Zuhause Arrhythmie Nicht aus Angst, das ist der Grund, warum das Baby an den Haaren zieht und kneift
Nicht aus Angst, das ist der Grund, warum das Baby an den Haaren zieht und kneift

Nicht aus Angst, das ist der Grund, warum das Baby an den Haaren zieht und kneift

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für diejenigen unter Ihnen, die Babys oder Kleinkinder haben, können sie oft Opfer werden. Ja, fast alle Babys kneifen und ziehen oft an den Haaren, egal ob sie gehalten, eingeschläfert oder beim Spielen sind. Anstatt sich Sorgen um dich zu machen, stellt sich heraus, dass es andere Gründe gibt, warum dein Baby es gerne tut.

Anstatt ängstlich zu sein, ist dies der Grund, warum Babys gerne Haare kneifen und ziehen

Anstatt sich über Sie zu ärgern oder sich ängstlich zu fühlen, kneift oder zieht Ihr Kind tatsächlich an Ihren Haaren, weil es seine Umgebung kennenlernen möchte. Ja, dies ist die Art und Weise, wie das Baby die Umwelt kennt und kennenlernt.

Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten tun dies normalerweise aufgrund ihrer großen Neugier. Wenn Ihr Baby beispielsweise an Ihren Haaren zieht, möchte es im Grunde wissen, wie Sie auf das reagieren, was es tut.

Wenn Sie lachen, wird er es wahrscheinlich wieder tun und sehen, ob Ihre Reaktion dieselbe ist oder nicht. Umgekehrt, wenn Sie wütend sind, wird Ihr Kind versuchen, die Antwort zu erkennen. Darüber hinaus ist Ziehen und Kneifen eine Möglichkeit, die Handmuskulatur zu trainieren.

Im Gegensatz zu Kindern, die älter als 2 Jahre sind, wird normalerweise gekniffen und an den Haaren gezogen, um ihre emotionalen Gefühle zu zeigen. Ob es wütend, verärgert oder traurig ist.

Wie reagieren Sie auf die Gewohnheiten dieses Kindes?

Obwohl es trivial ist, Haare zu kneifen und zu ziehen, kann die Art und Weise, wie Sie darauf reagieren, das Verhalten des Kindes in der Zukunft bestimmen. Natürlich hängt die Art und Weise, wie auf diese Gewohnheit reagiert wird, vom Alter des Kindes ab.

Wie man auf ein Baby reagiert, das an den Haaren kneift und zieht

Babys tun dies im Grunde, um Antworten zu sehen und etwas über sie zu lernen. Um dies nicht zu einem Verhalten zu machen, das es immer wieder tun wird, sollten Sie dem Kind eine klare und verbale Erklärung geben.

Zum Beispiel können Sie "Nein" sagen, während Sie den Kopf schütteln. Als nächstes heben Sie zum Beispiel Ihre Hand, wenn Sie an Ihren Haaren ziehen, und erklären Sie erneut, dass Sie es nicht mögen, und sagen Sie "Nein".

Wenn das Baby dies erneut tut, reagieren Sie weiterhin darauf.

Wenn das Baby dann seine Handlungen geändert hat, loben, lächeln oder umarmen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind nicht mehr an Ihren Haaren zieht, sondern Sie sanft streichelt. Nun, das ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Kind es versteht und ihm eine positive Antwort gibt.

Wie man auf Kleinkinder reagiert, die gerne Haare kneifen und ziehen

Wenn das Kind immer noch gerne die Gewohnheit hat, Haare zu kneifen und zu ziehen, müssen Sie zuerst herausfinden, warum das Kind dies tut. Hier können Sie bestimmen, welche Antwort angemessen ist.

Wenn Ihr Kind zum Beispiel kneift, weil es seine Gefühle nicht ausdrücken kann, sollten Sie versuchen, es ruhig zu trainieren, ohne von Emotionen mitgerissen zu werden.

Sagen Sie dem Kind, was los ist, und wenn Sie an den Haaren kneifen oder daran ziehen, wird es nicht mehr erleichtert. Diese Ruhe im Umgang mit Kindern bringt Ihrem Kind bei, wie es mit störenden Situationen umgeht.

Wenn Ihr Kind Ihre Aufmerksamkeit durch Kneifen oder Ziehen an den Haaren sucht, bleiben Sie ruhig und lenken Sie sich ab.

Sie können Ihrem Kind auch Worte über Gefühle beibringen, wenn es das Gefühl hat, dass es ihm nicht gefällt, und andere Menschen kneifen. Zum Beispiel: „Du bist verärgert, nicht wahr, Kind? Dies kann Kindern helfen, ihren Wortschatz zu erweitern. Das Kind versteht, dass eine solche Situation bedeutet, dass ich verärgert bin.


x

Nicht aus Angst, das ist der Grund, warum das Baby an den Haaren zieht und kneift

Die Wahl des Herausgebers