Zuhause Nährwertangaben Nehmen Sie jeden Tag Probiotika ein. Ist es sicher für den Körper?
Nehmen Sie jeden Tag Probiotika ein. Ist es sicher für den Körper?

Nehmen Sie jeden Tag Probiotika ein. Ist es sicher für den Körper?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Konsum von probiotikahaltigen Getränken hat verschiedene Vorteile für die Gesundheit des Verdauungssystems. Trotzdem kann das Trinken von überschüssigen probiotischen Getränken auch das Gleichgewicht der Anzahl der Bakterien im Körper beeinflussen. Ist es also sicher, jeden Tag probiotische Getränke zu konsumieren?

Verschiedene Arten von probiotischen Getränken, die oft konsumiert werden

Probiotische Getränke bestehen aus vielen Arten, da auch die bei ihrer Herstellung verwendeten Inhaltsstoffe und Bakterien variieren. Daher müssen Sie zuerst den Typ kennen, um einen übermäßigen Verbrauch zu vermeiden.

Hier sind einige Arten von probiotischen Getränken, die häufig konsumiert werden:

1. Joghurt

Joghurt wird aus fermentierter Milch mit Bakterien hergestellt Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die den Säuregehalt der Milch senkt und die Textur klumpig macht.

2. Kombucha

Abgesehen von Milch können die probiotischen Getränke, die Sie trinken, auch aus Tee stammen. Kombucha ist fermentierter schwarzer oder grüner Tee mit einer Mischung aus Bakterien und Hefepilzen. Das Endprodukt der Fermentation wird üblicherweise mit Zucker versetzt.

3. Kefir

Kefir wird durch Mischen von Kefirpulver in Kuh- oder Ziegenmilch hergestellt. Kefirpulver wird aus einer Mischung von Bakterien, Hefepilzen, einer Art Milchprotein namens Kasein und Zucker hergestellt.

4. Buttermilch

Buttermilch sind verschiedene Arten von probiotischen Getränken, die durch Fermentation der bei der Herstellung von Butter übrig gebliebenen Flüssigkeit hergestellt werden. Dieses Produkt ist kalorien- und fettarm und enthält viel Vitamin B12, Kalzium und Phosphor.

Sichere Grenzen für das Trinken probiotischer Produkte

Die sichere Grenze für den Verzehr probiotischer Produkte wird durch die Anzahl der Gruppen / Kolonien von Bakterien in einem Produkt bestimmt. Das Gerät wird aufgerufen koloniebildende Einheiten (CFU).

Die empfohlene Einnahme von Probiotika für Erwachsene beträgt 5 bis 20 Milliarden KBE pro Tag. Zum Vergleich ist hier die durchschnittliche Anzahl von Bakterienkolonien in verschiedenen probiotischen Produkten:

  • Joghurt: 4,8-9,50 Milliarden KBE / ml
  • Kefir: 10 Milliarden KBE / ml
  • Probiotische Ergänzung: 48,2 Milliarden KBE / ml
  • Kombucha: 5.000-500.000 KBE / ml

Probiotische Produkte auf dem Markt enthalten jedoch normalerweise weniger Bakterienkolonien. Sie können immer noch jeden Tag Joghurt, Kefir oder Kombucha trinken.

Was Sie beachten müssen, ist die Anzahl der Kalorien, des Gesamtzuckers und der Zusatzstoffe in den Produkten, die Sie konsumieren. Wenn Sie an einer Kuhmilchallergie oder einer Laktoseintoleranz leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie probiotische Produkte einnehmen.

Auswirkungen des Trinkens probiotischer Produkte

Ihr Verdauungstrakt ist ein Lebensraum für verschiedene Arten von guten und schlechten Bakterien. Die Funktion von Probiotika besteht darin, diese beiden Bakterien so auszugleichen, dass das Verdauungssystem reibungslos funktioniert und vor Krankheiten geschützt ist.

Achten Sie jedoch auf die Anzahl der probiotischen Getränke, die Sie trinken. Die Nebenwirkungen von Probiotika verursachen normalerweise keine ernsthaften Probleme bei gesunden Menschen, aber Menschen mit einem schwachen Immunsystem können die folgenden Wirkungen haben:

  • Übermäßige Gasproduktion im Magen-Darm-Trakt, die Blähungen und Bauchschmerzen auslöst
  • Die Wechselwirkung zwischen bestimmten Proteinen in Probiotika mit dem Nervensystem verursacht Kopfschmerzen
  • Erhöhte Histaminverbindungen, die allergische Reaktionen hervorrufen
  • Verdauungsstörungen aufgrund einer Unverträglichkeit gegenüber Probiotika
  • Risiko einer probiotischen bakteriellen Infektion
  • Bakterienwachstum im Dünndarm

Die Anzahl der Bakterienkolonien kann von Produkt zu Produkt variieren. Darüber hinaus enthalten nicht alle Produkte die Anzahl der darin enthaltenen Bakterienkolonien. Dies ist sicherlich ein Hindernis, wenn Sie Ihre probiotische Aufnahme überwachen möchten.

Der sicherste Weg, Ihre probiotische Aufnahme zu kontrollieren, besteht darin, die Produkte, die Sie trinken, zu begrenzen. Um keine Nebenwirkungen zu verursachen, beschränken Sie Ihren Konsum probiotischer Getränke auf nicht mehr als eine Portion pro Tag.


x

Nehmen Sie jeden Tag Probiotika ein. Ist es sicher für den Körper?

Die Wahl des Herausgebers