Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Vitamin C?
- Erhöht Vitamin C die Magensäure?
- Welche Vitamin C-Quellen sollte ich vermeiden, wenn ich Probleme mit dem sauren Rückfluss habe?
- Wie viel Vitamin C braucht der Körper?
Ein anderer Name für Vitamin C ist Ascorbinsäure, daher kann es Ihre Magensäure erhöhen, die auch sauer ist. Stimmt es jedoch, dass jedes Mal, wenn Sie trinken oder essen, das Vitamin C enthält, die Magensäure sofort ansteigen kann?
Was ist Vitamin C?
Vitamin C oder Ascorbinsäure ist eines der Vitamine, die der Körper benötigt. Der Körper kann kein Vitamin C selbst produzieren, daher müssen Sie Vitamin C von außerhalb des Körpers erhalten, z. B. aus Nahrungsmitteln, Getränken oder Nahrungsergänzungsmitteln. Sie benötigen Vitamin C für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe im Körper. Darüber hinaus ist Vitamin C auch ein Antioxidans, das den Körper vor Zellschäden durch freie Radikale schützen kann.
Erhöht Vitamin C die Magensäure?
Für Menschen, die keine Probleme mit Magensäure haben, kann der Konsum großer Mengen Vitamin C keine Probleme verursachen. Der Körper hat bereits ein eigenes System, das den Säurehaushalt reguliert.
Bei Menschen mit empfindlichem Magen oder Magensäureproblemen ist dies jedoch anders. Normalerweise sind Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt wie Orangen und Tomaten häufig mit einer erhöhten Magensäure verbunden.
Dies steht auch im Einklang mit einer Empfehlung des American College of Gastroenterology, dass Menschen mit saurem Reflux bestimmte Lebensmittel meiden sollten, die ihre Symptome verschlimmern.
Welche Vitamin C-Quellen sollte ich vermeiden, wenn ich Probleme mit dem sauren Rückfluss habe?
Es sollte betont werden, dass nicht alle sauren Lebensmittel und Vitamin C direkt einen Anstieg der Magensäure verursachen. Wenn Sie Probleme mit dem sauren Rückfluss haben, bedeutet dies nicht, dass Sie alle Obst- und Gemüsesorten meiden müssen, die Vitamin C enthalten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Magensäure nach dem Verzehr von Vitamin C-haltigen Lebensmitteln gestiegen ist, sollten Sie diese Lebensmittel wahrscheinlich meiden. Normalerweise sollten Sie diejenigen mit dem sauersten Geschmack vermeiden, wie Orangen, Zitronen, Limetten und Tomaten.
Obst und Gemüse, das Vitamin C mit niedrigem Säuregehalt enthält und das Sie noch konsumieren können, sind Wassermelone, Melone, Papaya, Mango, Banane, Avocado, Paprika, Brokkoli, Grünkohl und Blumenkohl. Es gibt also keinen Grund für diejenigen unter Ihnen, die Magenprobleme haben, Ihren Vitamin C-Bedarf nicht zu decken. Viele Lebensmittel enthalten Vitamin C und sind säurearm.
Diejenigen unter Ihnen, die Magenprobleme haben, sollten auch hohe Dosen von Vitamin C-Präparaten vermeiden. Große Dosen von Vitamin C im Magen können den Magen saurer machen und verursachen Sodbrennen(Sodbrennen) oder andere Symptome.
Wie viel Vitamin C braucht der Körper?
Im Vergleich zum Gehalt an Vitamin C in Nahrungsergänzungsmitteln benötigt der Körper Vitamin C tatsächlich nur in geringen Mengen. Laut der Adequacy Rate (RDA) von 2013 benötigen erwachsene Frauen nur 75 mg Vitamin C und erwachsene Männer 90 mg Vitamin C. Vergleichen Sie das mit dem Gehalt an Vitamin C in Nahrungsergänzungsmitteln, die normalerweise mehr als 1000 mg enthalten.
Tatsächlich wird die überschüssige Aufnahme von Vitamin C später vom Körper entfernt. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das vom Körper im Überschuss ausgeschieden wird und nicht im Körper gespeichert werden kann. Sie müssen also jeden Tag die Bedürfnisse dieses Vitamin C erfüllen. Für diejenigen unter Ihnen, die Magenprobleme haben, können Sie Vitamin C aus Lebensmitteln erhalten, die wenig Säure enthalten.
x
