Inhaltsverzeichnis:
- Wie wirkt sich das Hören auf die Gesundheit des Körpers aus?
- Hörverlust ist nicht nur altersbedingt
- Komm schon, teste, wie gut du hörst!
Viele Menschen warten, bis sie ihr Gehör verlieren, bevor sie endlich Hörgeräte benutzen wollen. Laut Untersuchungen spiegelt Ihr Gehör jedoch den Gesundheitszustand des Körpers sehr gut wider. Sie können es also nicht einfach ignorieren, wenn Sie ein Problem wie Hörverlust haben. Wie wirkt sich das menschliche Gehör auf ihre Gesundheit aus? Überprüfen Sie die vollständigen Informationen unten.
Wie wirkt sich das Hören auf die Gesundheit des Körpers aus?
In einer im American Journal of Epidemiology veröffentlichten Studie stellten ältere Studienteilnehmer mit mittelschwerem bis schwerem Hörverlust eine Abnahme des Gedächtnisses und anderer geistiger Fähigkeiten wie Denken und Treffen von Entscheidungen fest.
Experten berichten, dass Menschen mit Hörverlust über Scan-Geräte auch eine Hirnatrophie oder -schrumpfung erfahren. Diese Schrumpfung führt zu einer Verschlechterung der Gehirnfunktion.
Laut dieser Studie von 2015 sind Menschen mit Hirnatrophie anfälliger für Demenz. Hörverlust kann sich also tatsächlich auf Gehirnprobleme ausbreiten.
Glücklicherweise ergab eine andere Studie im Journal der American Medical Association (JAMA) im selben Jahr, dass die Verwendung von Hörgeräten, nämlich Cochlea-Implantaten, eine Verschlechterung der Gehirnfunktion verhindern kann. Selbst ältere Menschen, die Cochlea-Implantate verwendet haben, berichten von einer besonderen Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration.
Dies geschieht, weil Ihr Gehirn gezwungen ist, härter zu arbeiten, um die schwachen Geräusche um Sie herum zu verstehen, wenn Sie Ihr Gehör verlieren. Darüber hinaus können die Geräusche, die Sie hören, zu Impulsen werden und die Gehirnaktivität stimulieren. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Hören haben, wird Ihr Gehirn passiver, so dass es seine Funktion allmählich verringert.
Hörverlust ist nicht nur altersbedingt
Obwohl Hörverlust normalerweise bei älteren Menschen auftritt, bedeutet dies nicht, dass junge Menschen völlig risikofrei sind. Tatsächlich haben neuere Studien gezeigt, dass die heutige Generation von Jugendlichen und Erwachsenen anfälliger für Hörverlust ist.
Die Ursachen sind zu lautes Musikhören. Wenn Sie an lauten Orten arbeiten, können Kopfverletzungen und Ohrenentzündungen das Risiko eines Hörverlusts erhöhen.
Halten Sie daher Ihre Ohren so weit wie möglich gesund und wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas mit Ihrem Gehör nicht stimmt. Je früher es erkannt wird, desto besser ist Ihre Chance, die Krankheit zu kontrollieren.
Komm schon, teste, wie gut du hörst!
Um zu überwachen, wie gut Sie hören, können Sie selbst einen Heimtest durchführen. Die Hearing Health Foundation, eine Organisation aus den USA, die auf dem Gebiet des Hörens und der Forschung tätig ist, hat den folgenden Selbsttest entwickelt, um Ihr Gehör zu testen. Bitte antworte.
- Haben Sie Probleme, die Person am Telefon zu hören?
- Ist es für Sie schwierig, dem Gespräch zu folgen, wenn zwei oder mehr Personen gleichzeitig sprechen?
- Beschweren sich die Leute in Ihrem Haus, dass Sie den Fernseher zu laut gedreht haben?
- Haben Sie Probleme, die Gespräche der Leute zu verstehen?
- Ist es für Sie schwer zu hören, wenn Geräusche um Sie herum sind?
- Bitten Sie oft andere Leute, zu wiederholen, was er gesagt hat?
- Haben Sie das Gefühl, dass die Leute inkohärent sprechen, als ob sie nur murmeln?
- Verstehst oder beantwortest du oft diejenigen, die du nicht tust? fortsetzen?
- Haben Sie Probleme, die Stimmen von Frauen und Kindern zu hören, wenn sie sprechen?
- Ärgern sich die Leute oft darüber, dass Sie den falschen Weg einschlagen, wenn Sie mit ihnen sprechen?
Wenn Sie mindestens die drei oben genannten Fragen mit "Ja" beantwortet haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
