Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Blumenkohlohr?
- 1. Frühzeitige Behandlung
- 2. Behandeln Sie die Behinderung des Blutflusses
- 3. Chirurgie
- Prävention von Traumata am Ohr
Jeder Körperteil ist durch einen harten Aufprall durch ein Trauma beschädigt. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies ein höheres Risiko für Langzeitschäden darstellt, wenn es am Ohr auftritt. Schwerwiegende Schäden durch Aufprall auf das Ohr führen häufig zu einer sogenannten Störung Blumenkohlohr.
Was ist das Blumenkohlohr?
Dieser Zustand ist eine Art von Behinderung, die durch ein stumpfes Trauma direkt im Ohrbereich verursacht wird und auch eine Behinderung des Ohrläppchens und der äußeren Ohrhöhle verursachen kann. In medizinischer Hinsicht Blumenkohlohr bekannt als perichondriales Hämatom.
WortBlumenkohlselbst bedeutet Blumenkohl. Diese Bedingung wird aufgerufenBlumenkohlohrAuch bekannt als Blumenkohlohren, da normalerweise die Form der Deformität oder Schwellung des Ohrläppchens der Form eines Blumenkohls ähnelt.
Der Zustand eines Hämatoms oder Bluteinschlusses tritt im traumatisierten Bereich um das Ohr auf. Das Einfangen des Blutes führt zu einer Ansammlung von Blutgerinnseln. Infolgedessen steigt der Druck an, so dass auch der Blutfluss um ihn herum gestört wird und das Knorpelgewebe geschädigt wird, das nicht ausreichend durchblutet wird. In der Zwischenzeit treten Ohrläppchendefekte auf, nachdem der Knorpel einige Zeit abgeschnitten wurde.
1. Frühzeitige Behandlung
Wenden Sie sofort eine kalte Kompresse mit Eis an, wenn so bald wie möglich Anzeichen von Ohrschäden vorliegen. Mehrmals 15 Minuten lang komprimieren. Die Kühlung soll verhindern, dass sich die Schwellung verschlimmert und Defekte im Ohrläppchen auftreten.
Obwohl eine frühzeitige Behandlung durchgeführt wurde, muss möglicherweise noch eine weitere Behandlung zur Überwindung von Blutgerinnseln durchgeführt werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie über bestimmte Symptome besorgt sind.
2. Behandeln Sie die Behinderung des Blutflusses
Dazu wird ein kleiner Teil des verletzten Ohrs abgeschnitten und das Blut abgesaugt, damit das verstopfte Blut reduziert werden kann. Es muss auch das Infektionsrisiko im Ohr verringert und verhindert werden, dass das Ohr ein zusätzliches Trauma erleidet, damit der Prozess der Wiederherstellung der ursprünglichen Form des Ohrs normal ablaufen kann.
Es ist möglich, dass die Ohrläppchen erneut beschädigt werden. Daher ist eine Überwachung der Schwellung im verletzten Bereich weiterhin erforderlich.
3. Chirurgie
Chirurgie, die auch bekannt ist als Otoplastikist ein Verfahren zur Verbesserung des Aussehens der Ohren, indem beschädigte Teile der Ohren entfernt oder genäht werden, um die Ohren zusammenzuhalten, und die beschädigten Blätter umgeformt werden. Die Operationsergebnisse sind nach etwa sechs Wochen besser.
Prävention von Traumata am Ohr
Die beste Vorbeugung gegen Blumenkohlohr ist die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, wie z. B. eines Helms, bei Aktivitäten in Sportarten, bei denen die Gefahr eines Traumas für Ohren und Kopf besteht. Besonders bei Kindern. Wenn Sie ein Kind haben, das Kampfkunst praktiziert, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind alle Störungen oder Anomalien im Ohr versteht, wenn ein Trauma an Kopf und Ohr vorliegt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Blutverdünnern, wenn Sie Sport treiben, der körperlichen Kontakt verursacht. Dünneres Blut kann den Zustand des Hämatoms schnell verschlechtern und das Risiko eines Ohrtraumas erhöhen.
Die Vorbeugung und frühzeitige Behandlung von Traumata am Ohr ist sehr wichtig, um dies zu verhindern Blumenkohlohr. Weil der verursachte Schaden dauerhaft ist.
