Zuhause Tripper Stimmt es, dass Kokosmilch den Blutdruck erhöht? & bull; Hallo gesund
Stimmt es, dass Kokosmilch den Blutdruck erhöht? & bull; Hallo gesund

Stimmt es, dass Kokosmilch den Blutdruck erhöht? & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hast du Bluthochdruck? Menschen mit hohem Blutdruck müssen ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren, insbesondere Menschen mit Salz, da Salz eine der Ursachen für erhöhten Blutdruck ist. Wie wäre es mit Kokosmilch? Viele Menschen mit hohem Blutdruck meiden auch Lebensmittel mit Kokosmilch. Sie haben Angst, dass der Blutdruck nach dem Verzehr von Kokosmilch ansteigen kann. Aber ist das wahr?

Nährstoffgehalt in Kokosmilch

Kokosmilch wird aus dem Saft von Kokosnussfleisch hergestellt. In der Tat ist Kokosnuss eine der vorteilhaftesten Früchte, so dass sogar der Saft des Fleisches zu Kokosmilch verarbeitet werden kann. Diese Kokosmilch kann dann eine der Zutaten für verschiedene Gerichte und Kuchen sein, zum Beispiel Uduk-Reis, Hühnchen-Opor, Rendang, Klepon, Apem-Kuchen und vieles mehr.

Es ist bekannt, dass dieser Kokosnusssaft die Gesundheit beeinträchtigt. Aber was genau ist der Gehalt an Kokosmilch? Das ist es.

Protein

Ein Glas Kokosnusssaft (ca. 250 ml) enthält 5,5 g Eiweiß. Dieses Protein ist ein guter Inhalt, da der Körper beschädigtes Gewebe reparieren und Gewebe aufbauen muss.

Fett

Das in Kokosnusssaft enthaltene Fett beträgt 57 Gramm pro Glas. Ziemlich viel. Außerdem ist die in Kokosmilch enthaltene Art von Fett hauptsächlich gesättigtes Fett. Dieses gesättigte Fett wird aus dem Gehalt an Laurinsäure in Kokosnussöl in Kokosmilch erhalten.

Natrium und Kalium

Beide Arten von Mineralien, die eng mit dem Blutdruck zusammenhängen, sind in Kokosnusssaft enthalten. In einem Glas Kokosnusssaft enthält es 631 mg Kalium. Das ist eine ziemlich hohe Zahl. Mittlerweile ist der Natriumgehalt recht gering und beträgt nur 36 mg oder weniger als 2% des empfohlenen Bedarfs.

Eisen, Zink und Folsäure

Ein Glas Kokosnusssaft enthält 4 mg Eisen, 1,6 mg Zink und 38 µg Folsäure. Diese Menge reicht aus, um den Bedarf Ihres Körpers an diesen Nährstoffen zu decken. Wo alle drei wichtige Nährstoffe für den Körper sind.

Stimmt es, dass Kokosmilch den Blutdruck erhöhen kann?

Aus der Sicht des Natriumgehalts in Kokosmilch scheint Kokosmilch keinen Blutdruckanstieg verursachen zu können, da sie nur eine geringe Menge Natrium enthält. Tatsächlich kann der hohe Kaliumgehalt in Kokosmilch einen hohen Blutdruck verhindern.

Zu viel Kokosnusssaft zu konsumieren ist jedoch auch wegen seines hohen Fettgehalts nicht gut. Ein hoher Fettgehalt kann zu einer übermäßigen Fett- und Kalorienaufnahme führen, was zu einer Gewichtszunahme führt. Dies ist sicherlich schlecht für diejenigen von Ihnen, die Bluthochdruck haben. Denn Übergewicht ist einer der Faktoren, die den Zustand von Bluthochdruckpatienten verschlechtern können

Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, können Sie möglicherweise immer noch Lebensmittel essen, die Kokosmilch enthalten. Beachten Sie jedoch die Zahlen. Nicht zu viel!

Was ist mit Cholesterin?

Kokosnusssaft scheint nicht zu einem Anstieg Ihres schlechten Cholesterinspiegels zu führen. Obwohl Kokosnusssaft reich an gesättigten Fettsäuren ist, unterscheidet sich diese Art von gesättigten Fettsäuren von denen, die üblicherweise in tierischen Produkten vorkommen.

Diese gesättigte Fettsäure liegt in Form von Laurinsäure vor, wobei die Laurinsäure vom Körper in Monolaurin umgewandelt wird, das im Körper als antivirales und antibakterielles Mittel wirken kann. Eine im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie hat auch gezeigt, dass Laurinsäure zur Erhöhung des guten Cholesterinspiegels und zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.


x

Stimmt es, dass Kokosmilch den Blutdruck erhöht? & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers