Zuhause Diät Stimmt es, dass die Ursache der Sinusitis von den Eltern geerbt wird?
Stimmt es, dass die Ursache der Sinusitis von den Eltern geerbt wird?

Stimmt es, dass die Ursache der Sinusitis von den Eltern geerbt wird?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sinusitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nebenhöhlen, bei der es sich um kleine Hohlräume handelt, die sich hinter Stirn und Wangenknochen befinden. Diese Nasenerkrankung verursacht häufig unangenehme Symptome wie verstopfte Nase und Kopfschmerzen. Was sind die Ursachen für eine Entzündung der Nasennebenhöhlen? Informationen zu den Ursachen und Risikofaktoren für eine Sinusitis finden Sie in der folgenden Erklärung.

Ursachen für Sinusitis, die beachtet werden müssen

Wie bereits erwähnt, ist Sinusitis eine Entzündung und Schwellung, die in den Sinushöhlen auftritt. Was genau ist eine Sinushöhle? Warum können sich dann die Nebenhöhlen entzünden?

Die Nebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume oder Zwischenräume im Schädel, genauer gesagt hinter der Stirn, den Nasenknochen, den Wangen und den Augen. Gesunde Nebenhöhlen sollten keine Bakterien oder andere Keime enthalten.

In den Nebenhöhlen gibt es Schleim oder Schleim, der nützlich ist, um Feuchtigkeit darin zu halten und Luft glatt passieren und eintreten zu lassen. Wenn sich in den Nebenhöhlen Flüssigkeit oder Schleim ansammelt, können sich dort leichter Bakterien und Keime entwickeln.

Bakterien oder Viren, die die Sinuswände infizieren, können Entzündungen und Schwellungen verursachen. Infolgedessen können auch Sinusitis-Symptome wie verstopfte Nase, trübe laufende Nase und Kopfschmerzen auftreten.

Nach einem Artikel aus StatPearlsHier sind einige Arten von Bakterien, Viren und Pilzen, die eine Sinusitis verursachen können:

  • Streptococcus pneumoniae
  • Haemophilus influenzae
  • Anaerobier
  • Staphylococcus aureus
  • Aspergillus

Die Nebenhöhlen selbst können in 4 Teile unterteilt werden, nämlich frontal, maxillär, sphenoid und ethmoid. Der Teil der Nasennebenhöhle, der am anfälligsten für Infektionen ist, ist die Kieferhöhle.

Darüber hinaus kann die Sinusitis je nach Dauer in zwei Arten unterteilt werden:

  • Akute Sinusitis

Akute Sinusitis wird im Allgemeinen durch eine bakterielle Infektion oder eine saisonale Allergie ausgelöst, wodurch sie als schwerwiegender als akute Sinusitis angesehen wird. Dieser Zustand dauert normalerweise ungefähr 4-12 Wochen.

  • Chronische Sinusitis

Chronische Sinusitis ist wohl die schwerste Art der Sinusitis, da die Symptome länger als 12 Wochen anhalten können. Dieser Zustand wird nicht nur durch Viren oder Bakterien verursacht, sondern kann auch zusammen mit einem Allergieanfall oder aufgrund eines Problems im Inneren der Nase auftreten.

Was sind dann die Faktoren, die eine Sinusitis verursachen können? Hier sind einige Bedingungen, sowohl Umweltfaktoren als auch medizinische Bedingungen, die eine Sinusitis auslösen können:

1. Allergien

Allergien sind eine der häufigsten Ursachen für Infektionen der Nasennebenhöhlen. Dies liegt daran, dass eine allergische Reaktion zu einer Schwellung der Nasenwege führen kann. Diese Schwellung führt dazu, dass sich Schleim in den Nebenhöhlen ansammelt, was das Auftreten von Infektionen erleichtert.

Allergien können durch viele Dinge ausgelöst werden. Jeder kann anders auf Allergien reagieren. Einige der Dinge, die am häufigsten allergische Reaktionen hervorrufen, sind Staub, Milben, Tierhaare und Pollen.

2. Eine Atemwegserkrankung haben

Andere Ursachen, die das Risiko einer Sinusitis erhöhen können, sind Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Mukoviszidose.

Asthma ist eine entzündliche Atemwegserkrankung, die häufig mit Sinusitis verbunden ist. Es wird geschätzt, dass fast die Hälfte der Patienten mit schwerem Asthma auch an chronischer Sinusitis leidet.

In der Zwischenzeit ist Mukoviszidose eine genetische Erkrankung, die die Lunge, das Verdauungssystem und andere Organe des Körpers schädigt. Mukoviszidose erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, eine Sinusitis zu entwickeln, aufgrund einer erhöhten Schleimproduktion in Lunge und Nebenhöhlen.

3. Häufige Exposition gegenüber Zigarettenrauch

Zigarettenrauchexposition ist im Allgemeinen nicht gut für die Gesundheit. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieser Zustand auch eine Ursache für Sinusitis sein kann. Wie kann?

Zigarettenrauch enthält giftige Substanzen wie Cyanwasserstoff und Ammoniak. Diese Substanzen können die Wände Ihrer Nasengänge beeinträchtigen und Schleimansammlungen verursachen. Dies erleichtert das Auftreten einer Infektion.

Außerdem kann die Menge an Zigarettenrauch, die im Körper zu hoch ist, die Arbeit des Körpers bei der Abwehr eingehender Bakterien und Viren beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass sowohl aktive als auch passive Raucher das Risiko haben, eine Sinusitis zu entwickeln.

4. Hat eine abnormale Nasenstruktur

Einige Menschen haben einen Zustand oder eine Form der Nasenhöhle, die sich von den meisten Menschen unterscheidet. Dies kann das Auftreten einer Sinusitis erleichtern.

Septumabweichung oder krummes Septum ist einer der Faktoren, die eine Sinusinfektion verursachen. Das Septum ist ein dünner Knochen, der sich in der Mitte des Nasenrückens befindet.

Idealerweise sollte sich das Septum genau in der Mitte befinden, damit die rechte und die linke Seite der Nase gleich groß sind. In einigen Fällen kann das Septum jedoch zu stark gebogen werden und die Öffnung der Sinushöhle blockieren. Infolgedessen treten Sinusinfektionen leichter auf und treten häufig wieder auf, obwohl sie verheilt sind.

Krummes Septum ist normalerweise eine angeborene Erkrankung. Es gibt auch eine Nasenverletzung aufgrund eines Unfalls.

Neben der Abweichung des Septums spielen auch Nasenpolypen eine Rolle bei der Verursachung von Sinusitis. Polypen sind Gewebewachstum, das in bestimmten Körperteilen wachsen kann. Wenn es in den Nasengängen oder Nebenhöhlen auftritt, besteht die Gefahr einer Infektion.

5. Schwächung des körpereigenen Immunsystems

Ein schlechtes Immunsystem kann auch eine Ursache für Sinusitis sein, insbesondere chronische, die durch Hefeinfektionen ausgelöst werden.

Laut einer Studie von Expertenmeinung zur klinischen Immunologie, Sinusitis durch eine Pilzinfektion verursacht Aspergillus gefunden bei Patienten mit Diabetes, HIV / AIDS sowie bei Patienten, die Organtransplantationen erhalten und sich einer Therapie unterziehen immunsuppressiv.

Gibt es also eine Möglichkeit, eine Sinusitis zu verhindern?

Da die häufigste Ursache für Sinusitis nicht genetisch bedingt ist, sondern umweltbedingt, gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, das Risiko einer Sinusitis zu verhindern.

  • Achten Sie auf Ihre Gesundheit, infizieren Sie sich nicht in den Atemwegen. Beschränken Sie den Kontakt mit Menschen mit Grippe oder Atemwegsinfektion. Waschen Sie Ihre Hände häufig mit fließendem Wasser und Seife.
  • Vermeiden Sie Dinge, die Sie allergisch machen können, z. B. Lebensmittel, Staub, Tierhaare oder andere Dinge. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ursache der Allergie kennen, damit Sie den Kontakt mit dem Allergen einschränken.
  • Vermeiden Sie Luftschadstoffe wie Zigarettenrauch und Fahrzeugabgase.

Stimmt es, dass die Ursache der Sinusitis von den Eltern geerbt wird?

Die Wahl des Herausgebers