch keine Weichspüler oder Duftstoffe. Dies kann bei Babys, deren Haut empfindlich ist, zu Windelausschlag führen. Sie können Babykleidung auch in heißem Wasser abspülen und wiederholt mit Wasser abspülen.
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Anlegen von Windeln an Babys, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
Wegwerfwindeln sind je nach Gewicht des Babys in verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie eine Größe entsprechend dem Gewicht Ihres Babys oder eine, die zu Ihrem Baby passt, damit das Baby sie bequem trägt. Wegwerfwindeln sind eine bequeme Option für Sie, besonders wenn Sie unterwegs sind. Sie müssen es nicht waschen, Sie können es wegwerfen. Wegwerfwindelprodukte können im Allgemeinen die Pisse eines Babys mehrmals aufnehmen, sodass Sie die Windel des Babys nicht jedes Mal wechseln müssen, wenn das Baby pinkelt. Das hohe Saugvermögen von Wegwerfwindeln kann auch dazu beitragen, dass Babys keinen Windelausschlag entwickeln.
Wegwerfwindeln enthalten Chemikalien. Einige Experten glauben jedoch, dass diese Chemikalien keine langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys haben. Man kann sagen, dass die Chemikalien in diesen Wegwerfwindeln für Babys sicher sind.
Die Zutaten in einer Wegwerfwindel
Einige der Chemikalien in Wegwerfwindeln sind:
- Natriumpolyacrylat. Es ist ein leichtes Material. Babys, die diese winzigen Partikel einatmen, können eine Reizung der Atemwege erfahren, diese sind jedoch nicht giftig. Dieses Material reizt auch nicht die Haut.
- Farbstoff. Die verwendeten Farbstoffe werden üblicherweise als sicher eingestuft. Bei bestimmten Babys kann dieser Farbstoff jedoch eine allergische Reaktion auslösen.
- Parfüm. Einige empfindliche Babys reagieren möglicherweise allergisch auf dieses Parfüm. Dieser Fall ist jedoch tatsächlich sehr selten. In der Tat enthalten Wegwerfwindeln sehr geringe Mengen an Parfüm, um Probleme zu verursachen.
- Dioxine. Das Fruchtfleisch in der Windel macht die Windel für das Baby bequemer, da es zusätzliche Dämpfung und Absorption bietet, aber es enthält auch Chemikalien, die möglicherweise Probleme für Babys verursachen können. Diese Chemikalien werden Dioxine genannt. Chemikalien, die zur selben Familie gehören wie Dioxine, können Krebs verursachen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass dieser Typ in Wegwerfwindeln nicht vorhanden ist. Auch im Allgemeinen ist der Dioxingehalt in Wegwerfwindeln nur in geringen Mengen. Sie als Eltern müssen sich also keine Gedanken über die Verwendung von Wegwerfwindeln machen.
Tipps, wenn Sie Wegwerfwindeln wählen
Wenn Sie Wegwerfwindeln für Ihr Baby wählen, finden Sie hier einige Tipps, die Sie beachten sollten.
- Wegwerfwindeln regelmäßig entsorgen. Lass es nicht zu lange aufbauen. Dies soll unangenehme Gerüche verhindern und auch das Bakterienwachstum verhindern.
- Wenn Sie Gummi-Windelspuren an den Oberschenkeln und an der Taille Ihres Babys finden, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Windel Ihres Babys zu klein ist. Wir empfehlen Ihnen, auf eine größere Wegwerfwindel umzusteigen.
- Wenn Sie einen Ausschlag auf der Haut Ihres Babys um den Po und die Oberschenkel Ihres Babys finden, ist es am besten, die Windel Ihres Babys gegen eine andere Marke auszutauschen. Wählen Sie Windeln, die keine Farbstoffe oder Parfums verwenden. Manchmal reagieren Babys empfindlich auf bestimmte Windelmarken.
- Wenn Ihr Baby ein Junge ist, legen Sie den Penis Ihres Babys nach unten, bevor Sie die Windel anziehen. Dies kann helfen, ein Auslaufen der Windel zu verhindern.
- Wenn die Nabelschnur Ihres Babys nicht locker oder nicht trocken ist, legen Sie die Windel unter die Schnur oder unter die Taille des Babys. Dies geschieht, um Reizungen zu vermeiden.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Hände vor und nach dem Anlegen der Windel immer zu waschen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
