Inhaltsverzeichnis:
- Was sind raffinierte Kohlenhydrate?
- Was sind einige Beispiele für raffinierte Kohlenhydrate?
- Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von raffinierten Kohlenhydraten?
- 1. Übergewicht
- 2. Typ 2 Diabetes
- 3. Herzkrankheit
Das Essen, das wir essen, wirkt sich sicherlich auf die Gesundheit aus. Im Allgemeinen enthalten alle Lebensmittel Nährstoffe, die gut für den Körper sind, wenn sie gemäß den Bedürfnissen des Körpers verzehrt werden. Und wenn das Essen im Übermaß konsumiert wird, kann dies sicherlich Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Manchmal weiß man jedoch in dem Essen, das man isst, nicht, was es ist und wie viel es enthält. Eine davon, von der Sie vielleicht gerade gehört haben, ist der Gehalt an raffinierten Kohlenhydraten in Lebensmitteln. Was ist das und ist der Verzehr von raffinierten Kohlenhydraten schädlich?
Was sind raffinierte Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate sind Substanzen, die der Körper als Hauptenergiequelle für den Körper benötigt. Sie können diese Kohlenhydrate durch den Verzehr einer Vielzahl von Lebensmitteln erhalten. Viele Lebensmittel enthalten Kohlenhydrate. Die Arten von Kohlenhydraten, die in den Lebensmitteln enthalten sind, die Sie essen, sind jedoch nicht immer gleich. Eine der Arten von Kohlenhydraten, die üblicherweise in Lebensmitteln vorkommen, sind raffinierte Kohlenhydrate.
Raffinierte Kohlenhydrate sind Kohlenhydrate, die viel verarbeitet wurden, um das Lebensmittel zu werden, das Sie essen. Dieser Prozess entfernt die Beschichtung von Samen, Kleie, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Was also bleibt, sind feine Körner mit sehr geringem Nährstoffgehalt, vielleicht sogar keinem.
Was sind einige Beispiele für raffinierte Kohlenhydrate?
Es gibt zwei Haupttypen von raffinierten Kohlenhydraten, nämlich:
- Zucker: wie raffinierter Zucker, Saccharose (Haushaltszucker) und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
- Raffiniertes Mehl: Körner, die verarbeitet wurden, um Ballaststoffe und Nährstoffe zu entfernen. Wie raffiniertes Weizenmehl.
Einige der Lebensmittel, die Sie möglicherweise nicht kennen, enthalten möglicherweise diese raffinierten Kohlenhydrate. Beispiele für einige Lebensmittel, die raffinierte Kohlenhydrate enthalten, sind:
- Verschiedene Snacks wie Pommes, Cracker, Brezeln
- Weißbrot und Nudeln sind verarbeitete Lebensmittel aus Mehl. Mehl ist ein feines Korn, das aus der Verarbeitung von Körnern gewonnen wird.
- Gesüßte Getränke wie Erfrischungsgetränke, Energiegetränke und abgepackte Tees enthalten normalerweise zugesetzten Zucker wie Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von raffinierten Kohlenhydraten?
Raffinierte Kohlenhydrate sind Kohlenhydrate, die zu Substanzen verarbeitet wurden, die vom Körper leicht aufgenommen und verdaut werden können. Da sie vom Körper sehr leicht verdaut werden, werden raffinierte Kohlenhydrate auch als einfache Kohlenhydrate bezeichnet. Durch die Entfernung von Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Fett und Eiweiß während des Prozesses können raffinierte Kohlenhydrate sehr leicht vom Körper aufgenommen werden.
1. Übergewicht
Dies ist jedoch auch gesundheitsschädlich. Das Fehlen der in raffinierten Kohlenhydraten enthaltenen Nährstoffe bedeutet, dass Sie nur Lebensmittel essen, die „null“, aber kalorienreich sind. Bei übermäßigem Verzehr kann dies natürlich zu einer Gewichtszunahme führen.
Darüber hinaus ist der Fasergehalt sehr gering und durch sehr schnelle Verdauung fühlen Sie sich auch nach längerem Verzehr satt. Infolgedessen werden Sie zu viel essen, was Gewichtszunahme und Fettleibigkeit unterstützen kann.
2. Typ 2 Diabetes
Sie können nicht nur Fettleibigkeit verursachen, sondern auch erleben Typ 2 Diabetes mellitus wenn Sie zu viel raffinierte Kohlenhydrate essen. Der Zucker- und Stärkegehalt in raffinierten Kohlenhydraten kann Ihren Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr dieser Lebensmittel schnell erhöhen. Die Bauchspeicheldrüse produziert dann Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Wenn Sie jedoch übermäßig viel raffinierte Kohlenhydrate zu sich nehmen und Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produzieren kann, ist Ihr Blutzuckerspiegel hoch und führt zu Typ-2-Diabetes.
3. Herzkrankheit
Ein übermäßiger Verbrauch von raffinierten Kohlenhydraten kann ebenfalls dazu führen Herzkrankheit. Dies kann passieren, weil sich herausstellt, dass raffinierte Kohlenhydrate den Triglyceridspiegel erhöhen und den Gehalt an guten Fetten in Ihrem Blut senken können. So kann es Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Lebensmittel mit hohem Gehalt an raffinierten Kohlenhydraten enthalten viel Natrium, gesättigte Fettsäuren und schlechte Fette, was das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen kann.
x
