Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Ketose?
- Wie man Ketose zur Gewichtsreduktion einsetzt
- Kann die Verwendung von Fett zur Energiegewinnung (Ketose) gefährlich sein?
Haben Sie jemals das Wort "Ketose" oder "Ketose-Diät" gehört? Normalerweise ist Ketose mit Diabetes oder Gewichtsverlust verbunden. Warum? Wenn der Körper keinen Zucker oder keine Glukose verwenden kann, was normalerweise bei Menschen mit Diabetes der Fall ist oder die Nahrungsaufnahme stark einschränken, kann es im Körper zu Ketose (unter Verwendung von Fett als Energie) kommen. Ist diese Ketose-Diät effektiv oder sogar gefährlich? Hier herausfinden.
Was ist Ketose?
Ketose ist ein normaler Stoffwechselprozess. Wenn Ihr Körper nicht genug Kohlenhydrate hat, um als Energie für Zellen zu verbrennen, verbrennt Ihr Körper stattdessen Ihre Fettreserven. Dieser Zustand ist als Ketose bekannt. Infolgedessen entstehen Verbindungen, die als Ketone bezeichnet werden. Ketone sind ein Nebenprodukt des Fettstoffwechsels.
Wenn Sie sich gesund und ausgewogen ernähren, hat Ihr Körper mehr Kontrolle darüber, wie viel Fett Sie verbrennen. Ihr Körper wird also keine Ketone produzieren und verwenden. Wenn Sie jedoch Ihre Nahrungsaufnahme stark einschränken und Ihr Körper keine Kohlenhydratreserven hat, verwendet der Körper Fett als Energie (Ketose) und produziert Ketone.
Ketose tritt normalerweise auf, wenn Sie lange Sport treiben, wenn Sie die Aufnahme von Kohlenhydraten stark einschränken, während der Schwangerschaft, beim Fasten, wenn Sie hungern und bei Menschen mit Diabetes, die Insulin nicht richtig verwenden können.
Wie man Ketose zur Gewichtsreduktion einsetzt
Da der Körper während der Ketose Fett als Energie verbrennt, kann dies zum Abnehmen verwendet werden. Eine Diät, die diesen Zustand ausnutzt, ist die ketogene Diät. Bei einer ketogenen Diät ist Ihre Kohlenhydrataufnahme sehr gering (nur 5%), andernfalls ist Ihre Fettaufnahme hoch (bis zu 75%) und Ihre Proteinaufnahme ist moderat (um 20%).
Diese niedrige Kohlenhydrataufnahme ermöglicht es dem Körper, Fett zur Energiegewinnung zu nutzen. Normalerweise kann es zu einer Ketose kommen, wenn Ihre Kohlenhydrataufnahme weniger als 50 Gramm pro Tag beträgt. Um dies zu erreichen, müssen Sie natürlich Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt wie Süßigkeiten, Kuchen und süße Getränke meiden.
Wenn Ihre Kohlenhydrataufnahme sehr niedrig ist, sinkt der Insulinspiegel und der Körper setzt große Mengen an Fettsäuren frei. Diese Fettsäuren werden dann zu Energie verbrannt und produzieren Ketone als Energie für Körperzellen und auch für das Gehirn.
Auf diese Weise können Sie schneller abnehmen. Dies wurde in einer Studie nachgewiesen, die 2008 vom American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Diese Studie ergab, dass übergewichtige Männer, die sich vier Wochen lang ketogen ernährten, einen Gewichtsverlust von etwa 5,4 kg verzeichneten. Menschen auf dieser Diät können weniger Kalorien verbrauchen, ohne sich hungrig zu fühlen.
Kann die Verwendung von Fett zur Energiegewinnung (Ketose) gefährlich sein?
Ketose ist in Ihrem Körper normal. Dies ist jedoch gefährlich, wenn im Körper überschüssige Ketonverbindungen entstehen. Ein hoher Ketonspiegel im Körper kann zu Dehydration führen und chemische Verbindungen im Ungleichgewicht des Blutes verursachen.
Der Gehalt an Glukose und Ketonen im Blutkreislauf wird hoch. Dies kann das Blut in gefährliche Säuren verwandeln. Dieser Zustand wird als Ketoazidose bezeichnet. Menschen mit Diabetes können an Ketoazidose leiden, wenn wenig Insulin im Körper vorhanden ist oder wenn sie dehydriert sind.
Wir empfehlen, dass Sie sofort Ihren Arzt konsultieren, wenn die folgenden Symptome einer Ketoazidose auftreten.
- Durst und trockener Mund
- Viel pinkeln
- Ermüden
- Trockene Haut
- Schmerzen im Magen
- Gag
- Atembeschwerden
- Stinkender Atem
x
