Zuhause Arrhythmie 7 Die häufigsten Bedingungen für Lernschwierigkeiten von Kindern & bull; Hallo gesund
7 Die häufigsten Bedingungen für Lernschwierigkeiten von Kindern & bull; Hallo gesund

7 Die häufigsten Bedingungen für Lernschwierigkeiten von Kindern & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für diejenigen unter Ihnen, die Kinder sind, ist es natürlich, dass Sie hin und wieder Probleme haben, neue Dinge in Ihrem Leben zu lernen. Zum Beispiel lesen und schreiben lernen. Wenn jedoch Beschwerden über Lernschwierigkeiten tendenziell konsistent sind und bis zum Erreichen des Erwachsenenalters andauern, kann es zu bestimmten Grunderkrankungen kommen.

Warum hat jemand Schwierigkeiten beim Lernen?

Lernschwierigkeiten treten häufiger bei Kindern auf, aber es ist möglich, dass sie auch bei Erwachsenen auftreten. Dies liegt daran, dass der Zustand bisher noch nie klinisch untersucht wurde. Die häufigsten Formen von Lernschwierigkeiten beziehen sich auf Lese-, Schreib-, Zähl-, Denk-, Hör- und Sprachprobleme, da der Verständnisprozess jedes Einzelnen unterschiedlich ist.

Beachten Sie jedoch, dass Lernschwierigkeiten nicht mit einem geringen Grad an Intelligenz und / oder Lernmotivation verbunden sind. Jemand, der Lernschwierigkeiten hat, hat im Allgemeinen ein normales oder sogar höheres Intelligenzniveau und die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten wie andere Personen. Es ist nur so, dass ihr Gehirn auf unterschiedliche Weise arbeitet und sie Informationen unterschiedlich erfassen und verarbeiten. Daher erfordert der Prozess der Lehrmethoden die Konformität damit, wie er etwas versteht und lernt.

Zeichen Lernschwächen kann in jeder Lebensphase unterschiedlich sein

Lernschwierigkeiten bei Kindern werden sehr ernst sein, wenn sie den Prozess des Lernens neuer Fähigkeiten während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung behindern, da sie bis zu ihrem Erwachsenwerden weiterhin Auswirkungen haben werden. Hier sind einige Anzeichen von Lernschwierigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern:

Kinder unter fünf Jahren

Dazu gehören Schwierigkeiten beim Rechtschreiben und Finden der richtigen Wörter, Schwierigkeiten beim Unterscheiden von Buchstaben, Formen, Farben, Zahlen und Tagen sowie Schwierigkeiten beim Verstehen von Befehlen und beim Ausführen einfacher Aktivitäten wie dem Tragen von Kleidung oder dem Binden von Schnürsenkeln.

Kinder im Alter von 5-9 Jahren

Es ist gekennzeichnet durch Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Dinge, Unfähigkeit zu lesen, Beeinträchtigung des korrekten Schreibens und Rechtschreibens und Schwierigkeiten beim Lesen der Zahlen auf der Uhr.

Frühe Adoleszenz (10-13 Jahre)

Dies ist gekennzeichnet durch Schwierigkeiten beim Verstehen von Lesen und Zählen, Unfähigkeit, ordentlich zu schreiben, Schwierigkeiten bei der Meinungsäußerung und geringe organisatorische Fähigkeiten (z. B. Aufräumen von Räumen, Erledigen von Aufgaben, Anordnen von Studiertischen usw.)

Späte Adoleszenz und Erwachsenenalter

Zu den Symptomen gehören Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Sprechen, Schwierigkeiten beim Ziehen von Schlussfolgerungen aus dem Lesen oder von Informationen, einfache Dinge zu langsam, Schwierigkeiten bei der Anpassung an neue Umgebungen und schlechte Gedächtnisfähigkeiten.

Verschiedene Formen von Lernschwierigkeiten

Formen von Lernstörungen können anhand der Lernfähigkeit einer Person während der Schule unterschieden werden, einschließlich:

Lesebehinderung (Legasthenie)

Legasthenie umfasst Schwierigkeiten bei den grundlegenden Lesefähigkeiten und Schwierigkeiten beim Verstehen der Beziehung zwischen Lauten, Buchstaben und Wörtern, was dazu führen kann, dass jemand mit Legasthenie Schwierigkeiten hat, die Idee eines Satzes oder Absatzes zu verstehen.

Beeinträchtigte Rechenkenntnisse (Dyskalkulie)

Dyskalkulie ist eine Art von Lernstörung, die sich auf die Fähigkeit einer Person auswirkt, Sprache, Bild, Sequenzierung, Gehirngedächtnis und organisatorische Fähigkeiten zu sprechen. Die häufigsten Anzeichen für diese Störung sind Schwierigkeiten bei einfachen und einfachen Berechnungen sowie Schwierigkeiten beim Ablesen der Zahlen auf der Uhr.

Beeinträchtigte Schreibfähigkeit (Dysgraphie)

Dysgraphie kann durch Schwierigkeiten beim physischen Bilden von Buchstaben und Zahlen (im wahrsten Sinne des Wortes: Schwierigkeiten beim Schreiben) oder durch Schwierigkeiten beim Ausdruck von Gedanken in schriftlicher Form verursacht werden. Schreibstörungen sind gekennzeichnet durch schlampige Handschrift, inkonsistentes Schreiben und Rechtschreiben und keine Kontinuität zwischen Sätzen beim Schreiben (unlogischer Klang von Sätzen).

Zusätzlich zu den in der Schule unterrichteten Fähigkeitskategorien können Lernstörungen auch Folgendes umfassen:

Motorische Störungen (Dyspraxie)

Beeinträchtigte motorische Fähigkeiten in Form einer beeinträchtigten Koordination von Gehirn, Augen und Gliedmaßenmuskeln zur Durchführung von Aktivitäten, die Kommunikation erfordern, wie Laufen, Springen und Schneiden.

Beeinträchtigte Sprachkenntnisse (Aphasie)

Aphasie ist eine Schwierigkeit beim Verstehen der gesprochenen Sprache und hängt mit der Fähigkeit zusammen, das Gesagte nacherzählen zu können, sowie mit Hindernissen für die Sprachkompetenz und der Fähigkeit, Wörter, Sätze oder Anweisungen zu verstehen.

Störung der Verarbeitung visueller auditorischer Informationen

Diese Störung tritt auf, weil das Gehirn Schwierigkeiten hat, eingehende Informationen zu verarbeiten, die von Ohr und Auge empfangen werden. Eine Störung des Hörprozesses beinhaltet die Fähigkeit einer Person, Geräusche oder die Aussprache von Wörtern von anderen Geräuschen zu unterscheiden. Während visuelle Verarbeitungsstörungen die Fähigkeit beinhalten, Formen, Zahlen und Buchstaben zu unterscheiden, Tiefe und Entfernung zu erkennen oder die Auge-Hand-Koordination zu beeinträchtigen.

ADHS

Obwohl ADHS keine Störung ist, die eine Person am Denken und Lernen hindert, ist ADHS eine Störung, die die Fähigkeit einer Person verringert, konzentriert zu bleiben und Aufmerksamkeit zu schenken. ADHS kann auch bei Personen auftreten, bei denen zuvor Lernschwierigkeiten aufgetreten sind, wodurch sich der Zustand verschlechtert.

Was können Eltern tun, um Kindern mit Lernschwierigkeiten zu helfen?

Das erste und wichtigste, was Sie tun müssen, um diese Lernstörung schnell zu überwinden, ist, sie frühzeitig zu erkennen. Eltern können die Verhaltensmuster und Gewohnheiten von Kindern beobachten, während sie lernen, die Arten von Störungen herauszufinden, die sie erfahren, so dass Verzögerungen im Lernprozess behoben werden können.

Lernschwierigkeiten können grundsätzlich nicht beseitigt werden, aber mit einer umfassenden Unterstützung, um den Denkprozess zu verstehen und neue Dinge zu lernen, können die damit verbundenen Einschränkungen überwunden werden. Das Erkennen und Behandeln von Lernstörungen erfordert schrittweise Schritte und professionelle Unterstützung durch einen Kinderpsychologen oder einen Erziehungstherapeuten.


x

7 Die häufigsten Bedingungen für Lernschwierigkeiten von Kindern & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers