Zuhause Arrhythmie 10 Arten von Anämie und ihre Klassifikationen sind wichtig zu wissen
10 Arten von Anämie und ihre Klassifikationen sind wichtig zu wissen

10 Arten von Anämie und ihre Klassifikationen sind wichtig zu wissen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anämie ist eine Bluterkrankung, die durch eine unzureichende Anzahl roter Blutkörperchen aus normalen Grenzen gekennzeichnet ist. Deshalb wird dieser Zustand auch Anämie genannt. Es gibt verschiedene identifizierte Anämien. Diese Typen fallen in eine Klassifikation, die anhand der Ursachen der Anämie und ihrer jeweiligen Symptome differenziert wird. Wenn Sie die Art der Anämie kennen, können Sie leichter die richtigen Behandlungs- oder Präventionsschritte für Anämie bestimmen.

Was sind die Klassifikationen der Anämie?

Die häufigste Klassifizierung der Anämie basiert auf der Konzentration der gesamten roten Blutkörperchen oder des Hämoglobins im Blut. Hämoglobin ist ein eisenreiches Protein, das dem Blut seine rote Farbe verleiht. Dieses Protein hilft roten Blutkörperchen, Sauerstoff aus der Lunge durch den Körper zu transportieren.

Wenn Ihnen Hämoglobin fehlt, erhalten alle Ihre Zellen, Gewebe und Organe nicht genug Sauerstoff und Nährstoffe, die Ihr Blut normalerweise mit sich führt. Infolgedessen können Sie sich ohne Grund müde oder schwach fühlen. Möglicherweise treten auch andere Anämiesymptome wie Atemnot, Schwindel oder Kopfschmerzen bei blasser Haut auf.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Anämie eine Erkrankung, bei der der Hämoglobinspiegel bei erwachsenen Frauen unter 12 g / dl (Gramm pro Deziliter) oder bei erwachsenen Männern unter 13,0 g / dl liegt.

Von dort aus wird die Einstufung des Schweregrads der Anämie in leicht, mittelschwer und schwer eingeteilt, je nachdem, wie niedrig der Hämoglobinspiegel im Blut ist.

Die Klassifizierung der Anämie kann auch anhand der Merkmale der Form der produzierten roten Blutkörperchen unterteilt werden, darunter:

  • Makrozytisch (große rote Blutkörperchen), zum Beispiel Megaloblastenanämie, B12- und Folatmangelanämie, Anämie aufgrund einer Lebererkrankung und Anämie aufgrund einer Hypothyreose.
  • Mikrozytisch (rote Blutkörperchen sind zu klein), zum Beispiel sideroblastische Anämie, Eisenmangelanämie und Thalassämie.
  • Normozytäre (normal große rote Blutkörperchen), zum Beispiel Blutungsanämie (hämorrhagische Anämie), Anämie aufgrund einer chronischen Krankheit oder Infektion, autoimmune hämolytische Anämie, aplastische Anämie.

Es gibt auch solche, die die Arten der Anämie nach der Grundursache aufteilen, nämlich Anämie aufgrund einer Störung der Erythrozytenbildung im Knochenmark, Anämie aufgrund von Blutungen (Verlust von viel Blut aus dem Körper) und Anämie durch die Prozess der vorzeitigen Zerstörung von Erythrozyten.

Was sind die Arten von Anämie?

Abgesehen von der obigen Klassifizierung gibt es derzeit weltweit mehr als 400 Arten von Anämie, die identifiziert wurden. Es gibt jedoch 9 Arten von Anämie, die am häufigsten auftreten, darunter:

1. Eisenmangelanämie

Eisenmangelanämie ist eine Art von Anämie, die durch niedrige Eisenwerte im Blut verursacht wird. Ohne genügend Eisen kann der Körper nicht genug Hämoglobin produzieren, um Sauerstoff in alle Körpergewebe zu transportieren.

Eisenmangel wird im Allgemeinen durch einen Mangel an Nahrungsaufnahme aus gesunden Lebensmitteln oder durch ein versehentliches Trauma verursacht, das viele Blutungen verursacht, so dass auch die Eisenvorräte verloren gehen.

2. Vitaminmangelanämie

Wie der Name schon sagt, tritt diese Art von Anämie auf, wenn dem Körper die Aufnahme von Vitaminen fehlt, die eine wichtige Rolle bei der Bildung gesunder roter Blutkörperchen spielen. Einige dieser Vitamine sind Vitamin B12, B9 oder Folsäure (auch als Folsäure bekannt) und Vitamin C. Megaloblastenanämie und perniziöse Anämie sind Arten von Anämie, die speziell durch einen Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure verursacht werden.

Neben dem Mangel an nahrhafter Nahrungsaufnahme kann eine Vitaminmangelanämie auch durch Probleme mit dem Verdauungssystem oder die Aufnahme von Nahrungsmitteln verursacht werden. Dies kann bei einigen Menschen mit Wundproblemen oder Darmstörungen wie Zöliakie auftreten, was es schwierig macht, Vitamin B12, Vitamin C oder Folsäure richtig zu verarbeiten oder zu absorbieren.

Andererseits kann das Risiko einer Vitaminmangelanämie auch steigen, wenn der Bedarf des Körpers an Vitaminen steigt, aber die Bemühungen, diese zu erfüllen, reichen immer noch nicht aus, beispielsweise bei schwangeren Frauen und Krebspatienten.

3. Aplastische Anämie

Aplastische Anämie tritt auf, wenn Ihr Körper nicht mehr genügend neue, gesunde rote Blutkörperchen produziert. Dies ist ein ziemlich schwerwiegender Zustand, aber selten. Dieser Zustand tritt aufgrund von Schäden oder Anomalien in Ihrem Knochenmark auf. Knochenmark selbst ist eine Stammzelle, die Blutbestandteile produziert, beginnend mit roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen.

Eine Schädigung des Knochenmarks kann die Produktion neuer Blutzellen verlangsamen oder stoppen. Bei Menschen mit aplastischer Anämie kann das Knochenmark leer (aplastisch) sein oder nur sehr wenige Blutzellen enthalten (hypoplastisch).

4. Sichelzellenanämie

Sichelzellenanämie wird aufgrund ihrer Vererbung als Anämie eingestuft. Diese Art von Anämie wird durch genetische Defekte in den Genen verursacht, aus denen Hämoglobin in Ihrem Blut besteht. Sie könnten einem Risiko für Sichelzellenanämie ausgesetzt sein, wenn einer Ihrer Elternteile ein mutiertes Gen hat, das Sichelzellenanämie auslöst.

Diese genetische Mutation bewirkt dann, dass das produzierte Stück roter Blutkörperchen wie ein Halbmond geformt ist und eine steife und klebrige Textur aufweist. Angeblich sind gesunde rote Blutkörperchen rund und flach, die leicht in die Gefäße fließen.

5. Thalassämie-Anämie

Thalassämie ist auch eine Art von Anämie, die in Familien auftritt. Thalassämie tritt auf, wenn der Körper eine abnormale Form von Hämoglobin bildet. Infolgedessen können die roten Blutkörperchen nicht richtig funktionieren und tragen nicht genug Sauerstoff.

Abnormale Blutzellen werden durch genetische Mutationen oder den Verlust bestimmter wichtiger Gene in blutbildenden Faktoren verursacht.

Die Symptome einer Thalassämie hängen von der Schwere der Erkrankung und dem Typ ab, den Sie haben. Menschen mit mittelschwerer oder schwerer Thalassämie sind einem Risiko für Wachstumsprobleme, vergrößerte Milz, Knochenprobleme und Gelbsucht ausgesetzt.

6. Glykämische 6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) -Mangelanämie

Eine G6PD-Mangelanämie tritt auf, wenn Ihre roten Blutkörperchen ein wichtiges Enzym namens G6PD verlieren. Das Fehlen des G6PD-Enzyms führt dazu, dass Ihre roten Blutkörperchen zusammenbrechen und sterben, wenn sie mit bestimmten Substanzen im Blutkreislauf in Kontakt kommen. Diese Anämie ist eine Art von Blutmangel aufgrund von Vererbung.

Für diejenigen unter Ihnen, die an G6PD-Mangelanämie leiden, können Infektionen, schwerer Stress und die Einnahme bestimmter Lebensmittel oder Medikamente Schäden an roten Blutkörperchen verursachen. Einige Beispiele für diese Auslöser sind Malariamedikamente, Aspirin, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und Sulfadrogen.

7.Autoimmune hämolytische Anämie (AHA)

Die hämolytische Anämie ist eine Klassifizierung für die Art der Anämie, die vererbt werden kann oder nicht, auch bekannt als im Laufe des Lebens erworben. Die Ursache ist nicht klar. Vorläufiger Verdacht, diese autoimmune hämolytische Anämie führt dazu, dass das Immunsystem gesunde rote Blutkörperchen als bedrohlich verwechselt. Infolgedessen reagieren Antikörper auf einen Angriff und zerstören ihn.

8. Diamond Blackfan Anemia (DBA)

Diamond Blackfan Anemia (DBA) ist eine seltene Bluterkrankung, die normalerweise bei Kindern im ersten Lebensjahr diagnostiziert wird. Kinder mit DBA machen nicht genug rote Blutkörperchen.

Zum größten Teil treten Anzeichen oder Symptome einer Anämie im Alter von 2 Monaten auf, und eine Diagnose von DBA wird normalerweise im ersten Lebensjahr eines Kindes gestellt.

DBA-Patienten leiden unter häufigen Symptomen einer Anämie, wie z.

  • Blasse Haut
  • Schläfrigkeit
  • Reizbarkeit
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Herzgeräusch

In einigen Fällen gibt es keine offensichtlichen körperlichen Symptome von DBA. Etwa 30-47% der Menschen mit DBA haben jedoch Geburtsfehler oder abnormale Merkmale, an denen häufig Gesicht, Kopf und Hände (insbesondere die Daumen) beteiligt sind.

Darüber hinaus können Menschen mit DBA auch Defekte des Herzens, der Nieren, der Harnwege und der Genitalorgane aufweisen. Kinder mit DBA haben tendenziell ein kürzeres Alter und können später als normale Kinder in die Pubertät eintreten.

DBA kann über Familien weitergegeben werden. Etwa die Hälfte der pädiatrischen Patienten, bei denen eine abnormale Genstörung diagnostiziert wurde, wurde identifiziert und könnte zur Ursache von DBA beitragen. Bei anderen Kindern mit DBA wird kein abnormales Gen gefunden und die Ursache ist unbekannt.

Mögliche Anämiebehandlungen umfassen Medikamente, Bluttransfusionen und Knochenmarktransplantationen. DBA wurde einst als eine Krankheit angesehen, die nur bei Kindern auftritt. Mit einer erfolgreicheren Behandlung überleben viele Kinder das Erwachsenenalter und mehr Erwachsene leben jetzt mit der Krankheit.

Etwa 20% der Menschen mit DBA leiden nach der Behandlung an einer Remission. Remission bedeutet, dass Anzeichen und Symptome einer Anämie seit mehr als sechs Monaten ohne Behandlung verschwunden sind. Remissionen können Jahre dauern oder sogar dauerhaft sein.

Eine häufige Komplikation von DBA ist die Eisenüberladung, die Herz und Leber betreffen kann. Dieser Zustand resultiert aus einer Transfusion, die für die Behandlung erforderlich ist.

9. Fanconi-Anämie

Fanconi-Anämie ist eine Bluterkrankung, bei der das Knochenmark nicht genügend Blutzellen oder abnormale Arten von Blutzellen bildet. Dieser Zustand kann in Familien auftreten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Die meisten Menschen mit Fanconi-Anämie werden im Alter zwischen 2 und 15 Jahren diagnostiziert. Menschen mit dieser Anämie leben möglicherweise nur 20 bis 30 Jahre.

Hier sind einige Anzeichen und Symptome einer Fanconi-Anämie:

  • Geburtsfehler, die Nieren, Hände, Füße, Knochen, Wirbelsäule, Sehvermögen oder Gehör betreffen
  • Niedriges Geburtsgewicht
  • Schwierigkeiten beim Essen
  • Mangel an Lust zu essen
  • Lernschwächen
  • Verzögertes oder langsames Wachstum
  • Kleiner Kopf
  • Ermüden
  • Anämie oder niedriges Blutbild

Frauen mit Fanconi-Anämie können später als andere Frauen menstruieren und haben Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder Wehen zu bekommen. Sie können auch vorzeitige Wechseljahre erleben.

Das Leiden an Fanconi-Anämie kann das Risiko bestimmter Krebsarten wie Leukämie, Tumoren im Mund oder in der Speiseröhre für Krebs der Fortpflanzungsorgane erhöhen.

10. Sideroblastische Anämie

Sideroblastische Anämie ist eine seltene Art von Anämie, die durch das Vorhandensein von überschüssigem Eisen gekennzeichnet ist.

Sideroblastische Anämie wird durch das Knochenmark verursacht, das unreife Blutzellen produziert (Sideroblast) sind ringförmig anstelle von Bandscheibenstreifen wie gesunde rote Blutkörperchen (Erythrozyten).

Bei Menschen mit sideroblastischer Anämie hat der Körper Eisen, kann es aber nicht in Hämoglobin umwandeln. Hämoglobin ist das Protein, das rote Blutkörperchen benötigen, um Sauerstoff effizient zu transportieren.

Überschüssiges Eisen im Körper führt dazu, dass unreife Zellen viele freie Radikale enthalten, die gesunde rote Blutkörperchen zerstören können. Infolgedessen sterben rote Blutkörperchen schneller ab und nehmen an Zahl ab.

Die Symptome einer sideroblastischen Anämie ähneln den Symptomen einer Anämie im Allgemeinen, wie Müdigkeit und Atembeschwerden. Einige der anderen Symptome einer sideroblastischen Anämie sind:

  • Blasse Hautfarbe
  • Schnelle Herzfrequenz (Tachykardie)
  • Kopfschmerzen
  • Herzklopfen
  • Brustschmerz

Sideroblastische Anämie ist eine Erkrankung, die mit bestimmten Behandlungen wie Vitamin B6-Präparaten, eisenreduzierenden Medikamenten, Bluttransfusionen und Knochenmarktransplantationen behandelt werden kann.

Obwohl einige Arten von Anämie vererbt und unvermeidlich sind, können einige andere Arten von Anämie verhindern, indem sie nahrhafte blutfördernde Lebensmittel konsumieren und den Bedarf an Vitaminen decken, die bei der Bildung roter Blutkörperchen eine Rolle spielen.

10 Arten von Anämie und ihre Klassifikationen sind wichtig zu wissen

Die Wahl des Herausgebers