Zuhause Tripper 5 Ein wichtiges Ausscheidungssystem im menschlichen Körper
5 Ein wichtiges Ausscheidungssystem im menschlichen Körper

5 Ein wichtiges Ausscheidungssystem im menschlichen Körper

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Menschen schwitzen, urinieren und entleeren routinemäßig, um giftige Ablagerungen und Stoffwechselabfälle zu beseitigen, die den Körper schädigen können. Alle diese Abgasprozesse werden vom Ausscheidungssystem ausgeführt und reguliert. Lassen Sie uns lernen, wie die Abgasanlage in Ihrem Körper funktioniert.

Die Funktionen und Organe des Ausscheidungssystems im Körper

Das Ausscheidungssystem ist die natürliche Art des Körpers, schädliche Giftstoffe im Körper loszuwerden. Im Allgemeinen gibt es fünf Organe, die für den Ausscheidungsprozess verantwortlich sind.

1. Nieren

Jedes Essen, Getränk und jede Medizin, die wir konsumieren, hinterlässt Abfallstoffe, nachdem sie vom Körper verdaut wurden. Abfallstoffe werden auch jedes Mal produziert, wenn der Stoffwechsel Energie produziert und beschädigte Zellen im Körper repariert.

Wenn sie nicht entfernt werden, sammeln sich alle diese Abfälle im Blut an und können verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen. Nun, die Nieren sind die Hauptorgane im Ausscheidungssystem, die dazu dienen, giftige Abfallprodukte im Blut und andere überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen.

Nachdem Ihr Körper die Nährstoffe und Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen hat, wird der verbleibende Abfall vom Blut zu den Nieren transportiert, um beim Urinieren mit dem Urin über die Harnröhre ausgeschieden zu werden. Etwa zwei Liter Abfall werden in Form von Urin aus dem Körper ausgeschieden.

Der gesamte Ausscheidungsprozess ist notwendig, um ein stabiles Gleichgewicht von Flüssigkeiten und anderen chemischen Verbindungen im Körper aufrechtzuerhalten.

2. Leber (Leber)

Die Arbeit der Nieren zur Abfallentfernung hängt eng mit der Leberfunktion zusammen. Zunächst wird das Blut von der Leber gefiltert, um von ihren Abfällen getrennt zu werden.

Der Abfall aus dem Blut wird dann von der Leber in eine Substanz namens Harnstoff zerlegt. Danach wird Harnstoff zu den Nieren transportiert, indem der Blutkreislauf geritten wird, um in Urin umgewandelt zu werden, den wir ausscheiden.

Beim Abbau von Abfällen aus dem Blut produziert die Leber auch ein Nebenprodukt in Form von Galle. Diese Galle wird dann in den Darm geleitet, um Fett während der Verdauung abzubauen und den verbleibenden Abfall in Form von Kot beim Stuhlgang loszuwerden.

3. Verdauungssystem

Die Hauptfunktion des Verdauungssystems besteht darin, Nahrung abzubauen und essentielle Nährstoffe für die Aufnahme durch den Körper aufzunehmen. Die wichtigsten Verdauungsorgane wie Magen und Darm haben jedoch auch die "Nebenaufgabe", ein Ausscheidungssystem zu sein.

Nach dem Verschlucken aus dem Mund fällt das Essen von der Speiseröhre in den Magen und wird abgebaut. Dann fließen die Nahrungsfragmente in den Dünndarm, um verdaut und vom Blut aufgenommen zu werden.

Das restliche Futter, das nicht vollständig verdaut wurde, wird dann in den Dickdarm transportiert. Es ist der Dickdarm, der dafür verantwortlich ist, dass Flüssigkeiten, Substanzen und unverdaute Speisereste zu Fäkalien werden, die während des Stuhlgangs durch den Anus gelangen.

4. Haut

Wie oben erwähnt, schwitzen Menschen, um Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen. Schweiß wird produziert, um den Körper zu kühlen, wenn wir heiß oder körperlich aktiv sind.

Schweiß wird von den Schweißdrüsen in der Dermisschicht der Haut freigesetzt. Schweiß enthält neben Wasser auch Öl, Zucker und Salz sowie Stoffwechselabfälle wie Ammoniak und Harnstoff. Ammoniak und Harnstoff sind Abfallprodukte, die von Leber und Nieren produziert werden, wenn Ihr Körper Protein abbaut.

Schweißdrüsen sind überall am Körper. Es gibt zwei Haupttypen von Schweißdrüsen, nämlich:

  • Erin Drüse: Schweiß produzieren, der kein Protein und Fett enthält. Diese Drüsen befinden sich an Händen, Füßen und Stirn.
  • Apokrine Drüsen: Schweiß produzieren, der Eiweiß und Fett enthält. Diese Art von Drüse ist nur in bestimmten Körperteilen wie den Achselhöhlen und den Genitalien vorhanden.

5. Lungen

Die Lunge ist ein wichtiges Organ zur Regulierung des Atemwegs. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass die Lunge auch ein wichtiger Bestandteil des Ausscheidungssystems ist.

Zu Beginn atmen Menschen Luft durch die Nase oder den Mund ein und gelangen in den Rachen oder die Luftröhre. Dann strömt die Luft weiter zu den Bronchien. Nach dem Durchgang durch die Bronchien oder Bronchien strömt die Luft durch die beiden Zweige des Lungentrakts (rechts und links), die als Bronchiolen bezeichnet werden.

Die Luft, die durch die Bronchiolen eintritt, sammelt sich dann in den Alveolen. Die Alveolen sind winzige Ballons, in denen der Sauerstoff, den wir einatmen, gegen das Kohlendioxid ausgetauscht wird, das freigesetzt werden muss. Kohlendioxid selbst ist ein Abgas, das bei der Energiegewinnung aus Lebensmitteln anfällt.

Sie sehen, jedes Mal, wenn wir Nahrung verdauen, erhält der Körper Glukose (Blutzucker), die zu allen Körperzellen zirkuliert. In den Zellen wird Glukose mit Hilfe von Sauerstoff im Blut verbrannt, um Energie zu erzeugen. Eines der Nebenprodukte dieses Stoffwechsels ist Kohlendioxid (CO2). Das Kohlendioxid fließt dann automatisch vom gesamten Körper in die Lunge zurück, bis es die Alveolen erreicht, die beim Ausatmen entfernt werden müssen.

Denken Sie daran, dass der reibungslose Betrieb des Ausscheidungssystems wichtig ist, um die Gesundheit unseres Körpers zu erhalten. Erhalten Sie daher einen gesunden Körper durch eine gute Ernährung und routinemäßige körperliche Aktivität.

5 Ein wichtiges Ausscheidungssystem im menschlichen Körper

Die Wahl des Herausgebers