Zuhause Arrhythmie Spermienallergie, gibt es einen echten oder nur einen Mythos?
Spermienallergie, gibt es einen echten oder nur einen Mythos?

Spermienallergie, gibt es einen echten oder nur einen Mythos?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist eine Spermienallergie?

Allergie gegen Sperma oder Überempfindlichkeit gegen menschliches Samenplasma ist die Reaktion des Immunsystems auf ein Protein, das in männlichen Spermien gefunden wird. Da Spermaprotein auch im Sperma vorhanden ist, wird dieser Zustand auch als Samenallergie bezeichnet.

Spermienallergien treten häufig bei Frauen auf. Trotzdem ist es möglich, dass auch Männer gegen ihr eigenes Sperma allergisch sind. Diese seltene Erkrankung ist als Orgasmusallergie oder in der medizinischen Welt als Post-Orgasmus-Krankheitssyndrom (POIS) bekannt.

Menschen, die gegen Sperma allergisch sind, haben normalerweise ähnliche Merkmale wie eine Hautallergie. Symptome können im Bereich der Geschlechtsorgane oder anderer Körperteile auftreten, die entweder während oder nach dem Sex mit Sperma in Kontakt gekommen sind.

In schwereren Fällen kann bei Allergikern eine Anaphylaxie auftreten. Anaphylaxie ist eine schwere allergische Reaktion, die plötzlich auftritt und medizinisch behandelt werden muss. Unbehandelt kann diese Reaktion zu Koma und Tod führen.

Eine Spermienallergie ist eine Erkrankung, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Sexualleben des Betroffenen beeinträchtigt. Viele Frauen mit einer Spermienallergie machen sich Sorgen darüber, ob sie schwanger werden können, da dieser Zustand den Empfängnisprozess behindert.

Medikamente können helfen, die Reaktion des Immunsystems auf Spermien zu reduzieren, aber dem muss sicherlich die richtige Diagnose vorausgehen. Wenn Sie also Symptome einer Spermienallergie verspüren, versuchen Sie, einen Arzt zur Behandlung zu konsultieren.

Symptome

Was sind die Symptome einer Spermienallergie?

Spermienallergiesymptome können in verschiedenen Formen und Zeiten auftreten. Es gibt Menschen, die es erleben, wenn sie zum ersten Mal Sex haben, aber es gibt auch Fälle von Allergien, die erst nach Jahren auftreten, selbst wenn sie denselben Partner haben.

Frauen, die gegen Sperma allergisch sind, entwickeln normalerweise Symptome innerhalb von 5 bis 30 Minuten nach Entwicklung des Allergens. Die Eigenschaften umfassen:

  • rötlicher Ausschlag,
  • fühle mich heiß,
  • Bienenstöcke (Bienenstöcke),
  • Schwellung und
  • Schmerzen.

Frauen haben im Allgemeinen allergische Reaktionen auf der Haut der Vulva oder der Innenseite der Vagina. Leider ist dies der Grund, warum Samenallergien häufig mit Vaginitis (Entzündung der Vagina), Hefeinfektionen oder sexuell übertragbaren Infektionen wie Herpes verwechselt werden.

Wenn die Ursache Allergien sind, treten beim Sex mit einem Kondom keine Symptome auf. Dies liegt daran, dass eine allergische Reaktion nur auftritt, wenn der Samen in direkten Kontakt mit der Haut oder dem Inneren der Vagina kommt.

Währenddessen neigen Männer dazu, Symptome im Bereich der Haut über dem Penis zu entwickeln. Allergische Reaktionen können jedoch auch in anderen Körperteilen auftreten, in denen die Spermien überhaupt nicht betroffen sind. Möglicherweise treten Nesselsucht an Händen, Brust oder am ganzen Körper auf.

Symptome bei Männern gehen manchmal mit starker Müdigkeit, Brennen im ganzen Körper und grippeähnlichen Symptomen einher, die nach der Ejakulation auftreten. Dieser Zustand kann je nach Schweregrad mehrere Stunden bis Tage dauern.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Die Symptome einer Spermienallergie klingen ab, sobald Sie den Auslöser vermeiden. Es gibt jedoch auch Menschen, bei denen das Risiko einer schweren Reaktion namens Anaphylaxie besteht. Diese Reaktion tritt plötzlich auf und ist viel schwerwiegender als übliche Allergiesymptome.

Das Folgende sind Anzeichen einer Anaphylaxie, auf die geachtet werden muss.

  • Schwer zu atmen.
  • Schwellung der Zunge, des Rachens oder anderer Körperteile.
  • Das Herz schlägt mit einem schwachen Puls.
  • Drastischer Blutdruckabfall.
  • Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
  • Ohnmacht oder Koma.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie nach Kontakt mit Spermien (z. B. nach dem Sex) eine Anaphylaxie haben. Sie müssen auch einen Arzt konsultieren, wenn Symptome einer Spermienallergie auftreten, die sich nicht bessern.

Ursache

Was verursacht eine Spermienallergie?

Forscher haben bisher herausgefunden, dass die Ursache für eine Samenallergie ein Protein ist, das in Spermien gefunden wird. Die Ursachen und Risikofaktoren sind jedoch noch nicht mit Sicherheit bekannt.

Durch verschiedene Studien, die durchgeführt wurden, haben die Forscher gerade drei Theorien vorgeschlagen, von denen angenommen wird, dass sie die normale Arbeit des Immunsystems im weiblichen Genitaltrakt beeinträchtigen. Dieser Zustand begann angeblich von:

  • Veränderungen der Hormone oder der Fortpflanzungsfunktion, beispielsweise aufgrund von Schwangerschaft oder Wechseljahren.
  • Medizinische Eingriffe am Fortpflanzungssystem, wie z. B. Prostataoperationen oder Entfernung der Gebärmutter, Einführung einer Spiralgeburtenkontrolle und andere.
  • Familiengeschichte der Spermienallergie.

Wenn das Sperma mit Ihrem Körper in Kontakt kommt, betrachtet das Immunsystem das Protein im Sperma als schädliche Fremdsubstanz. Das Immunsystem setzt dann Antikörper und verschiedene Chemikalien frei, um diese Proteine ​​zu bekämpfen.

Eine der freigesetzten Chemikalien ist Histamin. Diese Substanz verursacht eine Vielzahl von Allergiesymptomen, einschließlich Nesselsucht und Hautausschlag. Je länger die Haut mit Sperma in Kontakt kommt, desto schwerer treten die Symptome auf.

Wer ist von einer Spermienallergie bedroht?

Allergische Reaktionen können jederzeit auftreten, aber viele Berichte behaupten, dass die Symptome im Alter von 30 Jahren auftreten. Das Risiko kann bei Frauen mit vaginalen Entzündungen und familiären Allergien höher sein.

Diagnose

Wie diagnostiziert man eine Spermienallergie?

Eine Spermienallergie ist ziemlich schwer zu diagnostizieren, da sich nicht viele Studien mit dieser Erkrankung befasst haben. Ärzte können oft nur anhand der Symptome eines Patienten beurteilen. Deshalb muss der Patient seine Symptome detailliert betrachten.

Eine Allergie gegen Sperma wird oft fälschlicherweise als eine andere Krankheit des Fortpflanzungssystems erkannt. Daher müssen Ärzte auch weitere Untersuchungen durchführen in Form von:

  • vaginale Untersuchung,
  • ein Tupfertest, um eine Flüssigkeitsprobe aus der Vagina zu entnehmen,
  • auch eine vollständige Blutuntersuchung
  • Nieren-, Leber- und Schilddrüsenfunktionstests.

Um sicherzustellen, dass das Allergen Protein in Spermien ist, kann Ihr Arzt auch einen sogenannten Allergie-Hauttest empfehlenHautstich-Test. Dieser Test verwendet ein Protein, das aus der Spermaprobe Ihres Partners gewonnen wurde.

Der Arzt injiziert eine kleine Menge Protein aus der Spermaprobe in die oberste Hautschicht. Wenn kleine Beulen oder Rötungen auf der Haut auftreten, bedeutet dies, dass Sie tatsächlich allergisch gegen das Protein im Sperma Ihres Partners sind.

Behandlung und Prävention

Wie behandeln Sie eine Spermienallergie?

Die Behandlung zielt darauf ab, Allergiesymptome zu reduzieren und Rezidive zu verhindern. Es gibt zwei Arten von Behandlungsmethoden, aus denen Sie auswählen können, nämlich Desensibilisierung und Drogenkonsum. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden.

1. Desensibilisierung

Der beste Weg, um Allergien zu behandeln und zu verhindern, ist, beim Sex immer ein Kondom zu benutzen. Wenn Sie jedoch nicht ständig Kondome verwenden möchten, gibt es eine Behandlungsoption namens Desensibilisierung.

Desensibilisierung ist ein Prozess, um die Reaktion des Immunsystems auf Allergene zu reduzieren. Zu diesem Zweck wird der Arzt das verdünnte Sperma alle 20 Minuten auf den Penis oder die Vagina auftragen, bis die Allergiesymptome nachlassen.

Nach Ihrer ersten Desensibilisierung muss Ihre Haut denselben Allergenen ausgesetzt werden, damit sie wieder so schwer wie zuvor ist. Dies kann durch regelmäßigen Sex alle 48 Stunden erreicht werden.

2. Nehmen Sie Medikamente ein

Allergiemedikamente können Symptome lindern und Rückfälle nach dem Sex verhindern. Es ist auch eine Alternative für diejenigen, denen es unangenehm ist, weiterhin Kondome zu benutzen.

Ihr Arzt kann Ihnen raten, 30-60 Minuten vor dem Sex ein Antihistaminikum einzunehmen. Dieses Arzneimittel kann ohne ärztliche Verschreibung gekauft werden. Sie müssen jedoch noch mit Ihrem Arzt besprechen, ob Sie andere Allergiemedikamente einnehmen möchten.

Wenn bei Ihnen das Risiko einer Anaphylaxie besteht, müssen Sie Adrenalin-Injektionen durchführen. Dieses Medikament ist eine schwere Allergie Erste Hilfe, keine vorbeugende. Es wird daher weiterhin empfohlen, beim Sex ein Kondom zu verwenden.

Auswirkungen auf die Schwangerschaft

Können Spermienallergiker schwanger werden?

Samenallergien bereiten vielen Paaren Angst, insbesondere denjenigen, die Kinder erwarten. Dies liegt daran, dass Sie weiterhin ein Kondom tragen müssen, was übrigens eine Form der Empfängnisverhütung ist, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Trotzdem beeinträchtigt eine Spermienallergie in keiner Weise die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen. Allergiker können natürlich auch mit Hilfe der künstlichen Befruchtung oder der IVF-Technologie schwanger werden, nachdem das Sperma den Waschprozess durchlaufen hat.

Spermienallergie ist eine seltene Erkrankung, die schwer zu diagnostizieren sein kann. Tatsächlich wirkt sich die Auswirkung nicht nur auf die Gesundheit aus, sondern auch auf das Sexualleben. Daher wird jedem, der die Symptome spürt, empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Eine möglichst frühzeitige Überprüfung ist sehr nützlich, um die Ursache des Problems zu finden. Der Arzt kann auch vorbeugende Maßnahmen und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen, abgesehen von der Verwendung von Kondomen, wann immer dies möglich ist.

Spermienallergie, gibt es einen echten oder nur einen Mythos?

Die Wahl des Herausgebers