Zuhause Diät Bauchchirurgie bei Morbus Crohn: Definition • Hallo, gesund
Bauchchirurgie bei Morbus Crohn: Definition • Hallo, gesund

Bauchchirurgie bei Morbus Crohn: Definition • Hallo, gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim


x

Definition

Was ist eine Magenoperation bei Morbus Crohn?

Eine Operation bei Morbus Crohn ist eine Behandlungsoption, um Ihre Symptome zu lindern. Bei diesem Verfahren können Teile Ihrer Verdauungsorgane entfernt oder verändert werden. Eine Operation wird normalerweise empfohlen, wenn Medikamente und andere Behandlungen fehlgeschlagen sind.

Morbus Crohn ist eine Darmentzündung. Dies führt dazu, dass sich die Wände Ihres Darms verdicken, was den Durchgang von Nahrungsmitteln verhindern kann. In gestörten Bereichen kann es zu Störungen bei der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung kommen. Der Dünndarm ist der am häufigsten betroffene Teil, aber jeder Teil Ihres Darms kann sich auch entzünden. Einige der Anzeichen und Symptome können sein:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Durchfall
  • Gewichtsverlust
  • ermüden
  • Fieber

Wenn Sie nicht behandelt werden, können sich Ihre Symptome verschlimmern und Komplikationen für Ihren Körper verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie richtigen Behandlungsoptionen zu besprechen.

Sie müssen höchstwahrscheinlich operiert werden, da ein Teil Ihres Darms blockiert ist. Einige Teile des Darms bei Morbus Crohn durchlaufen einen Entzündungs- und Reparaturzyklus. Mit der Zeit werden diese Teile des Darms hart. Menschen mit Darmverschluss können beim Essen Erbrechen, Blähungen und Bauchschmerzen haben. Wenn sich die Blockade schnell verschlimmert, müssen Sie möglicherweise eine Notoperation durchführen.

Möglicherweise müssen Sie auch operiert werden, wenn Sie:

  • Fistel - eine Öffnung, die sich in Ihrem Darm oder zwischen Ihrem Darm und einem anderen Organ wie der Blase bildet
  • Blutungen im Darm
  • Löcher in Ihrem Darm
  • Abszess - eine mit Eiter gefüllte Höhle, die sich in der Nähe des Analbereichs oder anderswo bilden kann

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen

Was sollte ich vor einer Magenoperation bei Morbus Crohn wissen?

Bevor Sie sich einer Operation wegen Morbus Crohn unterziehen, sollten Sie Folgendes wissen:

  • Ihre Symptome sollten weiter abklingen. Ihr Arzt kann möglicherweise auch Ihre Medikamente reduzieren oder abbrechen.
  • Zu den Risiken zählen ein Auslaufen des Darms, eine Infektion des Magens oder eine Infektion in der Nähe der Wunde durch eine Operation, Blutgerinnsel in den Händen oder Füßen sowie kurzfristige Verstopfungen des Darms. Sie können auch "Kurzmagensyndrom" bekommen. Dies bedeutet, dass Ihr Darm zu kurz ist, um alle benötigten Nährstoffe aufzunehmen.
  • Morbus Crohn kann mit Medikamenten wie Meclizin, Steroiden, Azathioprin und Infliximab behandelt werden. Diese Arzneimittel haben Nebenwirkungen und Ihr Arzt und Apotheker wird Sie richtig beraten
  • Es ist wichtig zu wissen, dass eine Operation Morbus Crohn nicht heilt. Nachdem der erkrankte Teil des Darms entfernt wurde, kann Crohn in einem anderen Teil des Darms oder anderswo wieder auftreten

Es ist wichtig, dass Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen kennen, bevor Sie diesen Vorgang ausführen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen und Anweisungen zu erhalten.

Prozess

Was soll ich vor einer Magenoperation bei Morbus Crohn tun?

Diese Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Eine Vollnarkose entspannt die Muskeln in Ihrem Verdauungstrakt und in den Atemwegen, wodurch Nahrung und Säure in Ihrem Magen und nicht in Ihrer Lunge bleiben. Deshalb ist es so wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen, wann Sie vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören sollen.

In den meisten Fällen sollten Sie etwa sechs Stunden vor dem Eingriff mit dem Fasten beginnen. Möglicherweise können Sie bis zu mehreren Stunden vor Ihrer Operation Flüssigkeiten trinken.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, während der Fastenzeit bestimmte Medikamente mit einem kleinen Schluck Wasser einzunehmen. Besprechen Sie Ihre Medikamente mit Ihrem Arzt.

Sie sollten auch mit Ihrem Arzt über Ihre täglichen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und andere Erkrankungen des Körpers sprechen, um sich auf die Operation vorzubereiten.

Ihre Operation hängt vom Ort der Krankheit und ihrer Schwere ab. Es gibt verschiedene Arten von Operationen. Wie:

  • Strikturplastik, ein chirurgischer Eingriff zur Erweiterung eines engen Dünndarmbereichs im betroffenen Bereich. Kein Teil des Darms wird entfernt
  • Resektion, dh die Entfernung des erkrankten Teils des Darms
  • Kolektomie, bei der der Dickdarm entfernt wird. Das Rektum ist normalerweise nicht betroffen. Dieser Abschnitt kann mit dem Dünndarm verbunden werden
  • Proktokolektomie, bei der Dickdarm und Rektum entfernt werden. Das Abwasser fließt in einen externen Beutel, der den ganzen Tag über geleert werden muss.

Sie können nach 5 bis 10 Tagen nach Hause gehen. Es kann bis zu drei Monate dauern, bis Sie sich vollständig erholt haben. Es ist ratsam, Folgendes zu tun:

  • Befolgen Sie die postoperativen Anweisungen Ihres Arztes
  • eine ausgewogene Ernährung pflegen. Dies schließt Lebensmittel aus allen Hauptgruppen ein (Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Milchprodukte sowie Fleisch und Nüsse). Nach einer Kolektomie oder Proktolektomie wird empfohlen, in den ersten 6 bis 8 Wochen eine ballaststoffarme Ernährung zu sich zu nehmen
  • regelmäßig Sport treiben. Dies wird Ihnen helfen, so schnell wie möglich zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Bevor Sie mit dem Training beginnen, holen Sie zuerst die Genehmigung Ihres Arztes ein.
  • Trinke viel Wasser. Dies wird Ihnen helfen, hydratisiert zu bleiben. Sie sollten versuchen, 8 bis 10 Gläser pro Tag zu trinken
  • Essen Sie regelmäßig und lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Ein leerer Magen kann Gas produzieren
  • Wenn Sie Ihrer Ernährung neue Lebensmittel hinzufügen, probieren Sie sie mit anderen Lebensmitteln aus, von denen Sie wissen, dass sie leicht verdaulich sind
  • Essen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten. Denken Sie daran, es immer gründlich zu kauen
  • Sie können einmal täglich Reis, Kartoffeln oder Nudeln essen, um die Häufigkeit von Stuhlgang und Reizungen zu verringern
  • Begrenzen Sie Lebensmittel, die einfachen Zucker enthalten. Dies kann Durchfall verschlimmern

Wenn Sie Fragen zu diesem Testprozess haben, wenden Sie sich zum besseren Verständnis an Ihren Arzt.

Komplikationen

Es gibt verschiedene Komplikationen, die nach einer Magenoperation bei Morbus Crohn auftreten können. Diese Komplikationen können Folgendes umfassen:

  • Infektion an der Operationsstelle
  • Der Dünndarm kann durch Nahrung oder Narbengewebe verstopft sein. Wenn die Blockade durch Nahrung verursacht wird, ist sie normalerweise vorübergehend und wird von selbst besser, wenn sich Nahrung durch den Darm bewegt. Wenn vier bis sechs Stunden lang kein Ausfluss aus dem Stoma auftritt und Symptome von Krämpfen und / oder Übelkeit auftreten, liegt möglicherweise eine Blockade vor. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt
  • Entzündung. Symptome können Durchfall, Magenschmerzen, Krämpfe, erhöhte Häufigkeit von Stuhlgang, Fieber, Dehydration und Gelenkschmerzen sein. Dies kann eine Antibiotikabehandlung erfordern. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt
  • Verstopfung des Dünndarms. Dies kann Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Magenkrämpfe verursachen
  • Abszesse der Becken- und Fisteltaschen. Diese Komplikationen sind selten und erfordern eine zusätzliche Behandlung.

Wenn Sie Fragen zu möglichen Komplikationen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.

Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.

Bauchchirurgie bei Morbus Crohn: Definition • Hallo, gesund

Die Wahl des Herausgebers