Zuhause Diät Verschiedene Arten von Störungen des Geruchssinns
Verschiedene Arten von Störungen des Geruchssinns

Verschiedene Arten von Störungen des Geruchssinns

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie können die verschiedenen Gerüche und Gerüche von Gegenständen um Sie herum sicherlich nicht ohne die Hilfe Ihrer Nase riechen. Wenn Ihre Nase jedoch gereizt ist, können Sie wahrscheinlich nicht gut riechen. Was ist eigentlich die Ursache für diesen Zustand?

Was verursacht, dass die Nase nicht normal riechen kann?

Eine Störung Ihres Geruchssinns, nämlich Ihrer Nase, beeinträchtigt sicherlich Ihre Fähigkeit, Gerüche um Sie herum zu erkennen, sodass Sie nicht gut riechen können.

Normalerweise tritt dieser Zustand aufgrund eines Problems mit dem Riechnerv auf, der für die Kontrolle des Duftes verantwortlich ist, der von Ihrer Nase eingeatmet wird.

Nun, wenn Ihre Riechnerven gestört sind, gibt es 4 Arten von Störungen, die Ihren Geruchssinn beeinträchtigen können, nämlich:

  • Hyposmie
  • Parosmia
  • Phanthosmia
  • Anosmia

Achten Sie auf diese vier Arten von Störungen, damit Sie wissen, wie Sie mit der aktuellen Erkrankung umgehen sollen:

1. Verminderte Fähigkeit, Gerüche zu erkennen (Hyposmie)

Hyposmie ist eine Geruchsstörung, die dazu führt, dass die Fähigkeit Ihrer Nase, Gerüche zu erkennen, abnimmt. Tatsächlich kann dies durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Allergie
  • Kopfverletzung
  • Infektion der Atemwege
  • Nasenpolypen
  • Krummes Nasenseptum
  • Chronische Sinusitis
  • Verwendung von Medikamenten wie Ampicillin, Loratadin oder Amitriptylin

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Faktoren stellt sich heraus, dass Ihre Lebensgewohnheiten auch Hyposmie auslösen können, wissen Sie. Zum Beispiel kann Rauchen und Drogenkonsum auch dazu führen, dass Ihre Nase nicht richtig riecht.

Wenn Sie eine Geruchsstörung wie Hyposmie haben, müssen Sie auch wachsam sein. Wer weiß, diese Krankheit ist ein Zeichen dafür, dass Sie an Fettleibigkeit, Parkinson oder Bluthochdruck leiden.

Im Allgemeinen treten bei Parkinson-Patienten Symptome in Form einer verminderten Nasenfunktion auf, um etwas zu riechen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Geruchssinn nicht so scharf ist wie gewöhnlich, konsultieren Sie einen Arzt.

2. Gerüche falsch identifizieren (Parosmie)

Die Geruchsfähigkeit Ihrer Nase nimmt nicht nur ab, anscheinend ist es auch ein Zeichen dafür, dass ein Problem mit Ihrem Geruch vorliegt, wenn Sie anscheinend nicht richtig riechen oder Gerüche verwechseln können. Dieser Zustand ist als Parosmie bekannt.

Parosmie ist ein Zustand, in dem eine Person Gerüche erkennen kann, diese aber fälschlicherweise erkennt. Zum Beispiel kann ein Duft, der eigentlich nicht stinkt, als unangenehmer Geruch interpretiert werden.

Die Reaktion von parosmischen Patienten zeigt normalerweise an, dass einige der Gerüche, die sie atmen, schlecht sind.

Diese olfaktorische Störung wird normalerweise durch verschiedene Dinge verursacht, wie zum Beispiel:

  • Schädigung olfaktorischer Neuronen
  • Kopfverletzung
  • Grippe
  • Gift ausgesetzt sein
  • Störungen des Nervensystems und der Nebenhöhlen

3. Riechen eines nicht vorhandenen Geruchs (Phantosmie)

Wie der Name schon sagt, bedeutet Phantosmie Halluzinationen von Gerüchen, die es eigentlich nicht gibt. Zum Beispiel riechen Sie plötzlich Knoblauch, obwohl es tatsächlich keinen solchen Duft gibt.

Die Ursache dieser einen Geruchsstörung ist fast die gleiche wie Parosmie. Ausgehend von Verletzungen des Kopfes, Grippe, Schädigung des Nervensystems, der Nebenhöhlen.

Die beiden sind jedoch sehr unterschiedlich. Parosmia riecht fälschlicherweise, was vorhanden ist, während Phantosmia etwas riecht, das nicht da ist.

4. Verlust der Fähigkeit, Gerüche zu erkennen (Anosmie)

Wenn die drei oben genannten Störungen noch etwas riechen können, ist die Anosmie anders.

Bei Anosmie kann die Nase des Patienten überhaupt nichts riechen. Normalerweise ist dies auf eine Verletzung des Gehirns, eine Nasenerkrankung oder eine solche Geburt zurückzuführen.

Wenn Sie jetzt Ihren Geruchssinn verlieren, wenn Sie eine Erkältung oder Grippe haben, dauert dies normalerweise nur vorübergehend. Es wäre jedoch schön, wenn Sie einen Arzt konsultieren würden, um die verschiedenen Komplikationen einer Anosmie zu vermeiden, die auftreten können.

Wie man mit der Nase umgeht, kann nicht normal riechen

Tatsächlich gibt es keine spezifische Behandlung für diese Art von Nasenerkrankung oder -störung. Manchmal ist die Störung des Geruchssinns vorübergehend und heilt mit der Zeit ab.

Die Forscher fanden heraus, dass die Einnahme angemessener Dosen von Vitamin A und Eisen hilfreich war. Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass dies ein Medikament ist, das stark genug ist, um Probleme mit der Nase zu behandeln.

Wenn Sie dieser Zustand sehr stört, können Sie Ihren Arzt fragen, welche Behandlungen durchgeführt werden können. Zum Beispiel eine Operation zur Entfernung von Polypen oder eine Operation am Nasenseptum. Oder verwenden Sie Steroide und Antihistaminika.

Wenn die Nase nicht normal riechen kann, wenden Sie sich an einen Ernährungsberater. Es zielt darauf ab, dass Sie entsprechend Ihrer Erkrankung eine ausreichende Nahrungsaufnahme erhalten.

Eine Störung Ihres Geruchssinns kann sich in der Tat nachteilig auf Ihre Gesundheit und Umwelt auswirken. Von der falschen Identifizierung von Gerüchen bis hin zum Verlust Ihrer Geruchsfähigkeit wirken sich alle auf Aspekte Ihres täglichen Lebens aus.

Wenn Sie die oben genannten Probleme haben, konsultieren Sie daher sofort einen Arzt zur weiteren Behandlung.

Verschiedene Arten von Störungen des Geruchssinns

Die Wahl des Herausgebers