Zuhause Diät 7 Häufige Grippesymptome, auf die Sie achten müssen
7 Häufige Grippesymptome, auf die Sie achten müssen

7 Häufige Grippesymptome, auf die Sie achten müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fast jeder auf der Welt hatte mindestens einmal in seinem Leben eine Grippe oder Influenza. Aber normalerweise, bevor Sie wirklich krank werden, werden Sie zuerst eine Vielzahl von Grippesymptomen erleben. Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen und Symptome der Grippe kann Ihnen helfen, sich schneller zu erholen.

Die Anzeichen und Symptome einer Influenza sind am häufigsten

Grippe oder Influenza ist eine Virusinfektion, die die Atemwege, insbesondere Nase, Rachen und Lunge, angreift. Trotzdem können Grippesymptome auch verschiedene andere Körperteile betreffen.

Influenza wird seit Einführung des Grippeimpfstoffs nicht mehr als tödliche Krankheit eingestuft. Die Grippe, die nicht richtig behandelt wird, kann jedoch auf lange Sicht die Gesundheit des Betroffenen beeinträchtigen.

Die Symptome der Influenza können von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig von der Art der Grippe und den Ursachen der Grippe. Laut der BetterHealth-Website zeigt der Körper am 8. Tag normalerweise Anzeichen einer Erkältung, wie z. B. eine verringerte Schwere der Symptome.

Hier sind einige der häufigsten Anzeichen und Symptome der Grippe, die Sie beachten müssen.

1. Körperschmerzen

Ihr Körper fühlt sich in letzter Zeit oft wund an, obwohl Sie nichts getan haben? Oder Sie werden leicht müde und werden von Tag zu Tag schlimmer? Seien Sie vorsichtig, dies könnte ein Symptom sein, bei dem Sie sich erkälten möchten.

Anzeichen und Symptome einer Grippe treten normalerweise plötzlich und schnell innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Exposition gegenüber dem Grippevirus auf. Körper- und Muskelschmerzen am ganzen Körper (rheumatische Schmerzen) sind eines der ersten Symptome der Grippe.

Sobald andere Symptome der Influenza auftreten, werden sich die Schmerzen verschlimmern, so dass sie Ihre täglichen Aktivitäten behindern können. Daher sollten Sie sich sofort ausruhen, wenn sich der Körper ohne ersichtlichen Grund schmerzhaft und wund anfühlt. Besonders wenn die Menschen um Sie herum bereits Symptome der Grippe zeigen.

Holen Sie sich viel Schlaf und trinken Sie Wasser kann das Immunsystem helfen, das Grippevirus zu bekämpfen.

2. Fieber

Das nächste Grippesymptom ist Fieber. Fieber ist die natürliche Reaktion des Körpers auf die Bekämpfung von Entzündungen aufgrund von Infektionen. Wenn Sie Fieber haben, bedeutet dies, dass Ihr Körper von etwas "angegriffen" wird, sei es von Bakterien oder Viren.

In einigen Fällen können Grippesymptome zu hohem Fieber bis zu 38 ° Celsius oder mehr führen. Trotzdem wird sich nicht jeder während der Grippe automatisch erkälten.

Sie können Fieber mit Grippesymptomen reduzieren, indem Sie Paracetamol einnehmen, das Sie in Apotheken, Drogerien, Supermärkten oder sogar in Lebensmittelgeschäften in der Nähe Ihres Hauses ohne ärztliche Verschreibung kaufen können. Dieses Medikament ist für alle Menschen sicher, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und ältere Menschen.

Lesen Sie jedoch vor der Verwendung die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels auf dem Verpackungsetikett sorgfältig durch. Wenn in der Vergangenheit bestimmte Erkrankungen aufgetreten sind, sollten Sie zuerst einen Arzt konsultieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.

3. Husten

Unterschätzen Sie nicht einen Husten, der nicht aufhört. Husten kann auf einen Krankheitsanfall oder ein Zeichen einer Virusinfektion hinweisen.

Husten aufgrund von Influenzasymptomen geht normalerweise mit Keuchen (Keuchen) und Engegefühl in der Brust einher. Es kann auch zu Husten mit Schleim kommen, wenn auch nicht immer.

Damit sich Ihr Husten schnell bessert, können Sie Hustenmittel einnehmen, die in Apotheken frei erhältlich sind. Vergessen Sie nicht, beim Husten oder Niesen Ihren Mund mit einem Papiertaschentuch oder einem inneren Ellbogen zu bedecken, um zu vermeiden, dass die Infektion auf andere Menschen übertragen wird.

Verwenden Sie bei Bedarf eine Mundmaske, wenn Sie mit anderen Personen interagieren möchten. Denken Sie daran, die Grippe ist eine sehr ansteckende Krankheit. Das Grippevirus verbreitet sich in der Luft, wenn Sie sprechen, husten und niesen.

4. Halsschmerzen

Anhaltender Husten reizt Ihren Hals und juckt. Trotzdem können Halsschmerzen ohne Husten auftreten.

Wenn Sie nicht sofort behandelt werden, erschwert Ihnen dieser Zustand das Schlucken beim Essen und Trinken. Halsschmerzen verschlimmern sich tendenziell, wenn sich Ihre Grippe verschlimmert.

Lutschtabletten, die rezeptfrei erhältlich sind, können eine vorübergehende Linderung von Halsschmerzen aufgrund der Grippe bewirken. Traditionelle Methoden wie das Gurgeln von Salzwasser und das Essen einer warmen Suppe können auch dazu beitragen, Halsschmerzen aufgrund von Erkältungs- oder Influenzasymptomen zu lindern.

5. Körper zittert

Zittern ist eigentlich die Art und Weise, wie sich der Körper erwärmt, wenn er kalter Luft ausgesetzt wird. Sie können jedoch Schüttelfrost bekommen, wenn Sie an einer Grippe leiden, obwohl die Umgebungstemperatur normal oder sogar heiß ist.

Schüttelfrost aufgrund von Influenzasymptomen tritt aufgrund eines Fiebers auf, das bei Ihnen auftritt. In einigen Fällen kann es sein, dass Sie sich kalt fühlen, noch bevor das Fieber auftritt. Manchmal gehen Fieber und Schüttelfrost auch mit Schmerzen am ganzen Körper einher.

Obwohl es von selbst nachlassen kann, kann das Abdecken mit einer dicken Decke helfen, sich schneller aufzuwärmen.

Sie können auch Erkältungsmittel einnehmen, die Schmerzmittel wie Paracetamol (Paracetamol) oder Ibuprofen enthalten, um Fieber zu reduzieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Arzneimittel mit der richtigen Dosierung einnehmen. Befolgen Sie alle Gebrauchsanweisungen auf der Verpackung oder dem Rezeptetikett. Verdoppeln Sie nicht die Dosis des Schmerzmittels und nehmen Sie nicht länger als die empfohlene Dosis ein.

6. Verstopfte Nase oder laufende Nase

Wenn Sie an Influenza erkrankt sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Nase auch Symptome von Verstopfung oder sogar einer laufenden Nase aufweist. Dieser Zustand ist sicherlich unangenehm, weil es Ihnen schwer fällt, frei zu atmen. Eine verstopfte Nase aufgrund einer Grippe wird durch eine Entzündung und Schwellung der Auskleidung der Nasengänge verursacht.

Sie können eine durch Grippesymptome verursachte verstopfte Nase lindern, indem Sie abschwellende Mittel einnehmen. Dieses Medikament wird ohne ärztliche Verschreibung frei verkauft. Seien Sie jedoch vorsichtig, da einige abschwellende Mittel Sie schläfrig machen können.

7. Kopfschmerzen

Wenn sich die Influenza oder die Grippe zu verschlimmern beginnt, ist das letzte Symptom, das auftritt, normalerweise Kopfschmerzen. Besonders wenn die Grippe Fieber verursacht.

Auch hier ist der Hauptschlüssel, viel Ruhe zu bekommen. Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten, die Energie verschwenden, und nutzen Sie Ihre Freizeit zum Schlafen.

Sie können versuchen, eine leichte Massage des schmerzenden Kopfes mit dem Index und dem Daumen durchzuführen. Wiederholen Sie die Massage, bis die Kopfschmerzen nachlassen.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, viel Wasser zu trinken. Eines der Anzeichen für Dehydration sind Kopfschmerzen. Wenn die Kopfschmerzen auch von übermäßigem Durst, trockenem Mund, Schwäche und häufigem Wasserlassen begleitet werden, versuchen Sie daher, viel Wasser zu trinken.

Grippesymptome bei Kindern unterscheiden sich nicht wesentlich von denen bei Erwachsenen. Einige der Symptome, auf die Eltern achten müssen, sind ständige Aufregung ohne Grund und verminderter Appetit. Grippesymptome, die Ihr Kind erlebt, können eine Woche oder sogar länger dauern.

Wann sollte ich sofort einen Arzt aufsuchen?

Die oben genannten Influenzasymptome bessern sich in der Regel innerhalb weniger Tage oder weniger als 2 Wochen. Wenn die Symptome jedoch länger als diesen Zeitraum anhalten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um Komplikationen der Grippe zu vermeiden.

Darüber hinaus sind hier einige Symptome aufgeführt, die Sie beachten sollten und die mehr Aufmerksamkeit benötigen:

  • Kurzatmigkeit
  • Schmerzen oder Druck in der Brust oder im Magen
  • anhaltender Schwindel
  • vermindertes Bewusstsein
  • Anfälle
  • reduzierter Urin, überhaupt nicht urinieren
  • starke Muskelschmerzen
  • Der Körper wird schwächer
  • Fieber oder Husten, der besser wird, aber zurückkommt und schlimmer wird

Wenn Sie über Influenzasymptome besorgt sind, zögern Sie nicht, sofort einen Arzt zu konsultieren.

7 Häufige Grippesymptome, auf die Sie achten müssen

Die Wahl des Herausgebers