Zuhause Arrhythmie 3 Arten von Allergien bei Kindern treten am häufigsten auf und wie man mit ihnen umgeht
3 Arten von Allergien bei Kindern treten am häufigsten auf und wie man mit ihnen umgeht

3 Arten von Allergien bei Kindern treten am häufigsten auf und wie man mit ihnen umgeht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Allergien treten nicht nur bei Erwachsenen auf, sondern können auch Kinder und Babys betreffen. Als Eltern ist es wichtig zu wissen, welche Allergien Ihr Kind hat und was die Auslöser sind. Das Folgende ist eine Erklärung für Allergien bei Kindern und Babys.

Verschiedene Ursachen für Allergien bei Kindern und Babys

Allergien sind eine Reihe von Symptomen, die als übertriebene Reaktion des Immunsystems auf als Allergene bekannte Fremdsubstanzen auftreten.

Allergische Reaktionen treten normalerweise auf, wenn das Allergen in direktem Kontakt mit der Haut steht, eingeatmet oder gegessen wird.

Es gibt verschiedene Auslöser und Merkmale von Allergien bei Kindern und Babys. Die auftretenden Symptome hängen auch vom Auslöser ab.

Hier sind die Arten von Allergien bei Babys und Kindern, die Eltern kennen müssen:

1. Nahrungsmittelallergien

Lebensmittel sind der häufigste Auslöser für Allergien bei Kindern. Nahrungsmittelallergien entstehen, wenn der Körper auf Proteine ​​reagiert, die als schädlich für den Körper gelten.

Diese Reaktion tritt normalerweise kurz nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln auf.

Die meisten Fälle von Nahrungsmittelallergien bei Kindern werden verursacht durch:

  • Ei
  • Kuhmilch
  • Erdnüsse
  • Soja
  • Weizen
  • Nüsse von Bäumen (wie Walnüsse, Pistazien, Pekannüsse, Cashewnüsse)
  • Fisch (wie Thunfisch, Lachs)
  • Meeresfrüchte (wie Garnelen, Hummer, Tintenfisch)

Nahrungsmittelallergien gegen Fleisch, Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Getreide wie Sesam sind ebenfalls möglich.

Nach Berichten von Anaphylaxie-KampagneBerichte über Allergien gegen saure Früchte (wie Kiwi) sind seit den 1980er Jahren bei Erwachsenen weit verbreitet.

Dann, in den 1990er Jahren, trat bei Kindern häufiger eine Allergie gegen Kiwis auf.

Nahrungsmittelallergische Reaktionen können von leicht bis schwer variieren.

Bevor Sie vermuten, dass Ihr Kind an einer Nahrungsmittelallergie leidet, sollten Sie zunächst die häufigsten Symptome einer Nahrungsmittelallergie kennen.

Aus gesunden Kindern zitierend, sind die Symptome oder Merkmale von Nahrungsmittelallergien bei Kindern:

  • Der Hautausschlag oder die roten Flecken auf der Haut sehen aus wie Mückenstiche
  • Niesen
  • Keuchgeräusch
  • Der Hals fühlt sich gebunden an
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Atembeschwerden
  • Jucken um den Mund
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Niedriger Blutdruck
  • Anaphylaktischer Schock

Bei schweren allergischen Reaktionen erfordern anaphylaktische Erkrankungen sofortige ärztliche Hilfe.

Nahrungsmittelallergien in der frühen Kindheit können jedoch verschwinden. Etwa 80 bis 90 Prozent der Allergien gegen Eier, Milch, Weizen und Soja treten nicht mehr auf, wenn das Kind 5 Jahre alt ist.

Nur wenige können sich jedoch vollständig von einer Nuss- oder Meeresfrüchte-Allergie erholen. Das heißt, diese Allergie wird auf das Erwachsenenalter übertragen.

Kinderärzte und Allergologen können verschiedene Tests durchführen, um Nahrungsmittelallergien bei Kindern zu diagnostizieren und ihren Fortschritt zu überwachen, unabhängig davon, ob die Allergie verschwunden ist oder nicht.

2. Allergie gegen Pollen, Staub und Schimmel

Umwelt ist auch eine der Ursachen für Kinderallergien. Wenn Ihr Kind auf die Umwelt überreagiert (z. B. Husten oder Erkältung), bedeutet dies, dass Ihr Kind an allergischer Rhinitis leidet.

Allergische Rhinitis ist eine Entzündung, die aufgrund einer allergischen Reaktion in der Nasenhöhle auftritt.

Die Symptome treten normalerweise sofort auf oder treten auf, nachdem Ihr Kind Allergenen ausgesetzt ist. Einige der Symptome sind:

  • Juckende und tränende Augen, Wut oder Schwellung
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Niesen
  • Ermüden
  • Husten

Es gibt verschiedene Allergene, die beim Einatmen durch die Nase eine Reaktion des Immunsystems auslösen können.

Einige der häufigsten Arten von Allergenen sind Pollen, Milben, Staub, Schimmelpilzsporen und Tierhaare. Zigarettenrauch und Parfüm sind ebenfalls Auslöser für diese Allergie.

3. Arzneimittelallergie

Eine Arzneimittelallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf ein verwendetes Arzneimittel.

Diese Reaktion tritt auf, weil das Immunsystem bestimmte Substanzen im Medikament als Substanzen betrachtet, die den Körper schädigen können.

Dieser Zustand unterscheidet sich von den Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die normalerweise auf der Verpackung aufgeführt sind, sowie von Arzneimittelvergiftungen aufgrund einer Überdosierung.

Die meisten Arzneimittelallergien haben leichte Symptome und klingen normalerweise innerhalb weniger Tage nach Absetzen des Arzneimittels ab.

Im Folgenden sind einige der häufigsten Symptome einer Arzneimittelallergie aufgeführt. das ist:

  • Hautausschlag oder Beulen auf der Haut
  • Juckender Ausschlag
  • Kurzatmigkeit oder Kurzatmigkeit
  • Schwellung der Augenlider

Arzneimittelallergiesymptome treten im Allgemeinen allmählich auf, wenn das körpereigene Immunsystem Antikörper aufbaut, um das Arzneimittel zu bekämpfen.

Diese Symptome treten möglicherweise nicht sofort auf, wenn Ihr Kind das Arzneimittel zum ersten Mal einnimmt.

In der ersten Phase der Anwendung bewertet das Immunsystem das Medikament als schädliche Substanz für den Körper und entwickelt dann langsam Antikörper.

Bei der anschließenden Verwendung erkennen diese Antikörper die Substanz des Arzneimittels und greifen sie an. Dieser Prozess kann Symptome einer Arzneimittelallergie auslösen.

4. Milchallergie

Kuhmilchallergie tritt aufgrund der Reaktion des Immunsystems eines Kindes mit dem in Kuhmilch enthaltenen Protein auf.

Die Arten von Proteinen, die am häufigsten Allergien auslösen, sind Molke und Kasein. Ein allergisches Baby kann gegen eines oder beide dieser Proteine ​​allergisch sein.

Auf Empfehlung der Indonesian Pediatrician Association (IDAI) werden die Symptome einer Kuhmilchallergie in zwei Teile unterteilt: Kinder, die ausschließlich stillen, und Kinder, die Milchnahrung konsumieren.

Bei Kindern, die ausschließlich Muttermilch trinken, werden Allergien nicht durch Muttermilch verursacht, sondern durch die Nahrung, die die Mutter zu sich nimmt, so dass sich dies auf den Milchgehalt in der Muttermilch auswirkt.

Denken Sie also daran Muttermilch löst keine allergische Reaktion aus.

Folgendes sind Symptome einer Milchallergie bei Kindern:

  • Wiederholter Anstieg der Magensäure in den Hals
  • Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung und Blut im Stuhl
  • Eisenmangelanämie
  • Erkältungen, Husten, chronisch
  • Anhaltende Kolik (mehr als 3 Stunden pro Tag und Woche für 3 Wochen)
  • Gedeihstörungen aufgrund von Durchfall und das Kind will nicht essen.
  • Eisenmangelanämie durch Blut im Stuhl

Bei schweren Symptomen sofort einen Kinderarzt aufsuchen. Wenn Sie Zweifel haben, ob bei Ihrem Kind Symptome einer Kuhmilchallergie auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

5. Hautallergien

Aus Live Well zitieren mindestens 10 Prozent der Kinder auf der Welt an Ekzemen, einer Hautallergie. Hautallergien bei Kindern werden nach Symptomen und Typen gruppiert, nämlich:

  • Ekzem (trockene, rote und rissige Haut)
  • Hautausschlag nach dem Umgang mit etwas
  • Schwellung und Juckreiz

Wenn das Kind dies erlebt, wird der Arzt normalerweise eine Steroidcreme verschreiben. Um jedoch die richtige Creme zu erhalten, sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.

Wie man zwischen Erkältung und Allergien bei Kindern unterscheidet

Grippe ist eine Krankheit, die durch eine Influenzavirusinfektion verursacht wird. Während Allergien Reaktionen des Immunsystems auf Allergene (Allergene) sind.

Obwohl sie unterschiedlich sind, greifen beide die Atemwege an, so dass sie fast ähnliche Symptome verursachen können. Einige der Unterschiede zwischen Grippe und Allergien sind:

Beobachten Sie Allergiesymptome bei Kindern

Ob Grippe oder Allergien, beide verursachen Niesen, laufende Nase und Halsschmerzen.

Es gibt jedoch einige Dinge, auf die Sie achten müssen, um zwischen Grippe und Allergien zu unterscheiden, darunter:

  • Grippe mit Fieber dauert 3-4 Tage
  • Der durch Grippe verursachte Schleim wird dicker, während Allergien klar sind
  • Die Grippe wird oft von Muskel- und Gelenkschmerzen begleitet
  • Juckende Augen

Juckende und tränende Augen sind kein Symptom der Grippe, sondern eine allergische Erkrankung. Bei allergischen Kindern schwellen ihre Tränensäcke häufig an und werden durch häufiges Reiben oder Kratzen schwarz.

Achten Sie auf Allergie-Auslöser bei Kindern

Allergiesymptome treten normalerweise auf, wenn sie durch verschiedene Dinge ausgelöst werden, wie z. B. Luftbedingungen, Wetter oder bestimmte Arten von Lebensmitteln.

Wenn das Kind auf schmutzige Luft reagiert, das Haus nicht gereinigt wurde oder das Kind bestimmte Lebensmittel isst, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kind eine Allergie hat.

Dies unterscheidet sich von der Grippe, die normalerweise nicht von diesen Auslösefaktoren betroffen ist.

Wann endeten die Symptome und waren ansteckend oder nicht?

Der Unterschied zwischen Grippe und anderen Allergien, der berücksichtigt werden muss, ist die Zeitspanne, in der die Krankheit Kinder betrifft.

Die Grippe steht normalerweise in 1 oder 2 Wochen vollständig auf. Normalerweise tritt es in der Regenzeit oder bei Regen des Kindes auf.

Im Gegensatz zu Allergien, die aufgrund der Exposition gegenüber Auslösern mehrmals im Jahr auftreten können. Bei kontinuierlicher Exposition können die Symptome bis zu 6 Monate anhalten.

Darüber hinaus sind Allergien nicht ansteckend. Dieser Zustand bringt Ihren Kleinen also nicht von anderen Menschen, sondern das Immunsystem reagiert überreagiert auf eine Substanz.

Im Gegensatz zur Grippe, die sehr ansteckend ist. Wenn ein Freund oder ein Familienmitglied an der Grippe leidet, besteht die Möglichkeit, dass die Grippe die Erkrankung ist, die Ihren Kleinen betrifft.

Wie man Allergien bei Kindern und Babys behandelt

Bevor Sie die folgenden Medikamente einnehmen, sollten Eltern zuerst ihren Arzt konsultieren. Auf diese Weise erhalten Sie ein Medikament, das für den Zustand und die Art der Kinderallergie geeignet ist. Das Folgende ist eine Liste von Allergiemedikamenten bei Kindern und Babys, zitiert aus Gesunde Kinder:

Antihistaminika

Dieses eine Medikament kann allergische Reaktionen reduzieren, indem es Histamin (Juckreiz, Schwellung, Schleim) in das Gewebe drückt. Antihistaminika können Allergien mit Juckreiz, begleitet von Fieber und Ekzemen, kontrollieren.

Bei leichten Allergiesymptomen wird Ihr Arzt ein rezeptfreies Antihistaminikum empfehlen.

Die Form der Medizin, die Kindern verabreicht wird, variiert ebenfalls. Sie kann in Form von Sirup, Kautabletten oder Nasenspray zur Behandlung von Fieber vorliegen.

Dieses Spray fühlt sich jedoch beim Kind unangenehm an. Vielleicht fühlt sich Ihr Kind mit oralen Medikamenten wohler.

Einige Arten von Antihistaminika können Schläfrigkeit verursachen und werden am besten nachts verabreicht. Gesundheitspersonal wird Kindern raten, Medikamente entsprechend ihren Bedürfnissen und allergischen Zuständen einzunehmen.

Abschwellend

Für Kinder mit Allergien, die durch eine verstopfte Nase gekennzeichnet sind, sind abschwellende Mittel sehr gut geeignet, um mit der Krankheit umzugehen.

Aber manchmal werden abschwellende Mittel mit Antihistaminika kombiniert, um verschiedene Symptome zu behandeln. Zum Beispiel laufende Nase, Nesselsucht, Niesen und verstopfte Nase.

Cromolyn

Dieses eine Medikament wird oft empfohlen, um Nasenallergiesymptomen bei Kindern und Babys vorzubeugen.

Cromolyn wird jeden Tag angewendet, wenn das Kind chronische Allergien hat oder sich dem Allergen nähert. Sie können dieses Medikament ohne Rezept als Nasenspray oder 3-4 mal täglich oral einnehmen.

Cortysteroide

Dieses eine Medikament wird oft auch als Steroid oder Cortison bezeichnet, das bei der Behandlung von Allergien sehr wirksam ist. Steroidcremes und -salben sind die Hauptmedikamente für Kinder mit Ekzemen.

Cortysteroid in Form eines Nasensprays ist auch bei Kindern mit Atemproblemen wirksam. Wird bei Bedarf normalerweise einmal täglich verwendet.

Immuntherapie (Allergiespritzen)

Nicht alle Allergieprobleme müssen auf diese Weise behandelt werden. Arten von Allergien, die eine Immuntherapie erfordern, sind solche, die mit Allergien der Atemwege zusammenhängen, wie Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze.

Der Inhalt dieser Injektion ist ein ziemlich starker Allergenextrakt. Allergieschüsse dauern lange und werden schrittweise durchgeführt. Zum Beispiel wird zu Beginn der Behandlung 2 Wochen, dann alle 3 Wochen und schließlich 4 Wochen durchgeführt.

Die Auswirkungen dieser Injektion sind nach 6-12 Monaten nach der Injektion zu spüren. Nach der Immuntherapie bessert sich die Allergie des Kindes. Allergieschüsse werden oft für 3-5 Jahre durchgeführt.

Verhindern Sie Allergien bei Kindern und Babys

Aus der offiziellen Website der Indonesian Pediatrician Association (IDAI) geht hervor, dass verschiedene Möglichkeiten zur Vorbeugung allergischer Erkrankungen bei Kindern empfohlen werden:

Geben Sie Ihrem Baby exklusives Stillen

Muttermilch spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit von Mutter und Kind. Muttermilch ist das natürlichste Lebensmittel und hat eine gute psychologische Wirkung auf Mutter und Kind.

Das ausschließliche Stillen über sechs Monate kann allergischen Erkrankungen bei Kindern vorbeugen.

Muttermilch enthält immunmodulatorische Komponenten wie sIgA (Sekretorisches Immunglobulin A.) und Lactoferrin, das eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Bakterienkolonien im Darm spielt.

Es hat sich gezeigt, dass dies eine Rolle bei der Vorbeugung von Allergien spielt.

Darüber hinaus ist Muttermilch auch reich an verschiedenen Arten von Zellen im Immunsystem, die das Immunsystem eines unterentwickelten Babys stärken können.

Geben Sie dem Baby feste Nahrung, wenn es 6 Monate alt ist

Die Ergänzungsfütterung (Ergänzungsfütterung) kann je nach Alter und Ernährung des Babys schrittweise an Kinder im Alter von 4 bis 6 Monaten verabreicht werden.

Die frühere Einführung fester Lebensmittel, nämlich vor dem Alter von 4 bis 6 Monaten, und die Verzögerung der Einführung fester Lebensmittel können das Risiko für die Entwicklung allergischer Erkrankungen erhöhen.

Bestimmte Lebensmittelbeschränkungen sind nicht erforderlich, um Allergien vorzubeugen.

Sie sollten jedoch eine spezielle Aufzeichnung darüber haben, welche Lebensmittel Ihrem Kleinen pro Tag gegeben werden.

Auf diese Weise können Sie leicht Lebensmittel nachverfolgen, die bei Ihrem Kind schlechte Reaktionen wie Allergien hervorrufen.

Vermeiden Sie Zigarettenrauch

Zigarettenrauchexposition während der Schwangerschaft, nach der Geburt, Kindheit und Jugend ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung allergischer Erkrankungen verbunden.

Daher kann eine Umgebung, die sauber und frei von Zigarettenrauch ist, Allergien vorbeugen.

Ein aktiver oder passiver Raucher in Kindheit und Jugend ist mit einem erhöhten Risiko für Allergien, insbesondere Nahrungsmittelallergien, verbunden.

Für Eltern ist es wichtig, Ihr Kind zu überwachen und zu erziehen, damit es sich nicht aus zweiter Hand raucht.

Können Allergien bei Kindern geheilt werden?

Konsumierte Allergiemedikamente können im Körper auftretende allergische Reaktionen nur lindern, nicht heilen.

Wenn ein Kind eine genetische Allergie hat, treten bis zum Erwachsenenalter weiterhin Allergien auf.

Ein Kind mit einem Talent für Allergien leidet weiterhin an Allergien, obwohl sich die Art der Allergien mit zunehmendem Alter ändert.



x

3 Arten von Allergien bei Kindern treten am häufigsten auf und wie man mit ihnen umgeht

Die Wahl des Herausgebers