Inhaltsverzeichnis:
- Symptome von Erbrechen sind häufig
- 1. Erbrechen
- 2. Flüssiger Stuhl während des Stuhlgangs
- 3. Fieber
- 4. Appetitlosigkeit
- 5. Häufiger Durst (Dehydration)
- 6. Körper schwitzt
- 7. Kopfschmerzen
- Wenn die Symptome von Erbrechen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf
- Symptome von Erbrechen bei Erwachsenen, die ärztliche Hilfe benötigen
- Symptome von Erbrechen bei Säuglingen und Kindern, die eine ärztliche Behandlung benötigen
Erbrechen, auch bekannt als Erbrechen, ist eine Erkrankung, die auch als Magengrippe oder Gastroenteritis bezeichnet wird. Diese Krankheit, die das Verdauungssystem angreift, ist besonders bei Kindern sehr häufig. Auf den ersten Blick ähneln die Symptome normalem Durchfall, es gibt jedoch auch andere begleitende Symptome. Was sind die Symptome oder Eigenschaften von Erbrechen? Komm schon, finde die Antwort unten heraus.
Symptome von Erbrechen sind häufig
Muntaber ist eine Infektion des Dickdarms durch das Rotavirus-Virus, E. coli-Bakterien oder Parasiten. Eine Person, die an dieser Krankheit leidet, kann mit häuslicher Pflege geheilt werden, z. B. durch Trinken von viel Wasser, ORS, Durchfallmedikamenten und Anpassen der Art der Lebensmittel.
Das Gegenteil kann jedoch zu Komplikationen wie Dehydration führen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Diese Komplikation tritt im Allgemeinen bei Säuglingen, Kindern und älteren Menschen auf.
Bemühungen, die Schwere des Erbrechens zu verhindern, können tatsächlich durch Verständnis der verschiedenen Symptome unternommen werden. Wenn Sie die Merkmale oder Symptome einer Gastroenteritis kennen, erhalten Sie, Ihr Partner, Ihr Baby und Ihre Umgebung natürlich schneller eine angemessene Behandlung.
Insbesondere sind einige der häufigsten Symptome von Erbrechen:
1. Erbrechen
Erbrechen ist das typischste Symptom für Erbrechen. Sie neigen zu Übelkeit und Erbrechen, wenn Keime (Viren, Bakterien oder Parasiten) die Magen- und Darmschleimhaut infizieren.
Diese Infektion veranlasst die Verdauungsorgane, mehr Flüssigkeit zu produzieren, wodurch sich der Magen unwohl fühlt. Infolgedessen fühlen Sie sich übel und können sich übergeben.
2. Flüssiger Stuhl während des Stuhlgangs
KAPITEL, das mehr als zweimal pro Stunde mit der Textur von flüssigem Stuhl (Durchfall oderDurchfall) umfasst auch die charakteristischen Merkmale oder Symptome des Erbrechens.
Durch die Infektion kann der Darm Nahrung und Wasser nicht richtig aufnehmen. Übermäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln bei Magenentzündung führt dann dazu, dass der Darm mehr Körperflüssigkeiten ansaugt.
Das überschüssige Wasser sammelt sich im Darm. Dies ist der Grund dafür, dass die Textur des Stuhls beim Stuhlgang weich oder flüssig wie Wasser ist.
3. Fieber
Durchfall kann auftreten, nachdem Sie scharfes Essen gegessen haben. Ebenso kann Übelkeit auftreten, wenn Sie voll sind. Es ist jedoch zu beachten, dass die für Erbrechen charakteristischen Symptome von Durchfall und Erbrechen mit Fieber einhergehen.
Im Allgemeinen ist Fieber die natürliche Entzündungsreaktion des Körpers, wenn es die Infektion bekämpft, die Erbrechen verursacht.
Darüber hinaus wird Ihr Zustand, der sich weiterhin erbricht und Stuhlgang hat, auch den größten Teil Ihrer Körperflüssigkeiten ablassen. Wenn Sie Körperflüssigkeiten verlieren, können Sie dehydrieren, was durch das Auftreten von Fieber angezeigt wird.
Je schwerer die Erbrechen-Symptome sind, desto schwerer wird die Dehydration sein.
4. Appetitlosigkeit
Eines der Symptome von Erbrechen, auf das Sie achten müssen, ist verminderter Appetit. Menschen, die sich übergeben, haben keinen Appetit auf Nahrung, da ein entzündeter Magen von einer Infektion befallen wird.
Laut Dr. Donald D. Hensrud, MD, MPH, Leiter der Präventiv-, Arbeits- und Luftfahrtmedizin an der Mayo-Klinik, Appetitlosigkeit ist eine komplexe Entzündungsreaktion. Wenn der Körper entzündet ist, produziert das Immunsystem chemische Verbindungen, die als Zytokine bezeichnet werden. Diese Zytokine verursachen den Effekt, keinen Appetit zu haben, während wir krank sind.
Lassen Sie die Erbrechen-Symptome trotzdem nicht anhalten. Langfristiger Appetitverlust kann zu Nährstoffmangel und Gewichtsverlust führen.
Deshalb müssen Sie versuchen, ein wenig zu essen, auch wenn Sie keine Lust dazu haben. Sie können Reisbrei, Brot oder Bananen essen, während Sie sich übergeben. Denken Sie daran, dass der Körper viel Energie benötigt, um Entzündungen aufgrund von Infektionen vollständig zu bekämpfen.
5. Häufiger Durst (Dehydration)
Eine Person neigt dazu, sich beim Erbrechen oft durstig zu fühlen. Dehydrationssymptome treten auf, weil durch Erbrechen der Körper viel Flüssigkeit und Elektrolyte verliert, weil er sich weiter erbricht oder Abwasser abgibt.
Daher ist es wichtig, Ihren Körper während des Erbrechens immer mit Feuchtigkeit zu versorgen, um Austrocknung zu vermeiden.
Es wird empfohlen, viel Wasser, ORS-Flüssigkeiten, Suppenessen oder Fruchtsäfte zu trinken, um verlorene Körperflüssigkeiten zu ersetzen.
6. Körper schwitzt
Der Körper, der beim Erbrechen stark schwitzt, ist tatsächlich eine Folge von Fiebersymptomen. Der Grund ist, dass Fieber die Körpertemperatur dramatisch ansteigen lässt. Dies veranlasst dann das Nervensystem im Gehirn, Nachrichten an Ihre Schweißdrüsen zu senden, um Wasser an die Oberfläche Ihrer Haut abzuleiten.
Dieses Ausstoßen von Schweiß zielt darauf ab, die Körpertemperatur auf natürliche Weise zu senken. Der Schweiß, der herauskommt, ist normalerweise meistens Wasser. Schweiß während des Erbrechens enthält jedoch auch geringe Mengen anderer Substanzen wie Elektrolyte (Salze), Harnstoff und Ammoniak.
7. Kopfschmerzen
Kopfschmerzen gehen oft mit Fieber einher, wenn Erbrechen auftritt. In vielen Fällen weisen diese Symptome oder Symptome des Erbrechens auch darauf hin, dass der Körper eine schwere Infektion bekämpft.
Wenn Sie sich übergeben, treten Kopfschmerzen als Reaktion auf Zytokinverbindungen auf, die gegen Keime wirken. Während der Bekämpfung von Infektionen können Zytokine auch Entzündungen verursachen, die bei manchen Menschen Kopfschmerzen auslösen.
Kopfschmerzen und Fieber treten häufig bei Erwachsenen und Kindern mit Erbrechen auf.
Wenn die Symptome von Erbrechen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf
In den meisten Fällen können innerhalb von 1-3 Tagen nach der Infektion Erbrechen auftreten. Es gibt jedoch auch Menschen, bei denen 12-48 Stunden nach der Exposition gegenüber dem Virus Erbrechen aufgetreten ist.
Bei Exposition können die Symptome leicht bis schwer sein und dauern oft 3-7 Tage. In schweren Fällen kann Erbrechen bis zu 10 Tage dauern. Obwohl Sie mit Hausmitteln behandelt werden können, muss schweres Erbrechen von einem Arzt behandelt werden.
Die Mayo-Klinik empfiehlt, dass Sie sich bei Ihrem Arzt erkundigen, wenn Symptome oder Merkmale von Erbrechen auftreten, wie unten beschrieben.
Symptome von Erbrechen bei Erwachsenen, die ärztliche Hilfe benötigen
- Erbrechen Sie sich weiterhin für einen Zeitraum von 2 Tagen
- Innerhalb von 24 Stunden weiter urinieren
- Erbrechen von Blut
- Der Mund fühlt sich durstig an, gefolgt von Symptomen eines trockenen Mundes. Die Farbe des Urins färbt sich bräunlich gelb, schwindelig und schwach
- Haben Sie Fieber mit einer Temperatur von ca. 40º Celsius
Symptome von Erbrechen bei Säuglingen und Kindern, die eine ärztliche Behandlung benötigen
- Fieber um 38,9 º Celsius
- Sieht träge und launischer aus als sonst
- Blut im Stuhl
- Erbrechen Sie einige Stunden lang weiter
- Ihre Lippen trockneten nicht aus, sie weinte ohne Tränen und urinierte innerhalb von 6 Stunden nicht
- Die Oberseite des Kopfes (Fontanelle) wird konkav
- Reagiert nicht wie gewohnt oder ist inaktiv
Die durch Erbrechen verursachten Symptome ähneln einigen Verdauungsproblemen. Daher führt der Arzt eine Untersuchung durch, indem er die Symptome beobachtet, und fordert Sie möglicherweise auf, einen medizinischen Test durchzuführen. Das Ziel ist, dass die Diagnose gestellt werden kann und Ärzte die Ursache für Erbrechen herausfinden können.
Wenn es durch ein Virus verursacht wird, erhalten Sie Medikamente zur Linderung der Symptome von Erbrechen, wie Durchfallmedikamente, fiebersenkende Medikamente und Schmerzmittel (Paracetamol oder Ibuprofen). Wenn die Ursache jedoch Bakterien sind, wird der Arzt Antibiotika verschreiben.
x
