Zuhause Diät Bärenmilch ist wirksam bei der Behandlung von Typhus und Durchfall? Das ist die medizinische Erklärung
Bärenmilch ist wirksam bei der Behandlung von Typhus und Durchfall? Das ist die medizinische Erklärung

Bärenmilch ist wirksam bei der Behandlung von Typhus und Durchfall? Das ist die medizinische Erklärung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Typhus haben, müssen Sie auf die Aufnahme achten, die in den Körper gelangt. Wenn Sie einen falschen Schritt machen, können Typhus-Komplikationen auftreten, die lebensbedrohlich sein können. Eine der Aufnahmen, auf die Sie achten müssen, ist Milch. Können Sie also Milch trinken, wenn Sie Typhus haben? Wie welche Milch können Typhuskranke trinken? Lesen Sie die folgende Erklärung.

Welche Milch können Typhuskranke trinken?

Lebensmittel für Typhuskranke, die normalerweise von Ärzten empfohlen werden, sind kalorien- und proteinreiche Lebensmittel. Milch ist eine Nahrungsquelle, die diese beiden Kriterien erfüllen kann.

Trotzdem sollten Menschen, die an Typhus erkrankt sind, keine Milch trinken. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) zitierten, dass Milch, die von Menschen mit Typhus konsumiert werden kann, nur sterile, pasteurisierte Milch ist.

Pasteurisierung ist eine Technik zum Erhitzen von Milch unter Verwendung von Heißdampf mit niedrigem Druck, um die Anzahl der krankheitsverursachenden Krankheitserreger zu verringern. Im Allgemeinen ist Pasteurisierung ein Prozess, der durch Erhitzen der Milch auf einen heißen Siedepunkt von 110 ° C durchgeführt wird.

Dieser Sterilisationsprozess kann schädliche Organismen abtöten, einschließlich Bakterien, die Typhus verursachen. Salmonella typhi. Darüber hinaus kann dieser Prozess auch andere Keime wie z Brucella, Campylobacter, Cryptosporidium, E. coli, und Listeria.

Der Pasteurisierungserwärmungsprozess deaktiviert jedoch einige der Enzyme in der Milch. Wissenschaftler glauben jedoch nicht, dass diese Enzyme eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielen.

Einige der Nährstoffe in Rohmilch können nach der Pasteurisierung verloren gehen. Sie können es jedoch weiterhin über andere Quellen beziehen. Zum Beispiel verschwindet Vitamin C, nachdem die Milch pasteurisiert wurde, aber Sie können Vitamin C auch in anderen Nahrungsquellen erhalten.

Bärenmilch kann eine Option sein

Eine Marke, die oft als Bärenmilch bezeichnet wird, ist eines der pasteurisierten Milchprodukte. So können diejenigen von Ihnen, die an Typhus erkrankt sind, Bärenmilch trinken.

Eine Dose Bärenmilch auf dem Markt hat eine Gesamtenergie von 120 Kilokalorien (kcal) mit folgenden Angaben:

  • 7 Gramm Gesamtfett
  • 6 Gramm Protein
  • 9 Gramm Kohlenhydrate
  • 115 Milligramm Natrium

Eine Dose Bärenmilch enthält außerdem folgende Zutaten:

  • Kuhmilch
  • Maltodextrin
  • Sari Malz
  • Zucker
  • Modifizierte Stärke
  • Gemüsestabilisator
  • Kalziumkarbonat
  • Vitamin-Vormischungen
  • Der natürliche identische Geschmack von Malz

Sterile Milch ist für den Körper in der Tat leichter zu verdauen als andere Arten von Milch. Es gibt jedoch keine medizinische Forschung, die stark genug ist, um die Behauptung zu bestätigen oder zu unterstützen, dass das Trinken von Bärenmilch zur Heilung von Typhus beitragen kann.

Darüber hinaus ermöglicht der Sterilisationsprozess auch das Verbrennen einer Reihe von Nährstoffen und Vitaminmilch. Dies kann natürlich die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen, die benötigt werden, wenn Sie an Typhus leiden.

Zusammenfassend ist es in Ordnung, wenn Sie während des Typhus Bärenmilch trinken möchten, um hydratisiert zu bleiben. Das Trinken dieser Milch ist jedoch nicht der einzige Weg, auf den Sie sich verlassen können, um Typhus zu heilen. Sie müssen auch genug Nahrung aus gesunden Lebensmitteln erhalten und sich dennoch einer Behandlung durch einen Arzt unterziehen.

Merken! Bärenmilch muss unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung getrunken werden, damit keine Bakterien und Keime aus der Außenluft gelangen. Diese Milch muss auch sofort getrunken werden, bis sie aufgebraucht ist, da die Zutaten nicht lange halten können.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie bei Typhus Milch trinken möchten?

Milch ist in der Tat gut für die Befriedigung der Ernährungsbedürfnisse während der Heilungsphase für Typhus. Es wird jedoch empfohlen, keine Milch zu trinken, wenn Symptome von Typhus in Form von Durchfall auftreten.

Wenn Sie Durchfall haben, fällt es Ihrem Verdauungssystem schwerer, die Laktose in der Milch zu verarbeiten, was Ihre Symptome verschlimmern kann. Neben Milch sollten Sie auch Käse und Milch meiden Butter (Butter) bei Durchfall.

Stattdessen dürfen Sie Joghurt essen, der probiotische Bakterien enthält. Dies liegt daran, dass die probiotischen Bakterien im Joghurt dazu beitragen können, die Flora (gute Bakterien) im Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Heilung von Durchfall zu beschleunigen.

Leitfaden zur Behandlung von Typhus zu Hause

Die Berücksichtigung der Nahrungsaufnahme und des Flüssigkeitsbedarfs ist der Hauptschlüssel zur Heilung von Typhus. Versuchen Sie nicht nur, die Regeln für das Trinken von Milch bei Typhus zu beachten, sondern auch die folgenden Richtlinien während der Behandlungs- und Erholungsphase der Krankheit zu beachten:

  • Trinken Sie jeden Tag 8-10 Gläser Wasser
  • Trinken Sie nach jedem Stuhlgang mindestens 1 Glas (240 Milliliter) Flüssigkeit.
  • Iss kleine Portionen, aber oft
  • Erweitern Sie, um Gemüse und Obst speziell für Typhuskranke zu essen

Eine kalorien- und nährstoffreiche Ernährung kann Ihnen helfen, die Typhusbehandlung vollständig zu überstehen. Konsultieren Sie die Lebensmittel, die Sie konsumieren möchten, und befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes, der Sie behandelt.


x

Bärenmilch ist wirksam bei der Behandlung von Typhus und Durchfall? Das ist die medizinische Erklärung

Die Wahl des Herausgebers