Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Funktion von Protein?
- Wo können diese Nährstoffe gewonnen werden?
- Tierfutterquellen
- Pflanzliche Nahrungsquellen
- Was passiert, wenn dem Körper Protein fehlt?
- 1. Haare, Haut und Nägel sind leicht spröde
- 2. Leicht krank werden
- 3. Leichter hungrig zu sein
- 4. Es liegt ein Ödem vor
- 5. Leicht krank und lange Zeit von Wunden geheilt
Protein ist einer der Nährstoffe, die für den Stoffwechsel und die Gesundheit des Körpers benötigt werden. Dieser eine Nährstoff kann aus Lebensmitteln gewonnen werden, entweder aus tierischen oder pflanzlichen Quellen (aus Pflanzen gewonnen). Wenn Ihnen diese Nährstoffe fehlen, wird Ihr Körper leicht krank. Was ist eigentlich die Funktion dieser Substanz? Und aus welchen Lebensmitteln kann dieser eine Nährstoff gewonnen werden?
Was ist die Funktion von Protein?
Diese Nährstoffe dienen dazu, Zellen und Gewebe im Körper aufzubauen. Darüber hinaus spielen diese Nährstoffe eine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Reparatur beschädigter Zellen und kommen in verschiedenen Körperteilen wie Haut, Knochen, Muskeln und Haaren vor.
Diese Nährstoffe sind auch für die Produktion von Enzymen und Hormonen verantwortlich, die zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen verwendet werden, um gesund zu bleiben und nicht leicht krank zu werden.
Wenn diese Nährstoffe in den Körper gelangen, werden sie verdaut und in Aminosäuren zerlegt. Tatsächlich können Aminosäuren vom Körper selbst produziert werden, ohne dass Nahrung eindringen muss. Aminosäuren, die vom Körper produziert werden, werden als nicht essentielle Aminosäuren bezeichnet. Warum müssen Menschen also immer noch proteinhaltige Lebensmittel essen?
Obwohl es seine eigenen Aminosäuren produzieren kann, benötigt der Körper auch andere Arten von Aminosäuren, die vom Körper nicht produziert werden können. Diese Aminosäuren werden essentielle Aminosäuren genannt. Woher kommen essentielle Aminosäuren? Aus dem Verzehr von Lebensmitteln, die tierisches und pflanzliches Eiweiß enthalten.
Wo können diese Nährstoffe gewonnen werden?
Tierfutterquellen
Die Aminosäuren in tierischem Protein sind vollständige essentielle Aminosäuren und ihre Struktur ähnelt fast den Aminosäuren im Körper. In der Zwischenzeit enthalten Lebensmittel, die pflanzliches Protein enthalten, nicht so vollständige essentielle Aminosäuren wie Aminosäuren aus tierischem Protein. Deshalb sind die besseren Absorptionswerte von Aminosäuren diejenigen, die aus tierischen Nahrungsquellen stammen. Was sind einige Lebensmittel aus tierischen Quellen, die Sie gut essen?
1. Hühnereier
Eier sind eine Quelle für tierische Lebensmittel, die Vitamine, Mineralien, gesunde Fette und Antioxidantien enthalten. Ein Hühnerei enthält 6 Gramm Eiweiß und 78 Kalorien.
2. Mageres Huhn und Rindfleisch
Hühnerbrust ist sehr einfach zu kochen, vorausgesetzt, Sie können sie richtig kochen. Der Proteingehalt in 1 hautlosen Hühnerbrust beträgt 53 Gramm und 22 Rindfleisch.
3. Hüttenkäse
Hüttenkäse ist eine Käsesorte aus Kuhmilch, die in der Regel sehr fett- und kalorienarm ist. Dieser Käse enthält Kalzium, Phosphor, Selen, Vitamin B12, Vitamin B2 und verschiedene andere Nährstoffe. Eine Tasse Hüttenkäse mit 2% Fett liefert 27 Gramm Eiweiß und 194 Kalorien.
4 Joghurt und Milch
Joghurt und Milch sind Lebensmittel, die köstlich schmecken, eine weiche Textur haben und reich an Nährstoffen sind. Joghurt mit einem Gewicht von 170 Gramm enthält 17 Gramm Eiweiß und 100 Kalorien. Inzwischen enthält eine Tasse Milch mit 1 Prozent Fett 8 Gramm Eiweiß.
5. Thunfisch
Thunfisch hat wenig Fett und Kalorien, daher ist er gut zu essen. Wie andere Fische enthält Thunfisch Nährstoffe, die reich an Omega-3-Fetten sind. In 1 Unze Thunfisch sind 30 Gramm Eiweiß und 157 Kalorien enthalten.
Pflanzliche Nahrungsquellen
Nicht weniger als Nahrungsquellen von Tieren, Proteinquellen von Pflanzen wie Sojabohnen, roten Bohnen und verschiedenen anderen Hülsenfrüchten werden ebenfalls als geeignet angesehen, das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes mellitus, die Aufrechterhaltung des Körpergewichts und das Krankheitsrisiko zu verringern. Herz. Woher können diese Nährstoffe kommen?
1. Mandeln
Mandeln sind eine der beliebtesten Arten von Nüssen, da sie wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamin E, Mangan und Magnesium enthalten. Der Proteingehalt in Mandeln beträgt 6 Gramm pro 1 Unze.
2. Weizen
Weizen ist auch eines der gesündesten Lebensmittel, da er viele gute Ballaststoffe, Magnesium, Mangan, Vitamin B1 und verschiedene andere Nährstoffe enthält. Der in Rohweizen enthaltene Proteingehalt beträgt 13 Gramm und 303 Kalorien.
3. Linsen
Linsen sind eine nahrhafte Nahrungsquelle, bei der jede Tasse 18 Gramm Protein enthält und 230 Kalorien aufnimmt. Darüber hinaus sind Linsen eine gute Quelle für Ballaststoffe und Mineralien wie Eisen, Phosphor, Thiamin und Folsäure.
4. Brokkoli
Brokkoli ist ein Gemüse, das in jeder Tasse 2,8 Gramm Eiweiß enthält. Darüber hinaus ist Brokkoli reich an Vitamin C und K, die das Krebsrisiko senken können.
Was passiert, wenn dem Körper Protein fehlt?
Wie oben erläutert, hat dieser Makronährstoff viele Vorteile für den Körper. Wenn dem Körper diese Substanz fehlt, wird es leicht krank Hier sind einige der Dinge, die passieren könnten:
1. Haare, Haut und Nägel sind leicht spröde
Diese Nährstoffe spielen eine Rolle bei der Erhaltung gesunder Haare, Haut und Nägel. Aus diesem Grund kann ein Mangel an diesen Nährstoffen zu Problemen mit trockener Haut, stumpfen und gebrochenen Nägeln, Veränderungen der Haartextur und leicht ausfallendem Haar führen.
2. Leicht krank werden
Weiße Blutkörperchen sind für die körpereigene Immunabwehr verantwortlich. Wenn dem Körper Protein fehlt, nimmt auch die Produktion weißer Blutkörperchen ab. Infolgedessen ist der Körper aufgrund einer Infektion mit krankheitsübertragenden Keimen und Viren anfälliger für Krankheiten.
3. Leichter hungrig zu sein
Wenn Sie nicht genug Protein erhalten, können Sie sich leichter hungrig fühlen. Hunger ist der natürliche Instinkt des Körpers, der Sie daran erinnert, die Nahrungsaufnahme zu decken. Am Ende leicht hungrig, oft nicht bemerkt, kann es zu Fettleibigkeit führen.
4. Es liegt ein Ödem vor
Ödeme sind Flüssigkeitsansammlungen in den Geweben und Hohlräumen des Körpers, die zu Schwellungen führen. Dies geschieht, weil das Protein, das zur Regulierung und Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper beitragen soll, nicht verfügbar ist. Diese Schwellung tritt häufig im Magen, in den Händen, Knöcheln und Füßen auf.
5. Leicht krank und lange Zeit von Wunden geheilt
Berichterstattung aus der Frauengesundheit, Dr. Blantner gibt an, dass Protein benötigt wird, um alle Verbindungen im Immunsystem aufzubauen. Wenn die Menge dieser Nährstoffe nicht ausreicht, wird der Körper schwach, um Fremdsubstanzen zu bekämpfen, und ist anfällig für Viren oder Bakterien. Ein Beispiel ist die Anfälligkeit für Grippe.
Das Fehlen dieser Substanz verringert auch die Anzahl neuer weißer Blutkörperchen. Wenn eine Verletzung auftritt, benötigt der Körper diese Nährstoffe, um beschädigte Zellen, Gewebe und neue Haut zu heilen und wieder aufzubauen. Wenn diese Substanz fehlt, dauert die Heilung der Wunde länger.
x
