Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist Myasthenia gravis?
- Wie häufig ist Myasthenia gravis?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome von Myasthenia gravis?
- Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht Myasthenia gravis?
- Antikörper
- Thymusdrüse
- Eine andere Ursache
- Risikofaktoren
- Was erhöht das Risiko für Myasthenia gravis?
- Drogen & Medikamente
- Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Myasthenia gravis?
- Was sind die häufigsten Tests für Myasthenia gravis?
- Hausmittel
- Welche Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel helfen Myasthenia gravis?
Definition
Was ist Myasthenia gravis?
Myasthenia gravis oder Myasthenia gravis (MG) ist eine Autoimmunerkrankung, die neuromuskuläre Störungen verursacht. Es macht die Muskeln in Augen, Gesicht, Hals, Armen und Beinen schwach und müde. Die schlimmste Schwäche tritt normalerweise in den ersten 3 Jahren auf und wird sich dann langsam weiter aufbauen.
Myasthenia gravis ist eine Krankheit, die nicht geheilt werden kann. Die Behandlung kann jedoch helfen, Anzeichen und Symptome wie Schwäche der Arm- und Beinmuskulatur, Doppelsehen und Schwierigkeiten beim Sprechen, Kauen, Schlucken und Atmen zu lindern.
Wie häufig ist Myasthenia gravis?
Myasthenia gravis ist eine Erkrankung, die jeder erleben kann. Es betrifft jedoch im Allgemeinen Frauen vor 40 Jahren und Männer nach 50 Jahren.
Sie können das Risiko einer Ansteckung mit dieser Krankheit minimieren, indem Sie mehrere Risikofaktoren reduzieren. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome von Myasthenia gravis?
Das Hauptsymptom von Myasthenia gravis ist eine Schwäche der freiwilligen Skelettmuskeln, die die Muskeln sind, die Sie kontrollieren. Das Versagen der Muskeln, sich zusammenzuziehen, tritt normalerweise auf, weil sie nicht auf Nervenimpulse reagieren können.
Dies führt dazu, dass die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln blockiert wird, was zu Muskelschwäche führt. Die mit Myasthenia gravis verbundenen schwachen Muskeln können sich bei bestimmten Aktivitäten verschlechtern und sich in Ruhe verbessern. Die Symptome von Myasthenia gravis sind:
- Atembeschwerden aufgrund einer Schwäche der Brustwandmuskulatur
- Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken, was zu häufigem Ersticken führt
- Probleme beim Treppensteigen, Heben von Gegenständen oder Aufstehen von einem Sitz
- Es ist schwer zu sprechen
- Der Kopf sinkt
- Gelähmtes Gesicht oder schwache Gesichtsmuskeln
- Ermüden
- Heiserkeit oder Stimmveränderungen
- Doppelte Sicht
- Probleme, den Blick zu behalten
- Die Augenlider hängen herab
Es kann einige Anzeichen oder Symptome geben, die oben nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Symptome haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie kurzatmig sind oder sich Ihre Symptome verschlimmern. Jeder Körper reagiert anders. Ein Gespräch mit Ihrem Arzt ist die beste Lösung, um Ihre Situation herauszufinden.
Ursache
Was verursacht Myasthenia gravis?
Es gibt keine eindeutige Ursache für Myasthenia gravis. Forscher vermuten jedoch, dass dies etwas mit der Störung von Antikörpern und der Thymusdrüse zu tun hat. Darüber hinaus können genetische Faktoren auch die Ursache für Myasthenia gravis sein. Hier ist die vollständige Erklärung der Berichterstattung aus der Mayo-Klinik.
Antikörper
Ihre Nerven kommunizieren mit Ihren Muskeln, indem sie Chemikalien (Neurotransmitter) freisetzen, die auf Rezeptorstellen auf den Muskelzellen der Muskelnervenverbindungen passen.
Bei Myasthenia gravis produziert Ihr Immunsystem Antikörper, die Ihre Muskelrezeptorstellen blockieren oder zerstören. Wenn weniger Rezeptorstellen verfügbar sind, erhalten Ihre Muskeln weniger Nervensignale, was zu Schwäche führt.
Antikörper blockieren auch die Funktion eines Proteins, das als muskelspezifischer Tyrosinkinase-Rezeptor bezeichnet wird. Dieses Protein ist an der Bildung von Nervenmuskeln beteiligt. Antikörper, die dieses Protein blockieren, sind eine mögliche Ursache für Myasthenia gravis.
Thymusdrüse
Die Thymusdrüse ist der Teil Ihres Immunsystems, der sich in Ihrer oberen Brust unterhalb Ihres Brustbeins befindet. Forscher glauben, dass die östliche Drüse die Produktion von Antikörpern auslöst oder aufrechterhält, die Acetylcholin blockieren.
Diese Drüsen sind groß, wenn Sie ein Baby sind, aber schrumpfen, wenn Sie ein Erwachsener sind. Bei einigen Erwachsenen mit Myasthenia gravis ist die Thymusdrüse jedoch sehr groß.
Einige Menschen mit Myasthenia gravis haben auch Tumoren der Thymusdrüse (Thymom). Normalerweise ist das Thymom nicht krebsartig (bösartig), aber es kann krebsartig werden.
Eine andere Ursache
Einige Menschen haben Myasthenia gravis, die nicht durch Antikörper verursacht wird. Myasthenia gravis ist eine antikörpernegative Myasthenia gravis. Antikörper gegen andere Proteine, sogenannte Lipoprotein 4-verwandte Proteine, können bei dieser Erkrankung eine Rolle spielen.
In seltenen Fällen haben Mütter mit Myasthenia gravis Kinder, die mit derselben Krankheit geboren wurden. Bei sofortiger Behandlung erholen sich Kinder in der Regel innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt.
Risikofaktoren
Was erhöht das Risiko für Myasthenia gravis?
Bestimmte Faktoren können Ihr Risiko für die Entwicklung von Myasthenia gravis erhöhen.
- Hat eine Thymusdrüse, die nicht wie normale Erwachsene schrumpft
- Haben Sie eine Infektionskrankheit
- Bei der Behandlung von Herzerkrankungen und Bluthochdruck
- Einen Vater oder eine Mutter mit Myasthenia gravis haben
Keine Risikofaktoren zu haben bedeutet nicht, dass Sie diese Krankheit nicht bekommen können. Sie sollten Ihren Arzt für weitere Details konsultieren.
Drogen & Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Myasthenia gravis?
Es gibt keine Heilung für Myasthenia gravis. Die Behandlung ermöglicht es Ihnen, Perioden ohne Symptome (Remission) zu haben. Medikamente, die zur Behandlung von Symptomen von Myasthenia gravis verschrieben werden können, sind Pyridostigmin, Neostigmin, Prednison, Azathioprin, Cyclosporin oder Mycophenolatmofetil.
Wenn Myasthenia gravis zu Atembeschwerden führt, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo Sie möglicherweise Hilfe beim Atmen mit einem Beatmungsgerät benötigen.
Andere Symptome sind Plasmapherese und Immunglobulininfusion. Bei der Plasmapherese wird der klare Teil des Blutes (Plasma), der Antikörper enthält, entfernt und durch gespendetes Plasma ersetzt, das frei von Antikörpern oder anderen Flüssigkeiten ist. In intravenösem Immunglobulin wird eine große Anzahl von Antikörpern direkt in den Blutkreislauf verabreicht.
Wenn ein Thymustumor (verursacht durch Myasthenia gravis) auftritt, kann der Arzt eine Operation durchführen, um den Thymus zu entfernen (Thymektomie). Wenn Sie Augenprobleme haben, schlägt Ihr Arzt möglicherweise eine Prismenbrille vor, um das Sehvermögen zu verbessern.
Eine Operation kann auch durchgeführt werden, um Ihre Augenmuskeln zu behandeln. Darüber hinaus kann Physiotherapie helfen, Ihre Muskelkraft zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn die Muskeln, die die Atmung unterstützen, betroffen sind.
Was sind die häufigsten Tests für Myasthenia gravis?
Die Ärzte stellen die Diagnose anhand einer vollständigen körperlichen Untersuchung mit Tests auf Lungen-, Reflex- und Muskelschwäche. Daneben können auch Elektromyographie, Tensilon-Test, Bluttest und CT-Scan durchgeführt werden.
Hausmittel
Welche Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel helfen Myasthenia gravis?
Die folgenden Lebensstil- und Hausmittel können Ihnen helfen, mit Myasthenia gravis umzugehen:
- Rechtzeitige Untersuchungen, um den Fortschritt Ihrer Krankheit und Ihres Gesundheitszustands zu verfolgen
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes
- Versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und körperlicher Aktivität zu finden, um Muskelschwäche zu vermeiden
- Holen Sie sich Physiotherapie, um Ihre Muskeln stark zu halten
- Bei Doppelbildern und Sehstörungen sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen und keine schweren Maschinen fahren oder bedienen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, probieren Sie Lebensmittel mit verschiedenen Texturen und finden Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.
- Stress vermeiden
- Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie Staub.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Sie zu finden.
Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.
