Inhaltsverzeichnis:
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sie, sich um Milchzähne zu kümmern?
- Wie wählt man eine Babyzahnbürste und Zahnpasta?
- Tipps zur Pflege und Reinigung von Milchzähnen
- 1. Reinigen Sie das Zahnfleisch mit feuchter Gaze
- 2. Putzen Sie Ihre Zähne richtig
- 3. Vermeiden Sie Milchflaschen im Schlaf
- 4. Beschränken Sie die Verwendung von Saugflaschen und Schnullern
- 5. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Zahnprobleme auslösen
- 6. Besuchen Sie den Zahnarzt
- 7. Überprüfen Sie Ihre Zähne regelmäßig unabhängig
In den frühen Wachstumsphasen ist es für Sie als Eltern sehr wichtig, sich die Gewohnheit anzueignen, sich regelmäßig und angemessen um Milchzähne zu kümmern. Dies ist nützlich, damit Babys verschiedene Zahngesundheitsprobleme vermeiden, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen.
Wie pflegen Sie Milchzähne optimal und sorgfältig, ohne das Zahnfleisch und die Zähne verletzen zu müssen, die gerade erst anfangen zu wachsen? Kommen Sie, sehen Sie sich die folgenden Bewertungen an, um die vollständige Bewertung herauszufinden.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sie, sich um Milchzähne zu kümmern?
Tatsächlich beginnt das Stadium des Zahnens eines Babys, wenn es sich im Mutterleib befindet. Daher ist es wichtig, die Ernährung schwangerer Frauen stets aufrechtzuerhalten, damit das Wachstum der Knochen und Zähne des Babys einwandfrei verläuft. Eine davon ist der Verzehr von Nahrungsmitteln und Getränken, die den Bedarf an Kalzium, Phosphor, Vitamin C und Vitamin D decken können.
Diese Zähne erscheinen jedoch immer noch nicht, wenn das Baby geboren wird. Aus Stanford Children's Health zitiert, beginnen im Allgemeinen Milchzähne, sogenannte Milchzähne, im Alter von 6 bis 12 Monaten zu wachsen. Das Zahnen eines typischen Babys ist durch geschwollenes und rötliches Zahnfleisch gekennzeichnet, das Schmerzen verursacht, sodass es tendenziell wählerischer ist.
Die beiden vorderen Schneidezähne im Unterkiefer sind normalerweise die ersten Zähne des Babys, gefolgt von den beiden vorderen Schneidezähnen im Oberkiefer. Diese Milchzähne wachsen bis zum Alter von 2-3 Jahren weiter und bestehen aus 20 Zähnen, darunter 10 Zähne im Oberkiefer und 10 Zähne im Unterkiefer.
Die Pflege und Reinigung von Milchzähnen sollte so früh wie möglich erfolgen, noch bevor die ersten Zähne erscheinen. Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit. Wenn der Mund des Babys nicht regelmäßig gereinigt wird, erhöht sich mit Sicherheit das Risiko für Gingivitis, Infektionen und andere durch Bakterien verursachte Krankheiten.
Wie wählt man eine Babyzahnbürste und Zahnpasta?
Bis zum ersten Auftreten von Milchzähnen sollten Sie niemals eine Zahnbürste verwenden, um Zahnfleisch und Mund zu reinigen. Zahnbürste verursacht nur Beschwerden im Zahnfleisch, so dass das Baby pingelig ist und diese Aktivität nicht mag.
Nachdem die ersten Zähne Ihres Babys im Alter von 5 bis 7 Monaten erscheinen, können zwei Arten von Zahnbürsten verwendet werden, darunter:
- Herkömmliche Babyzahnbürste, hat eine Form wie eine Zahnbürste im Allgemeinen mit der Spitze des Bürstenkopfes ist kleiner und hat weiche Borsten. Diese Art von Babyzahnbürste hat auch einen großen Griff, der das Greifen mit einer großen Auswahl an Farben und Formen erleichtert, die die Aufmerksamkeit Ihres Kindes auf sich ziehen.
- Babyzahnbürste aus Silikonist eine Art Zahnbürste mit einem elastischen Silikonmaterial, das am Zeigefinger verwendet wird. Diese Zahnbürste hat hervorstehende Seiten, die einer Nylonbürste ähneln, um die Zähne zu reinigen, gibt dem umgebenden Zahnfleisch jedoch ein angenehmes Gefühl.
Wie bei einer Zahnbürste müssen Sie auch keine Babyzahnpasta verwenden, bis die ersten Zähne erscheinen. Verwenden Sie einfach sauberes Wasser, um das Zahnfleisch des Babys nach der Reinigung zu spülen.
Aus der American Academy of Pediatrics Dentistry zitiert, kann die Verwendung von Babyzahnpasta gegeben werden, wenn die Zähne des Babys aufgetaucht sind. Verwenden Sie für die Dosis einfach eine spezielle Babyzahnpasta in der Größe eines Reiskorns, wenn Sie die Zähne Ihres Babys putzen.
Derzeit gibt es auch fluoridhaltige Zahnpasta, die speziell für Babys entwickelt wurde, damit sie sicher geschluckt werden kann. Fluorid kann bekanntlich das Risiko für Karies um bis zu 30 Prozent senken.
Tipps zur Pflege und Reinigung von Milchzähnen
Das Zähneputzen des Babys klingt einfach genug, aber wenn es nicht richtig und angemessen durchgeführt wird, kann es Babys für die Eltern pingelig und stressig machen. Wenn Babys und Kinder so früh wie möglich für ihre Zähne sorgen, wird dies in Zukunft einen guten Einfluss auf die Gesundheit ihrer Zähne und ihres Zahnfleisches haben.
Hier sind einige Tipps zur Pflege von Milchzähnen, von Techniken zum Reinigen von Zähnen und Zahnfleisch bis zu einigen Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten.
1. Reinigen Sie das Zahnfleisch mit feuchter Gaze
Ab dem Alter von 0-6 Monaten oder bis die ersten Zähne erscheinen, können Sie das Zahnfleisch mit Gaze oder einem sauberen feuchten Tuch reinigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hand sauber ist und wickeln Sie den Zeigefinger mit der Gaze oder dem Lappen.
Reinigen Sie das Zahnfleisch, den Mund und die Zunge des Babys mit warmem Wasser. Reiben Sie es langsam und sanft, damit sich das Baby trotzdem wohl fühlt.
Dieser Vorgang kann einmal täglich oder nach jedem Stillen durchgeführt werden. Stellen Sie immer sicher, dass dies sauber und steril erfolgt, um das Risiko eines Bakterienwachstums im Mund des Babys zu vermeiden.
2. Putzen Sie Ihre Zähne richtig
Nachdem die Zähne des Babys aufgetaucht sind, können Sie es mit einer speziellen Babyzahnbürste und Zahnpasta reinigen. Es wird auch empfohlen, Ihre Zähne regelmäßig zweimal täglich zu putzen, und zwar morgens nach dem Stillen, vor dem Schlafengehen oder um die Gewohnheiten Ihrer Kleinen anzupassen.
Nicht alle Babys fühlen sich wohl, wenn ihre Zähne gereinigt werden müssen. Daher müssen Sie einige Techniken zur Pflege von Milchzähnen wie die folgenden anwenden.
- Halten Sie das Baby in einer Halbschlafposition auf Ihren Oberschenkeln und legen Sie seinen Kopf auf Ihre Brust, bis es bequem genug ist.
- Befeuchten Sie die Zahnbürste des Babys mit Wasser und reiben Sie sie dann sanft und langsam in einem kreisförmigen Muster über die Zähne. Um die Bereiche des Zahnfleisches zu reinigen, in denen die Zähne noch nicht gewachsen sind, können Sie Gaze, ein sauberes Tuch oder eine weiche Silikonzahnbürste verwenden.
- Um Zahnkaries bei Babys zu vermeiden, ist es auch ratsam, Babyzahnpasta zu verwenden, die Fluorid in einer Dosis enthält, die nur die Größe eines Reiskorns hat.
- Wenn Ihr Baby alt genug ist, müssen Sie es ermutigen, die verbleibende Zahnpasta in seinem Mund auszuspucken.
3. Vermeiden Sie Milchflaschen im Schlaf
Einige Babys haben die Angewohnheit, Milchnahrung in einer Flasche oder zu sich zu nehmen Trinkbecher Schlafenszeit. Diese schlechte Angewohnheit führt tatsächlich zu Karies bei Babys, die als Flaschenkaries oder Zähne bekannt sind.
Der Zuckergehalt in der Milch neigt dazu, an der Oberfläche der Zähne des Babys zu haften, was das Wachstum von Bakterien im Mund auslöst. Die Bakterien wandeln Zucker in Säuren um, die die Oberfläche der Zähne erodieren und Hohlräume bilden.
Aus dem Hausarzt zitiert, sollten Sie Babys nur Milch geben, indem Sie sie halten. Geben Sie niemals eine Flasche Milch auf das Bett und lassen Sie sie schlafen, während Sie die Flasche benutzen.
4. Beschränken Sie die Verwendung von Saugflaschen und Schnullern
Babys können den Gebrauch beigebracht werden Trinkbecher als Ersatz für eine Flasche Milch ab 6 Monaten. Einige Kreise lehren auch, dass Babys ab einem Alter von 1 Jahr keine Milchflaschen mehr verwenden.
Beschränken Sie außerdem die Verwendung Ihres Schnullers auf 2 Jahre. Vermeiden Sie auch die Angewohnheit des Daumenlutschens, da dies die Form und Struktur des Kiefers verändern kann, was in Zukunft zu Karies (Malokklusion) führen kann.
5. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Zahnprobleme auslösen
Vermeiden Sie auch Lebensmittel und Getränke, die Zahnprobleme auslösen, um Milchzähne zu behandeln und gesund zu bleiben. Dies liegt daran, dass Karies bei Babys, die nicht richtig behandelt wird, schmerzhafte Zahn- und Zahnfleischinfektionen verursacht.
Einige Arten von Speisen und Getränken, die begrenzt werden müssen, wie Fruchtsäfte mit Zucker, Keksen und Süßigkeiten. Sie können es durch Joghurt- oder Käseprodukte ersetzen, die die Speichelproduktion auslösen können, um Karies durch Bakterien zu verhindern.
Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, dass das Baby nach dem Essen Trinkwasser konsumiert. Dies dient dazu, Speisereste aufzulösen, die möglicherweise noch an Zähnen und Zahnfleisch haften.
6. Besuchen Sie den Zahnarzt
Die American Academy of Pediatrics Dentistry und die American Dental Association empfehlen, dass Sie Ihr Baby zum Arzt bringen, wenn die Zähne zum ersten Mal erscheinen, etwa im Alter von 6 bis 12 Monaten.
Mit dieser Untersuchung soll überprüft werden, ob beim Baby das Risiko einer Karies besteht. Der Arzt kann auch Ratschläge zur Vorbeugung von Zahnkrankheiten und Ratschläge zur richtigen Pflege von Milchzähnen geben.
Genau wie routinemäßige zahnärztliche Untersuchungen bei Ärzten im Allgemeinen sollten Babys auch alle sechs Monate einen Besuch abstatten.
7. Überprüfen Sie Ihre Zähne regelmäßig unabhängig
Zusätzlich zu den routinemäßigen zahnärztlichen Untersuchungen beim Arzt wird Ihnen als Eltern empfohlen, bei Schäden immer auf den Zustand der Zähne des Babys zu achten. Hohlräume oder Zahnverfärbungen können Zustände sein, die Sie beachten müssen.
Wenn Sie diese Anzeichen finden, sollten Sie sofort einen Zahnarzt anrufen und zur weiteren Behandlung aufsuchen.
