Zuhause Arrhythmie Sonnenallergien lassen die Haut so brennen wie sie ist. Was ist der Grund?
Sonnenallergien lassen die Haut so brennen wie sie ist. Was ist der Grund?

Sonnenallergien lassen die Haut so brennen wie sie ist. Was ist der Grund?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist eine Sonnenallergie?

Sonnenallergie ist ein Begriff zur Beschreibung der Lichtempfindlichkeit. Lichtempfindlichkeit ist, wenn die Haut aufgrund einer übermäßigen allergischen Reaktion nach Sonneneinstrahlung einen rötlichen Ausschlag entwickelt.

Dies kann passieren, weil das Immunsystem die Haut, die der Sonne ausgesetzt ist, als schädliche Fremdverbindung erkennt. Infolgedessen treten allergische Hautreaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz und Hautblasen auf.

Allergische Reaktionen treten normalerweise auch im V-Ausschnitt (Schlüsselbein bis Brustbein), im Handrücken, an den Außenseiten der Arme und in den Unterschenkeln auf.

Wie häufig ist dieser Zustand?

Sonnenallergie ist eine ziemlich häufige Erkrankung, aber nicht viele Menschen berichten darüber. Diese Allergie tritt normalerweise bei Menschen mit empfindlicher Haut auf.

In einigen Fällen treten Hautreaktionen einige Zeit nach Sonneneinstrahlung auf.

Art

Was sind die Arten dieser Krankheit?

Verschiedene Arten von Allergien führen zu unterschiedlichen symptomatischen Reaktionen. Hier sind einige Arten von Sonnenallergien, die Sie beachten müssen:

Aktinischer Juckreiz

Diese Art von Allergie tritt aufgrund von Vererbung auf. Aktinischer Juckreiz tritt häufiger bei amerikanischen Ureinwohnern auf.

Diese eine Sonnenallergie kann jedoch alle Rassengruppen betreffen und die Symptome können von Kindheit bis Jugend beginnen.

Photoallergische Reaktion

Photoallergische Reaktionen werden im Allgemeinen durch Sonnenlicht ausgelöst, das mit auf die Haut aufgebrachten Chemikalien wie Sonnenschutzmitteln oder Parfüm reagiert.

Verschreibungspflichtige Medikamente oder Salben können ebenfalls diesen Zustand verursachen, einschließlich Antibiotika (Tetracycline und Sulfonamide). Das Auftreten dieser Sonnenallergiesymptome ist langsamer, dh ein bis zwei Tage nach Sonneneinstrahlung.

Polymorpher Lichtausbruch (PMLE)

Im Vergleich zu anderen Arten von Sonnenallergien, polymorpher Lichtausbruch ist die häufigste Art, die als Sonnenvergiftung bekannt ist. Dieser Zustand betrifft etwa 10-15% der Bevölkerung der Vereinigten Staaten und die meisten von ihnen sind Frauen.

In gemäßigten Klimazonen tritt PMLE nur im Frühjahr oder Sommer auf. Dieses eine Allergiesymptom tritt normalerweise mehrere Stunden nach Exposition gegenüber UV-Strahlen auf.

Solar Urtikaria

Wenn Sonnenvergiftung eine häufige Erkrankung ist, ist Sonnenurtikaria eine ziemlich seltene Art von Allergie. Die Betroffenen spüren bereits wenige Minuten nach Sonneneinstrahlung eine juckende Haut.

Dieser Zustand tritt häufiger bei jungen Frauen auf. Die Symptome dieser Allergie sind sehr unterschiedlich und reichen von leicht bis schwer, was zu einem anaphylaktischen Schock führt.

Anzeichen und Symptome

Anzeichen und Symptome einer Hitzeallergie

Im Allgemeinen sind die Anzeichen und Symptome einer durch heiße Sonne verursachten Hautallergie trockene, rötliche Haut. Die Merkmale von Menschen, bei denen diese eine Allergie auftritt, sind jedoch je nach Typ sehr unterschiedlich. Dazu gehören:

  • trockene und rötliche Haut,
  • Schmerzen und Juckreiz der Haut,
  • kleiner roter Ausschlag auf der Haut,
  • Auch rissige, schälende und blutende Haut
  • Blasen auf der Haut.

Einige der oben genannten Symptome treten normalerweise nur an dem Teil der Haut auf, der der Sonne ausgesetzt ist. Diese Anzeichen können sich auch innerhalb von Minuten bis Stunden nach der ersten Exposition entwickeln.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn diese Allergie nicht sofort behandelt wird, kann sie zu Hautverdickungen und Narben führen. Beides kann das Hautkrebsrisiko erhöhen.

Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion mit Symptomen auftritt:

  • Husten,
  • hohes Fieber,
  • Schwellung des Gesichts,
  • unregelmäßiger Herzschlag,
  • Schwindel und
  • Übelkeit und Erbrechen.

Jeder Körper kann anders sein, wenn er allergisch reagiert. Daher sollten Sie einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, was Allergien verursacht und wie Sie damit umgehen können.

Ursache

Was verursacht Sonnenallergien?

Bisher wissen Experten noch nicht, warum jemand Sonnenallergien bekommen kann. Die meisten Fälle weisen jedoch darauf hin, dass Sonnenvergiftungen in Familien auftreten können (genetisch bedingt).

Darüber hinaus ist die Ursache dieser Allergie häufig auf Chemikalien in Arzneimitteln, Kosmetika und Lebensmitteln zurückzuführen, wie z.

  • Antibiotika,
  • Antihistaminika,
  • Chemotherapeutika,
  • Diuretika und
  • Diabetes-Medikamente.

Bestimmte Krankheiten wie Lupus und Ekzeme machen die Haut des Patienten auch lichtempfindlicher.

Risikofaktoren

Was erhöht mein Risiko für eine Sonnenallergie?

Es gibt bestimmte Faktoren, die das Risiko einer Person, eine Sonnenallergie zu entwickeln, erhöhen können, darunter:

Rennen

Jeder kann eine Sonnenallergie erleben. Dieser Zustand tritt jedoch am häufigsten bei Menschen mit weißer Haut auf, insbesondere bei der kaukasischen Rassengruppe.

Bestimmten Substanzen ausgesetzt sein

Dieses eine Allergiesymptom kann auch ausgelöst werden, wenn die Haut bestimmten Substanzen ausgesetzt und dann Sonnenlicht ausgesetzt wird. Die Chemikalien in Parfums, Desinfektionsmitteln und Sonnenschutzmitteln können die Hauptursachen für dieses Hautproblem sein.

Nehmen Sie bestimmte Medikamente

Diejenigen unter Ihnen, die bestimmte Medikamente wie Tetracyclin-Antibiotika, Medikamente auf Sulfabasis und Schmerzmittel (Ketoprofen) einnehmen, müssen möglicherweise vorsichtig sein. Der Grund ist, dass die genannten Medikamente Hautverbrennungen schneller verursachen können.

Leiden unter anderen Hautkrankheiten

Menschen mit Hautkrankheiten wie Dermatitis müssen möglicherweise auch wachsamer sein, da ihre Haut anfälliger für Sonnenallergien ist.

Genetische Faktoren

Wenn Sie Familienmitglieder haben, die Allergien gegen Sonnenlicht haben, besteht auch ein erhöhtes Risiko, diese Allergien zu entwickeln.

Denken Sie daran, dass das Fehlen von Risikofaktoren nicht bedeutet, dass Sie nicht frei von dieser Krankheit sind. Sie müssen immer noch einen Arzt konsultieren, um weitere Erklärungen zu erhalten, insbesondere wenn die genannten Symptome auftreten.

Diagnose

Wie kann man diesen Zustand diagnostizieren?

In den meisten Fällen diagnostizieren Ärzte eine Sonnenallergie anhand der Symptome, die auf Ihrer Haut auftreten. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Allergie-Hauttests, die durchgeführt werden, um diese Krankheit zu bestätigen:

UV-Test

Der UV-Test (Phototest) ist ein Test, der durchgeführt wird, um festzustellen, wie die Haut auf Wellenlängen des UV-Lichts reagiert. Eine gegebene Wellenlänge von UV-Licht verwendet einen anderen Typ einer speziellen Lampe.

Indem Sie feststellen, welche Lichtwellen die Reaktion verursachen, kann Ihr Arzt leichter feststellen, welche Art von Allergie Sie haben.

Testen mit Photopatch

Dieser eine Test zielt darauf ab, die Ursachen von Allergien zu erkennen, indem bestimmte Substanzen auf die Haut aufgetragen werden, bevor sie der Sonne ausgesetzt werden.

Dies geschieht mit Hilfe eines Pflasters, das eine allergene Substanz enthält und direkt auf die Haut aufgetragen wird, normalerweise auf den Rücken.

Einen Tag später erhält ein Körperteil eine Dosis UV-Licht von einer speziellen Lampe. Wenn die Reaktion nur im exponierten Bereich stattfindet, ist dies möglicherweise auf die aufgetragene Substanz zurückzuführen.

Blutuntersuchungen und Hautproben

Blutuntersuchungen und Hautproben werden normalerweise durchgeführt, wenn der Verdacht besteht, dass Symptome durch ein anderes Gesundheitsproblem wie Lupus verursacht werden. Die entnommenen Blut- und Hautproben (Biopsie) werden später im Labor weiter untersucht.

Medizin und Medikamente

Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für eine Sonnenbrandallergie?

Grundsätzlich basieren Medikamente gegen Hautallergien, die durch heiße Sonne verursacht werden, auf dem Typ, den der Patient hat. Die meisten Fälle dieser Allergie klingen von selbst ab, aber es schließt nicht aus, dass Sie bestimmte Medikamente benötigen.

Hier sind einige Optionen zur Behandlung von Hitze-Allergien gegen die Sonne, wie von der Mayo-Klinik berichtet.

  • Kortikosteroidcreme, entweder ohne oder auf ärztliche Verschreibung.
  • Corticosteroid (Prednison) Pillen für schwere allergische Hautreaktionen.
  • Das Malariamedikament Hydroxychloroquin zur Linderung von Allergiesymptomen.
  • Schmerzmittel wie Ibuprofen, wie von Ihrem Arzt verschrieben.
  • Systemische oder topische Steroide zur Verringerung der Schwellung.

In schweren Fällen von Allergien kann Ihr Arzt Ihnen raten, sich allmählich an die Sonne zu gewöhnen. Dies kann mit Hilfe der Phototherapie erfolgen.

Die Phototherapie ist eine Therapie, bei der mithilfe spezieller Lichter Bereiche des Körpers beleuchtet werden, die häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Diese Therapie wird in der Regel mehrere Wochen lang mehrmals pro Woche durchgeführt.

Hausmittel

Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung von Sonnenallergien verwendet werden können?

Abgesehen davon, dass Sie Medikamente und Therapien von einem Arzt erhalten, müssen Sie auch auf Ihren Lebensstil achten, um vorsichtiger zu sein. Hier sind einige Hausmittel und Lebensstile, die Ihnen helfen können, durch Sonnenbrand verursachte Hautallergien zu verhindern.

  • Verwenden Sie das Arzneimittel gemäß den Anweisungen des Arztes.
  • Vermeiden Sie es, UV-Strahlen so oft wie möglich auszusetzen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.
  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, einen Hut und lange Ärmel, um die Exposition zu verringern.
  • Verwenden Sie keine Medikamente mehr, die Ihre Haut lichtempfindlich machen.
  • Tragen Sie eine Hautfeuchtigkeitscreme auf, insbesondere auf Bereiche der Haut, die von Allergien betroffen sind.
  • Verwenden Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
  • Vermeiden Sie Lotionen aus Obst und Kosmetika.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die richtige Lösung für Sie zu finden.

Sonnenallergien lassen die Haut so brennen wie sie ist. Was ist der Grund?

Die Wahl des Herausgebers